Wir starten unsere Tour direkt beim Parkplatz des Burglifts in Riegersburg. Entschieden haben wir uns für die Gölles-Schleife, welche ca. 9,5 km lang ist und eine Gehzeit von 3 Stunden vorsieht. Als Wegweiser dienen uns Schinkentafeln mit der Bezeichnung „Riegersburger Genussweg“. Die erste Station ist der historische Schaubienengarten, welcher die Entwicklungsgeschichte der Bienenhaltung zeigt. Danach gehen wir am Riegersburger Kletter- und Erlebnispark vorbei, bis wir über Feldwege, durch Wälder und kleine Nebenstraßen schließlich zur sogenannten „Geisterkapelle“ gelangen. Bis zur Manufaktur Gölles ist es nun nicht mehr weit. Gemütlich gehen wir auf dem asphaltierten Weg weiter, bis wir in die Obstanlagen der Familie Gölles und schließlich auf deren neue GenussMeile kommen. Wir werden mit einem tollen Ausblick und einer Selbstbedienungs-Verkostungsstation von Essigen und Edelbränden belohnt. Nach einem kurzen Aufenthalt wandern wir über Wiesen, Wälder und sanfte Anhöhen Amtmanns Weinduftikum, bei dem man seine Nase unbedingt überall hineinstecken sollte.
Schön langsam verspüren wir Hunger und Durst – wir machen Halt bei der bodenständigen Buschenschank Bernhart, welche mehrfach für ihre Weine und Spezialitäten ausgezeichnet wurde. Wem das noch nicht genug war, der kann nach dem Buschenschankbesuch auch noch den Hofberg hinaufgehen und es sich in Wipp'ls Hofbergstub'n (Gasthof, Weinlokal) gemütlich machen. Nach einer kleinen Stärkung und der Weinverkostung geht es nun wieder den Berg hinunter und vorbei am Riegersburger Seebad und dem Marktplatz zurück zum Parkplatz des Burglifts. Eine kulinarische Entdeckungsreise, welche nicht schwer zu bewältigen ist.