Wir starten vom Bahnhof der Schmalspurbahn in Birkfeld und folgen den braunen Tafeln „Klammweg“
Der erste Teil führt uns ca. 400 m am Gehsteig entlang der Straße Richtung Miesenbach. Wir durchwandern „Edelsee – einen Ortsteil von Birkfeld und Namensgeber einer bekannten Musikgruppe. Am Ende des Gehsteiges wird die Landesstraße L 405 im Bereich des Verkehrsspiegels überquert. Nach weiteren 200 m im Bankettbereich der L 405 erreichen wir die erste Holzbrücke zur Querung des Miesenbaches. In einer Gehzeit von ca. 15-25 Minuten vom Bahnhof Birkfeld ausgehend, erreichen wir den beruhigenden Platz „Rast am Wasser“. Entlang des Weges kommen wir zur ersten von drei Furten mit Steinen durch den Miesenbach.
Achtung! Rutschgefahr und die Furten sind bei Hochwasser nicht begehbar.
Wir erreichen wieder die Landesstraße. Weiter geht es – unter die Brücke durch, etwas abenteuerlich, den Kopf einziehen und schon sind wir auf der anderen Straßenseite. Apropos Landesstraße – nicht überqueren sondern unter der Brücke durch gehen – die Autos und besonders Motorräder sind oft recht schnell unterwegs. Wir fühlen schon den „klammartigen Charakter“ dieses Weges. Und weiter geht es über die zweite Holzbrücke, vorbei an etwas verwachsenen, gelblich empor ragenden Felsen bis zur dritten Holzbrücke und zweiten Furt über die Steine durch den Bach. Durch ein Stück des Weges im Hochwald erreichen wir links neben dem schmalen Steig eine schöne Felsformation. Weiter geht es unter der Straßenbrücke durch bis zur dritten Furt über die Steine. Betrachten wir auch die Pflanzen und Bäume, welche noch sehr naturbelassen wirken. Nach der vierten Brücke durchqueren wir einen Jungwald. Nach ca. 100 m entlang der Landesstraße führt uns der Weg rechts neben dem Bach über die Wiese zur fünften Holzbrücke wo sich ein kleiner Unterstand befindet. Weiter dem Weg, dem Pfad entlang fällt das Gelände links steil hinab zum Bach. Nach dem Waldstück geht es über eine Wiese zu einem kurzen Stück der Gemeindestraße, vorbei am Ortsteil „Ausseregg“ und wir erreichen bei einem kleinem Bächlein die Gemeindegrenze Birkfeld – Miesenbach.
Im Gemeindegebiet von Birkfeld ist der Klammweg ab dem 01. April bis zum 31. Oktober geöffnet.
An einigen Baumriesen vorbei geht es hinauf in den Hochwald und wir verlassen ein wenig das Plätschern des Baches. Durch das Waldstück, auf Forstwegen, einem angelegten Pfad wandern wir entlang der Wiese am Anwesen vulgo Stiermüller vorbei in Richtung Ortszentrum von Miesenbach. In diesem Bereich kann man an alten Gebäuden die damals zahlreichen Wassermühlen entlang des Baches erkennen. Entlang der Wiese biegen wir links über eine Brücke und danach sofort rechts vor der L 405 in einen Wiesenpfad an der Kläranlage der Gemeinde Miesenbach vorbei zur Finsterbrücke. Ab der Finsterbrücke geht es entlang des Wasserweges (kleines Schaukraftwerk, Eishütte, Wasserbrunnen, Schautafeln) weiter zur Hornschmied Mühle und zum Ziel, Zentrum von Miesenbach, Brunnen im Dorf.