Wanderung Kreilkogelweg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Kreilkogelweg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Kreilkogelweg

Geöffnet

Entlang dieser Wanderung werden Sie mit herrlichen Aussichten belohnt

Eine etwas anspruchsvollere Wanderung. 

Herrliche Landschaft und ihre idyllisch gelegenen schöne Plätze laden ein, entdeckt zu werden.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,1 km
Strecke
5:00 h
Dauer
672 hm
Aufstieg
672 hm
Abstieg
929 m
Höchster Punkt
422 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir starten die Wanderung am Dorfplatz Stubenberg und gehen dann Richtung Apfelwirt-Flaggl. Auf der rechten Seite der Straße sehen wir ein großes ehemaliges Kaufhaus, wir biegen gleich nach diesem Haus ein und gehen auf dem Weg weiter bis wir zur Straßenkreuzung kommen.

Nach dem ehemaligen Cafe Mühle, biegen wir links ab und gehen dann den Weg durch einen Wald, vorbei an Obstkulturen bis zum Hochbehälter.

Durch die Obstplantagen des Hödlhofs führt die asphaltierte Straße weiter bis zum Haus Vorraber, von wo der alte Mühlenweg durch einen Wald hinunter bis zur felsigen Rossbachklamm führt.

Danach steigt der Waldpfad wieder, führt an der Burg Neuhaus vorbei, quert die landwirtschaftlichen Flächen des Gehöfts Erlacher und führt dann am Hügelrücken zum Kreilkogel. Ein schmaler Pfad führt über die Felsformation um den Kreilkogel und weiter zum Eckzeiler Kreuz. Ein letzter Anstieg über den hohlwegartigen Gemeindeweg führt zum höchsten Punkt auf 920 m Seehöhe. Von hier zieht der Weg hangparallel bis zur Jochbauerhöhe, wo er auf den Buchkogelhöhenweg trifft. Beim Rückweg kann über den Gasthof Laibacher-Prosi abgekürzt werden.

  • Die Burg Neuhaus liegt im Zentrum der Region Apfelland-Stubenbergsee hoch über der Feistritzklamm mit weitem Blick über das Stubenberger Becken mit seinem See und das oststeirische Hügelland bis ins südliche Burgenland; gegen Westen erblickt man den Grazer Hausberg, den Schöckel, und dahinter die Koralpe.
  • 1.Österreichischee Schnapslehrpfad- Hödlhof ist ein ca. 1 km langer Rundweg durch unsere Obstgärten und Wälder, bestückt mit Informationstafeln um das Thema „Schnaps“. Von der Frucht bis zur richtigen Lagerung der Destillate, erfährt der Besucher alles über die Herstellung der feinsten Brände. Der Pfad kann ganzjährig kostenlos bewandert und besichtigt werden.

Parkplatz Amtshaus- neben Schloss Stubenberg

Tourismusverband ApfelLand Stubenbergsee

www.apfelland.info

Galerie

Wie wird es die Tage

Stubenberg (443m)

morgens
sonnig
13°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
24°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
17°C
0%
5 km/h
In der ersten Tageshälfte zeitweise bewölkt, dann aber wird es immer sonniger.
morgens
sehr sonnig
10°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
17°C
0%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
29.09.2023
sehr sonnig
9°C 26°C
30.09.2023
großteils bewölkt
9°C 23°C
01.10.2023
sehr sonnig
11°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Tosendes Wasser in der Klamm | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 1:30 h

Klammrunde

Apfeldorf Puch bei Weiz | Walter Schneider | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:25 h

Tramway - Wandern im Zeichen des Apfels

Anger mittel Geöffnet
Strecke 15,8 km
Dauer 5:00 h

Orgelwandern: Etappe Anger - Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Naturpark Pöllauer Tal, Herbst | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau mittel Geöffnet
Strecke 12,6 km
Dauer 4:00 h

Hirschbirnweg Richtung Pöllauberg, Pöllau

Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 0:30 h

Lex- Michlhof- Runde

Pöllauer Hirschbirnen, Korb | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau schwer Geöffnet
Strecke 32,6 km
Dauer 10:00 h

Rundwanderung: Pöllau - Buchkogel - Rabenwald - Gschaid - Pöllau

Buchkogelrunde entlang saftiger Wiesen |  (c) WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 2:00 h

Buchkogelrunde