Heute begeben wir uns auf eine einfache und nicht allzu lange, doch sehr aussichtsreiche Rundwanderung entlang der hochsteirischen Bergzeitreise hoch über dem Mürztal.Zusätzlich lässt sich diese Tour ideal mit ein paar kulturhistorisch interessanten Zielen verbinden, unter anderem mit einem Besuch eines der schönsten Kalvarienberge Österreichs.
Vom Zunftbaum über den Kalvarienberg zur "schönen Aussicht"
Wir starten unsere Rundwanderung im Zentrum von Kindberg, direkt unter dem markanten Zunftbaum, dem Wahrzeichen der Stadt. In westlicher Richtung spazieren wir entlang der Stanzer Straße bis zum gut sichtbaren Kalvarienberg, den wir über eine steile Holztreppe ersteigen.
Auf der Aussichtsebene blicken wir über die Stadt Kindberg und einen Großteil des Mürztales. Nun geht es weiter, zunächst über einen Weg am Waldrand und, bei einem alten Holzhaus und zwei großen Kirschbäumen scharf links abzweigend, auf einem Forstweg zum Steigbeginn in Richtung "schöne Aussicht" (Hinweistafel). Nun in zahlreichen Kehren, durchaus auch einmal etwas steiler, bis zu eben dieser "schönen Aussicht" (kleiner Unterstand).
Jetzt erklimmen wir den Suppenberg
Von diesem kleinen Unterstand geht es über freie Wiesenflächen weiter aufwärts, an einer Hütte vorbei, zu einer Straßenkehre. Hier gleich nach rechts und wieder über eine große Wiese bergauf bis zu einem markanten Wetterkreuz mit Rastbank.
Nun haben wir den markierten Weg in Richtung Stanglalm erreicht und folgen diesem über Waldsteige und kurze Straßenstücke aufwärts bis auf den sogenannten Suppenberg (Gehöft "Simmerl im Eck", schöner Blick ins Stanzertal). Weiter geht es auf dem markierten Weg, bis wir nach wenigen Minuten die Abzweigung einer Mountainbikestrecke erreichen. Wer die Tour hier abkürzen will, kann nun links bergab wandernd schon jetzt direkt zum GH Ochnerbauer gehen (teilweise asphaltierte Straßenstücke). Wir aber folgen, leicht rechtshaltend, den Markierungen weiter bergauf bis zum sogenannten "Wolfsbrünndl".
Hier soll angeblich vor ziemlich genau 100 Jahren der letzte Wolf der Region erlegt worden sein - ein kleines Gedicht auf einem Gedenkstein erinnert hier an dieses Ereignis.
Es geht abwärts in Richtung Mürztal
Unser Weiterweg biegt nun scharf nach links ab und folgt einem Forstweg und später dann einem Waldsteig immer abwärts zum wunderschön gelegenen GH Ochnerbauer. Unweit desselben befindet sich auch noch ein markantes Gipfelkreuz mit einem der schönsten Aussichtsplätze des Mürztales. So können wir hier nun eine kulinarische Rast mit einem Bergpanorama kombinieren. Vom GH Ochnerbauer geht es nun, leicht rechtshaltend über einen mit rot - weißen Kreismarkierungen versehenen Wanderweg zum Teil recht steil abwärts in Richtung Kindberg.So erreichen wir das Mürztal und überqueren beim Schloss Friedau die Mürz. Linkshaltend folgen wir nun der Straße und gelangen so wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt im Kindberger Stadtzentrum.