Bike & Hike Tour Reiteralm (mit Lademöglichkeit)
Geschlossen
Panorama-Auffahrt mit unzähligen Wandermöglichkeiten auf der Reiteralm. Bike & Hike-Station auf der Gasselhöh' Hütte.
Die Bike & Hike Tour auf die Reiteralm bietet eine Auffahrt mit schönem Panorama. Der wahre Genuss beginnt mit der Wanderung ab den Bike & Hike Stationen Eiskarhütte oder Gasselhöh´ Hütte zum Spiegelsee oder auf die Gasselhöhe. Zur Orientierung einfach der Beschilderung Reiteralm-Runde folgen. Auf der Gasselhöh´ Hütte stehen 7 Ladegeräte für Bosch Akkus zur Verfügung.
Wandertipps:
Eigenschaften
Tour in Zahlen
tour.difficulty0
Schwierigkeit
Weitere Informationen
Von Salzburg: Der A10 bis nach Altenmarkt folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung Liezen weiterfahren. Bei der Ausfahrt Schladming auf Höhe der Jet-Tankstelle rechts abbiegen und der Coburgstraße bis zum Planai-Parkplatz auf der linken Seite folgen.
Von Graz: Der A9 bis nach Liezen folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung Schladming weiterfahren. Bei der Ausfahrt Schladming auf Höhe der Jet-Tankstelle links abbiegen und der Coburgstraße bis zum Planai-Parkplatz auf der linken Seite folgen.
Diese Tour startet in Schladming bei der Talstation Planet Planai. Durch die idyllische Talbachklamm geht es hinauf ins Untertal. Beim Feuerwehrdepot biegt man rechts ab und fährt ca. 600m auf der Landesstraße, bevor man links in den Ahornweg abzweigt. Kurz danach hat man den Asphalt hinter sich gelassen. Über einen schönen Almweg geht es vorbei an der Obertalbahn und kurz talwärts ins Zentrum von Rohrmoos. Auf Höhe des Kaufhauses Sieder biegt man links ab. Bei den Hofdurchfahrten bitten wir darum, Schrittgeschwindigkeit zu fahren. Nach den Höfen wird die Straße zu einem schönen Waldweg und man kann den Alltagsstress ganz hinter sich lassen. Wieder auf der Straße angekommen wechselt man auf die andere Talseite und der Anstieg auf die Reiteralm beginnt. Die Steigung verläuft sehr angenehm; kurze, etwas steilere Passagen sind schnell bewältigt und man kommt zum Reiteralmsee, wo man den höchsten Punkt der Tour erreicht hat. Bei einer der Hütten kann man sich für die Abfahrt stärken und die schöne Aussicht über das Ennstal genießen. Bei der Abfahrt kann man zwischen 2 Varianten wählen. Entweder man folgt der Reiteralm-Mautstraße talwärts nach Pichl, oder man genießt die Abfahrt auf einem Singletrail. Von Pichl fährt man auf dem Ennsradweg wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Schladming.
Hinweis: Akku-Schlüssel und eigenes Fahrradschloss nicht vergessen!
Mit dem Zug von Radstadt oder St. Michael kommend nach Schladming fahren. Von dort 10 min zu Fuß bzw. 3 min mit dem Bike zum Ausgangspunkt.
Parkmöglichkeiten sind am Planai-Parkplatz ausreichend vorhanden.
1/4
Kurz vor dem Ziel "Gasselhöhhütte" | © Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH | Schladming Dachstein
2/4
Blick von Rohrmoos | © Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH | Schladming Dachstein
3/4
Dachsteinblick in Rohrmoos | © Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH | Schladming Dachstein
4/4
© Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH | Schladming Dachstein
Wie wird es die Tage
Schladming (740m)
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen