Ramsau Runde
Geöffnet
Wunderschöne Rundstrecke am Fuße des Dachsteins.
Diese Tour ist ein Highlight in unserer Region - herrliche Fernsichten von unterschiedlichen Aussichtspunkten, sowie rasante Downhills gepaart mit selektiven Bergetappen.
Weitere Informationen
Von Salzburg: Der A10 bis nach Altenmarkt folgen. Von dort auf die B320 wechseln und der Straße weiter bis nach Schladming folgen. Bei der Abzweigung "Schladming Mitte" links abbiegen und der Straße bis zur nächsten Kreuzung folgen. Dort links abbiegen und der Beschilderung über Serpentinen in Richtung Ramsau folgen. Der Straße weiter folgen bis nach Ramsau in den Ort. Mitten im Ort beim Hallenbadweg links zum Veranstaltungszentrum abbiegen.
Von Graz: Der A9 bis nach Liezen folgen. Dort auf die B320 wechseln und der Straße weiter bis nach Schladming folgen. Bei der Abzweigung "Schladming Mitte" rechts abbiegen und der Straße bis zur nächsten Kreuzung folgen. Dort links abbiegen und der Beschilderung über Serpentinen in Richtung Ramsau folgen. Der Straße weiter folgen bis nach Ramsau in den Ort. Mitten im Ort beim Hallenbadweg links zum Veranstaltungszentrum abbiegen.
Link zu Google Maps
Ausgehend von Ramsau Zentrum folgt man der Hauptstraße ca. 1,5 km nach Westen, bevor man rechts Richtung Alpengasthof Edelbrunn abbiegt. Nun beginnt der mäßig steile Anstieg, zuerst noch auf Asphalt, ab dem Gasthof Edelbrunn dann weiter auf Schotter. Nach 2 km wird der Weg wieder flacher, genau richtig, um den herrlichen Ausblick auf den Dachstein und die saftigen Almen auf sich wirken lassen zu können. Weiter geht es nun auf etwas gröberem Schotter, bis die Dachsteinstraße erreicht ist, auf der man die letzten Meter bis zur Talstation zurücklegt. Dort kurz innehalten und die Nähe zum Dachstein zu genießen, sollte allemal drin sein, bevor man der Mautstraße hinab folgt. Nach der Mautstelle biegt die Tour links ab und führt nun wieder auf der Landesstraße retour bis zum Gasthof Brückenhof, vor dem man rechts abbiegt und schon bald den Anstieg auf den Rittisberg erreicht. Die mäßig steile Auffahrt wird von verschiedensten Märchenfiguren und weiter oben von einem schönen Ausblick begleitet. Am höchsten Punkt angekommen laden ein Gipfelkreuz und ein Aussichtsturm zu einer Rast ein, bevor die abwechslungsreiche Abfahrt beginnt. Diese führt über Forst- und Waldstraßen zurück nach Vorberg, vorbei an Halseralm und Rösterstube. Nun durchquert man den Ortsteil Vorberg, bis man bei km 31 nochmal den letzten kurzen Anstieg auf den Kulmberg in Angriff nimmt. Vom Kulmberg geht es über schöne Alm- und Forstwege zurück zum Ausgangspunkt nach Ramsau Ort.
Kamera einpacken! Die Tour führt vorbei an zahlreichen herrlichen Aussichtspunkten.
Beim Gasthaus Edelbrunn und bei der Brandalm stehen Ladegeräte für Bosch E-Bikes bereit.
1/6
Panorama in der Ramsau | © Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH | Schladming Dachstein
2/6
Rittisberg | © Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH | Schladming Dachstein
3/6
Rittisberg | © Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH | Schladming Dachstein
4/6
Brandalm | © Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH | Harald Steiner
5/6
© Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH | Peter Burgstaller
6/6
© Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH | Peter Burgstaller
Wie wird es die Tage
Schladming (740m)
Nach anfängliche Regenschauer kommt die Sonne wenigstens zeitweise durch.
Ein freundlicher Tag mit einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen