Bis zum Geburtshaus ist der Weg als Christmettenweg beschildert, danach besteht die Möglichkeit den gleichen Weg zurück zu wandern oder den auf der Karte ersichtlichen Rundweg zum Ausgangspunkt nach St. Kathrein am Hauenstein zu folgen.
Wir starten die Wanderung auf einer Anhöhe bei der Pfarrkirche von St. Kathrein am Hauenstein.
In einer Kehre biegen wir, zunächst auf Asphalt, nach rechts ein und wandern entlang des Hirschbaches zu einem Sägewerk. Dem Bachlauf folgen wir bergauf, bis wir zuletzt in zwei langgezogenen Kehren bis zum Gehöft Hochegger und weiter zu einem Gedenkkreuz (1126m) kommen. Über einen Waldsteig gehen wir weiter bergab zum Lendkreuz (1044m) und ab hier wieder bergauf, zuerst über eine Straße, vorbei am Gehöft Schmiedhofer und dann entlang eines Wanderweges, zum Geburtshaus Peter Roseggers (1144m). Der Abstieg über den Rundweg ist teilweise etwas steiler und führt uns über den aussichtsreichen Wandersteig zur Waldschule, die von Rosegger hier im 19. Jahrhundert für die Kinder der lokalen und oft armen bäuerlichen Bevölkerung errichtet wurde. Wieder leicht bergauf gehen wir in östlicher Richtung über den Großheidenbauer vorbei beim Gasthof Schlagobersbauer. Bei einem Wegkreuz biegen wir scharf nach links ein und erreichen in wenigen Minuten die Alpl Bundesstraße. Bevor wir jedoch zur Bundesstraße gelangen, biegen wir in der geschotterten letzten Kurve des Weges, nach rechts in einen Forstweg ab. Den parallel zur Bundesstraße führenden Wanderweg folgen wir bis zum Gasthof Roseggerhof (+43 3173 2711). Vorbei beim Gasthof Roseggerhof (rechts neben der Bundesstraße) beginnt nur wenige Meter weiter bergab ein Güterweg, welchen wir bis zum Parkplatz des Friedhofes in St. Kathrein a. H. folgen. Ab dem Parkplatz ist es möglich, über die Pfarrkirche (asphaltierte Straße rechts neben der Bundesstraße) direkt ins Dorf St. Kathrein am Hauenstein zu wandern.