Irg 2 Klettersteig
Geöffnet
Schöner und luftiger Klettersteig an den Südostabbrüchen des Großen Koppenkarsteins.
Für den Zustieg von der Bergstation der Gletscherbahn, durch den Rosmarie Stollen über den Edelgries Gletscher, sind in der Früh (bei harter Schneelage) Steigeisen oder Grödel empfehlenswert.
Der von Ramsauer Bergführern erbaute Steig wurde nach dem Erstbegeher der Dachsteinsüdwand, Georg („Irg“) Steiner, benannt. Die Erbauer unter der Führung von Hans Prugger haben eine sehr gute Steiganlage geschaffen, bei der vor allem die guten „Umhängepunkte“ (entweder ein guter Tritt oder ein Eisenstift) positiv auffallen. Im Frühjahr befinden sich beim Zu- und Abstieg steile Firnfelder. Steigeisen sind daher empfehlenswert.
Weitere Informationen
Von Westen:
Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau
Von Norden:
Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau
Für den Zustieg von der Bergstation der Gletscherbahn, durch den Rosmarie Stollen über den Edelgries Gletscher, sind in der Früh (bei harter Schneelage) Steigeisen oder Grödel empfehlenswert.
Zustieg: Von der Bergstation Hunerkogel östlich zur Hunerscharte hinunter und über den Gletscher zur Bergstation des kleinen Schleppliftes. Hinter dem Lift führt eine Aluleiter zum Eingang des „Rosmarie- Stollens“. Der Weg führt duch den Stollen auf die Südseite. Weiter über den Walchersteig und den Edelgrießgletscher bis zum östlichen Ende des Gletschers und weiter auf den markanten Moränenrücken. Von dort in nördlicher Richtung über den Geröllrücken direkt zum Einstieg.
Abstieg: Auf dem gesicherten Westgrat Klettersteig zurück zur Bergstation. Alternativabstieg über Edelgrießkar.
Ramsauer Verkehrsbetriebe Fahrplan unter
www.rvb.at
Talstation Dachstein Gletscherbahn
1/2
Klettersteig Irg | © Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH | Tourismusverband Schladming-Dachstein
2/2
Topo Irg 2 - Klettersteig (c) Schall Verlag GmbH | © Unknown | Schall Verlag GmbH
Wie wird es die Tage
Ramsau am Dachstein (1137m)
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen