Klettersteig Franz am Stoderzinken
Geöffnet
Im Sommer 2018 wurde ein neuer, anspruchsvollerer Klettersteig beim Klettersteiggarten am Stoderzinken ergänzt. Mit 300m Länge und einem Schwierigkeitsgrad von B/C ist dieser recht anspruchsvoll. Auf Initiative von Franz Seebacher und Julius Steiner wurde im Jahre 1959 - 1962 die Stoderzinkenstraße erbaut. Der Klettersteig Franz wurde Herrn Seebacher gewidmet. Schon der Zustieg zum Klettersteiggarten Stoderzinken ist ein Erlebnis wert - mit grandiosem Ausblick über das Ennstal und den umliegenden Bergen. Der Einstieg vom Klettersteig Franz befindet sich nach dem Friedenskircherl bei der Abzweigung Florasteig rechtsseitig. Mit rund 300 Meter Länge ist er der anspruchsvollste Steig und bietet eine abwechslungsreiche Kletterei im mittleren Schwierigkeitsgrad. Benannt wurde der Klettersteig nach Franz Seebacher, welcher neben Julius Steiner maßgeblich am Straßen- sowie Liftbau am Stoderzinken beteiligt war.
Weitere Informationen
Von der B 320 nach Gröbming Ortsmitte abbiegen und den Schildern Richtung Stoderzinken folgen. Es geht 9 km lang die Stoderzinken Alpenstraße hinauf bis zum Rossfeldparkplatz. Von dort geht es zu Fuß weiter vorbei an der Rosemi Alm zum Friedenskircherl.
Vom Friedenskircherl folgt man dem Florasteig, der auch als Zustieg zum Klettersteigpark dient, wenige Meter bis zur ersten anssteigenden Linkskurve und steigt dann dem Seil folgend nach rechts zu einem Pfeiler leicht ab. Den Pfeiler (B) hinunter und fast waagreicht zum ersten pfeilerartigen Aufschwung (B/C und B) und dann über eine kurze Wiese nach links zu einer Plattenwand mit dem Magic Mushroom (A und A/B). Am Steinpilz links vorbei hinauf und dann nach links zu einer Kanzel queren und über den nächsten Pfeiler (B) und einem Zickzack (am Ende wieder kurz B/C) unter die abschließende Plattenwand, die (B) zum Ausstieg führt. Nun kurz zum Normalweg auf dem Gipfel aufsteigen und entweder rechts in 15 Min. zum Gipfel oder links in wenigen Minuten zum Klettersteigpark bzw. weiter zum Parkplatz.
Achtung: Nach der ersten langen Querung zweigt im Steilaufschwung rechts der später dazugekommene Klettersteig Peter (150 Hm, 420m, B/C) ab.
Aufstieg zum Gipfelkreuz Stoderzinken (2.048m) - traumhafter Ausblick über das Ennstal.
Es gibt drei Parkmöglichkeiten:
Rossfeldparkplatz
Parkplatz unterhalb vom Steinerhaus
Parkplatz direkt beim Steinerhaus
1/2
© Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land
2/2
Topo Klettersteigpark Stoderzinken (c) Schall Verlag GmbH | © Unknown | Schall Verlag GmbH
Wie wird es die Tage
Aich (700m)
Aus dichten Wolken regnet es wenigstens zeitweise leicht.
Ein bewölkter und eher trockener Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen