Hochrettelstein
Geöffnet
Mittelschwere Wanderung über den idyllischen Plannersee zum aussichtsreichen Plannerknot und den Grat entlang zum Gipfel des Hochrettelsteins.
Den höchsten Gipfel der Planneralm erreichst Du über Plannersee, -knot und entlang eines entzückenden Bergrückens unterhalb des Grates bis zum Sattel. Ab da erfolgt ein steilerer Anstieg bis zum Gipfel, wo sich Dir ein herrliches Bergpanorama auftut. Der Abstieg zurück erfolgt über dieselbe Route.
Weitere Informationen
Von der Ennstalbundesstraße (B320) an der Kreuzung Trautenfels Richtung Irdning, Donnersbach, Donnersbachwald abzweigen. Im Ort Donnersbach nach dem Ortszentrum links Richtung Planneralm abbiegen. 12 km lange Auffahrt über die mautfreie Bergstraße bis hinauf zur Planneralm.
Vom Bergrettungshaus führt der Weg direkt hinauf zum Plannersee. Danach erfolgt ein ca. 40-minütiger Aufstieg auf einem Steig zum Plannerknot. Von dort aus weiter Richtung NO unterhalb des Grates entlang bis zu einem Sattel. Ab da erfolgt ein steilerer Anstieg bis zum Hochrettelstein, der nochmal Wadelkraft erfordert. Am Gipfel tut sich vor Dir ein herrliches Panorama auf - eine perfekte Kulisse für die wohlverdiente Gipfeljause! Der Abstieg zurück zum Ausgangspunkt erfolgt auf dem selben Weg.
Weiterwandermöglichkeit zur Seekoppe, den Riednerseen bis nach Oppenberg.
Auf die Planneralm verkehren im Sommer keine öffentlichen Verkehrsmittel.
Taxi Ennstal, Tel +43 660 6633666
Kostenloses Parken direkt im Bergdorf Planneralm.
1/3
Gipfelkreuz Hochrettelstein | © Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH
2/3
Plannerknot mit Blick auf Hochrettelstein | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
3/3
Plannersee | © Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH
Wie wird es die Tage
Aigen im Ennstal (652m)
Morgendliche Wolkenreste verschwinden, es wird ein sehr sonniger Tag.
Morgendliche Wolkenreste verschwinden, es wird ein sehr sonniger Tag.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen