Startpunkt unserer Tour sind die 5 Säulen in der Nähe der Kirche. Dann folgen wir der Kneippwegbeschilderung 1, 2, 3. Bei Interesse können wir zu Beginn, oder am Ende unserer Wanderung über den Kneippweg, den Kräutergarten im Kräftereich und die Reliquie Kaiser Karls in der Pfarrkirche besichtigt werden. Von dort an führt unser Weg über den Europapark weiter zur Kreuzung beim Soldatenfriedhof wo wir links gehen und anschließend auf die Hauptstraße kommen. Von dort geht es rechts die Straße entlang bis wir zur Abzweigung nach der Tankstelle kommen. Nun gehen wir den Weg hinunter, kommen zu einem Bauernhof und gehen dort geradeaus weiter, vorbei an zwei Wochenendhäuser und hinein in die Waldlandschaft. Wir folgen noch immer den Tafeln Kneippweg 1, 2, 3, überqueren zwei Bächlein und kommen zur Abzweigung Kneippweg 1, und Kneippweg 2, 3. Weg 1 führt uns links weiter durch eine Waldlichtung, hinunter zum Fußwasserbecken wo die Kneippwege 2 und 3 kurz davor wieder einmünden. Nach dem Fußwasserbecken führen uns die Wege 1, 2, 3, aufwärts über eine Kehre, oberhalb vorbei am Bauernhof, und zurück in den Ort. Im Europapark, kurz vor unseren Ausgangspunkt, können wir noch einmal Wasseranwendungen beim Armwasserbecken durchführen, sowie das plätschern vom Biotop und die Ruhe im Park genießen. Kneippweg 2 und 3 führen uns bei der Abzweigung von Weg 1 rechts hinauf zu einer Waldlichtung. Von dort geht es links weiter hinein in den Hochwald, über einen Steg und danach ansteigend zum Armwasserbecken am Waldesrand. Nach ca. 100 m kommen wir zur Abzweigung Kneippweg 2, und Kneippweg 3. Auf dem Weg 2, gehen wir die Asphaltstraße hinunter, vorbei an einigen Häusern. Beim kleinen Waldstück biegen wir links die Forststraße ein. Die Beschilderung führt uns zum Jakobi-Bründl und über den Steg weiter zum Fußwasserbecken und zurück in den Ort. Kneippweg 3 führt uns bei der Abzweigung von Weg 2, rechts die Asphaltstraße bergwärts und bei der nun folgenden Kreuzung links hinunter zur Kräuterbäuerin (verschiedene Teemischungen erhältlich). Durch den Hof gehen wir weiter talwärts. Wir überqueren den Heroderbach dreimal und kommen anschließend auf eine Wiese. Beim alten Holzhaus gehen wir links über die Brücke und die Asphaltstraße bergauf. Bei der folgenden Wegkreuzung halten wir uns links und wandern hinauf bis zur Einmündung in den Kneippweg 2. Jetzt gehen wir rechts der Beschilderung nach über das Jakobi-Bründl zum Fußwasserbecken bis hin zum Ausgangspunkt im Ort.