Patscharundweg mit Patschanase
Geöffnet
Der Patscharundwanderweg führt über einen schönen Waldweg, beginnend bei der Vögelhütte in Naas rund um den Patscha bis zum Patschagipfel, und zurück über die Patschanase.
Beim Patscharundwanderweg kommt aufgrund der traumhafte Ausblicke von allen Seiten jeder Naturliebhaber auf seine Kosten. Nur wenige Autominuten von Weiz entfernt ist der Patscha perfekt für eine kleine Wanderung mit der ganzen Familie. Der kleine feine Berg lädt zu jeder Jahreszeit ein und durch die Wegführung über die Patschanase wird einem sogar ein toller Ausblick in die Weizklamm und bis nach Weiz geboten. Die Wanderung führt über idyllische Wanderwege mitten durch den Wald. Es gibt zwei leichte Steigungen, welche aber leicht schaffbar sind. Bei diesem Wanderweg kann man abschalten und die Natur richtig genießen.
Weitere Informationen
Die Bezirkshauptstadt Weiz liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 2 Std.) und von Graz (ca. 30 Min.) sehr gut erreichbar.
Anreise von Wien und Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54 / B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 15 km erreichen Sie die Bezirkshauptstadt Weiz.
Anreise von Graz über die Bundesstraße: Kaiser-Franz-Josef-Kai und Wickenburggasse bis Jahngasse / B67a nehmen. Den Straßenverlauf auf der B72 nach Weiz folgen und die Ausfahrt Richtung Weiz -West nehmen.
Von Weiz aus folgen Sie dann der B64 Richtung Naas. Im Ortskern biegen sie rechts ab und folgende der Straße bis zur Vogelhütte.
Wir beginnen unseren Rundwanderweg bei dem Parkplatz unter der Vogelhütte. Zuerst folgen wir der Straße bis wir die Vogelhütte erreichen. Von dort an wandern wir den Waldweg entlang bis zur ersten Kreuzung. Hier halten wir uns rechts, damit wir den Patschaberg umrunden können. Wir folgen dem Waldweg und können hier schon tolle Ausblicke genießen. Bei der nächsten Abzweigung halten wir uns links und gehen durch den Wald Richtung Gipfel. Bald schon kommen wir zu einer großen Wiese und gehen durch das Weidekreuz hindurch. Das Gipfelkreuz ist bereits sichtbar. und wir freuen uns auf das Panorama.
Abwärts geht es nun weiter gerade aus. Wir folgen dem Waldweg bis wir zu einer Abzweigung nach rechts Richtung "Am Sattel" kommen. Hier gehen wir den Schotterweg entlang und folgen dann dem Wiesenweg bei der nächsten Kreuzung gerade aus Richtung Patschanase. Hier bitten sich uns wunderschöne Ausblicke nach Passail, Weiz und in die Weizklamm. Nach kurzer Rast folgenden wir dem Wanderweg weiter und halten uns bei der nächsten Abzweigung links Richtung Vogelhütte. Bei der Vogelhütte angekommen gehen wir über die Straße zurück zum Parkplatz.
Nehmen Sie eine Jause mit und genießen Sie diese auf den Bänken am Gipfel.
Parkplätze stehen kurz vor der Vogelhütte zur Verfügung.
1/24
Vogelhütte | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
2/24
Aussicht vom Patschawanderweg (c) G. Steininger | © (c) Günther Steininger | Günther Steininger
3/24
Wanderweg zum Patschagipfel (c) G. Steininger | © (c) Günther Steininger | (c) Günther Steininger
4/24
Aussicht beim Aufstieg | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
5/24
Aussicht beim Aufstieg | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
6/24
Waldweg auf dem Patscha | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
7/24
Wanderweg auf den Patscha (c) G. Steininger | © (c) Günther Steininger | Günther Steininger
8/24
Wanderweg Patscha | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
9/24
Wanderweg Patscha | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
10/24
Patschagipfel | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Günther Steininger
11/24
Patschagipfel | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
12/24
Patschagipfel | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
13/24
Patschagipfel Rastmöglichkeit | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
14/24
Ausblick Patscha | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
15/24
Kreuzung zur Patschanase | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
16/24
© (c) Günther Steininger | Günther Steininger
17/24
Wanderung Patscha | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
18/24
Weg zur Patschanase | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
19/24
Patschanase | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
20/24
Ausblick von der Patschanase | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
21/24
Patschanase | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
22/24
Abzweigung zurück zur Vogelhütte | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Lara Fani
23/24
Aussicht vom Patschagipfel (c) G. Steininger | © (c) Günther Steininger | Günther Steininger
24/24
Wegmarkierung Patscha (c) G. Steininger | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Günther Steininger
Wie wird es die Tage
Thannhausen (482m)
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Immer wieder etwas Sonne zwischen den Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen