In der STEIERMARK SCHAU spiegelt sich die Steiermark vielstimmig und vielfältig.
Die Ausstellung des Landes nimmt gesellschaftliche Fragen zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft auf und bereitet sie aus der Perspektive von Kunst und Kultur auf.
Drei Museen des Universalmuseums Joanneum setzen sich in ihren Ausstellungen zur STEIERMARK SCHAU mit der steirischen Geschichte und den Entwicklungen in der
Gesellschaft auseinander.
Das Museum für Geschichte setzt sich mit der Frage „was war“ in seinem Beitrag zur STEIERMARK SCHAU auseinander,
während sich das neu gestaltete Volkskundemuseum in Graz dem Thema „wie es ist“ stellt. Das Kunsthaus Graz wagt unter dem
Titel „was sein wird“ einen Blick Richtung möglicher Zukünfte der Steiermark.
Jeder Schauplatz für sich bietet in seiner Ausstellung eine intensive Auseinandersetzung mit der steirischen Geschichte und Gesellschaft.
Gemeinsam bieten die vier Ausstellungen überraschende Blickwinkel und Perspektiven auf die Menschen in der Steiermark und ihre Kultur.
Er durchmisst die Regionen des Landes und erzählt in einem großformatigen und beeindruckenden Panorama aus Filmen und
bewegten Bildern über die Steiermark als Land der Kunst und der künstlerischen Forschung.
Kunst wird als wesentlicher Bestandteil aller Lebensbereiche gezeigt.
Mehr Informationen findest Du unter: https://www.steiermarkschau.at/