Klettersteig Eselstein Westgrat
Geöffnet
Neuer Klettersteig in der Nähe des Guttenberghauses. Dieser leichte bis mittelschwere Klettersteig führt rechts vom Westgrat über anfangs kurze steile Wandstufen hinauf zum Gipfel des Eselstein. Eine leichtere Alternative zum Jubiläumsklettersteig, der mit Schwierigkeit C/D etwas anspruchsvoller ist.
Anmerkung:
Aufgrund des langen Zustiegs über das Guttenberghaus fordert diese Tour sowol die konditionellen Fähigkeiten als auch die technischen Fertigkeiten des Klettersteiggehens. Ausgehend vom Guttenberghaus sind die beiden kurzen Klettersteige Eselstein Westgrad und Eselstein Westwand eine tolle Kombination mit dem Jubiläum bzw. Sinabell Klettersteig.
Weitere Informationen
Von Westen:
Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts nach Rössingstraße abzweigen und bis Abzweigung Feistererhof.
Von Norden und Osten:
Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts nach Rössingstraße abzweigen und bis Abzweigung Feistererhof.
Zustieg:
Vom Gasthof Feistererhof führt ein gut markierter und im Mittelteil steiler Wanderweg zum Guttenberghaus („Königsetappe“). Von dort in Richtung Gruberscharte. Danach noch ca. 15 Minuten in Richtung Gipfel, bis zum Einstieg des Klettersteigs.
Abstieg:
Möglich über den Klettersteig Eselstein Westwand, sowie den Aufstiegssteig oder über den markierten weg (über Feisterscharte) zurück zum Guttenberghaus.
Der Ausgangspunkt ist mit dem Wanderbus ab dem 25.6.2022 erreichbar - Haltestelle "Berghof/Abzweigung Feisterer" kurzer Fußweg hinauf zur Klamm eingang.
Wanderbus RVB
Routenplaner
1/1
Guttenberghaus | © Tourismusverband Ramsau | Loretta Kvitek, Tourismusverband Ramsau am Dachstein
Wie wird es die Tage
Ramsau am Dachstein (1137m)
Etwas Sonne, aber im Tagesverlauf auch einige teils gewittrige Regenschauer.
Teils kräftiger Regen, der nachmittags in Schauer übergeht, es lockert etwas auf.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen