Wanderung Pullerrieglrunde Gasen - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Pullerrieglrunde Gasen - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Pullerrieglrunde Gasen

Geöffnet

Dieser Weg in Gasen im Naturpark Almenland in der Steiermark hat seinen Namen vom Gehöft "Pullerbauer", zu dem er hinauf führt.

Der etwas sonderbare Name stammt vom Zielpunkt dieses Weges, dem "Pullerbauern"-Gehöft! Dieser Hof ist nur einer von vielen, die auf den steilen Hängen rund um Gasen liegen. Mit viel Handarbeit und großen Mühen werden die Hänge hier in der steilsten Gemeinde der Steiermark bewirtschaftet.

Gasen ist darüber hinaus als "Musidorf" bekannt. Nicht nur die bekannte Volksmusikgruppe "Die Stoakogler" stammt aus dem Ort, mit dem "Stoanihaus" mitten im Zentrum hat Gasen auch eine Musikschule, die sich besonders an Erwachsene wendet und weit hinaus bekannt ist. Überhaupt wird die Musik hier sehr gepflegt, am 15. August findet jährlich der "Musikirtag" statt, bei dem Musikgruppen aus Gasen und der ganzen Umgebung aufspielen.

 

 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,0 km
Strecke
1:15 h
Dauer
150 hm
Aufstieg
150 hm
Abstieg
976 m
Höchster Punkt
826 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Alle Infos für die Anreise       

  • Der Weg startet, gemeinsam mit dem "Stoakogler Heimatwanderweg" gleich neben dem Gemeindeamt im Ortszentrum
  • Wir wandern ca. 1 Kilometer entlang des "Stoakogler Heimatwanderwegs"
  • Jetzt trennen sich die Wege und wir wandern entlang der "Pullerrieglrunde" weiter, vorbei am Hof vulgo „Pullerbauer“ und etwas später auch am Hof vulgo „Gotschlhofer“.
  • Jetzt geht es nur mehr gemütlich bergab hinunter bis zum Mitterbach.
  • Vorbei am Sportplatz sind Sie bald wieder zurück im Ortszentrum.

Wir bitten Sie auf Ihre Hunde zu achten und vor allem in den Äckern, die gemäht werden, keine Spuren zu hinterlassen!

Im Ortszentrum laden gleich mehrere Betriebe mit bester Küche zur Einkehr ein!

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

 

Beim Bauhof im Ortszentrum von Gasen.

Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können, wo es Zimmer gibt und wo Sie die Beschreibung der Ausflugsziele und Betriebe finden:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz/Teichalm
Tel: +43 3179 23000
Mail: almenland@oststeiermark.com
www.almenland.atwww.oststeiermark.com 

Galerie

Wie wird es die Tage

Gasen (830m)

morgens
weather.icon.66
13°C
80%
10 km/h
mittags
nebelig
13°C
70%
10 km/h
abends
bewölkt
11°C
50%
10 km/h
Der morgendliche Regen wird schwächer und klingt in der zweiten Tageshälfte ab.
morgens
weather.icon.04
10°C
10%
20 km/h
mittags
weather.icon.04
14°C
10%
20 km/h
abends
bewölkt
11°C
20%
15 km/h
Ein bewölkter und eher trockener Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch.
25.09.2023
leicht bewölkt
9°C 18°C
26.09.2023
sonnig
12°C 22°C
27.09.2023
sehr sonnig
12°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Fischbacher Alpen | Marianne Dornhofer | © Marianne Dornhofer
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 2,8 km
Dauer 1:30 h

Villenweg

Schwoaghofer-Teich in St. Kathrein, in der Oststeiermark | M. Graf | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Kathrein am Offenegg leicht Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 1:25 h

Vogelbeer-Panoramaweg, St. Kathrein/O.

Der Teufelstein | Johann Zink | © Tourismus Fischbach
Fischbach schwer Geöffnet
Strecke 16,0 km
Dauer 5:05 h

Zu Gast beim Teufel und auf der Waldtonialm

Orchideenwiese auf der Teichalm in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 13,3 km
Dauer 4:30 h

Osser-Rundweg um die Teichalm

Restaurierte Mühle in der Oststeiermark | Christa Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Sankt Kathrein am Offenegg mittel Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 3:30 h

Mühlental - Rundweg, St. Kathrein/O.

Fischbacher Naturlandschaft | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 2:30 h

Übern Fischgraben zum Waisenschmied

Entlang vom Fischbach | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 2:00 h

Dem Fischbach entlang