sr.skip-to.main-content
sr.skip-to.table-of-contents
sr.skip-to.main-navigation
Inhaltsverzeichnis
Touren
Webcams
Wetter
Suche
Menu
schließen
Die Steiermark
zurück
Die Steiermark
Aktiv in der Natur
Aktiv in der Natur im Überblick
Wandern
Rad & Bike
Sommerfrische
Schätze der Natur
Skifahren
Langlaufen
Winterfrische
Der Gesundheit zuliebe
Der Gesundheit zuliebe im Überblick
Wellness & Gesundheit
Grünkraft Steiermark
Thermen & Spas
Kurorte & -zentren
Kulinarik erleben
Kulinarik erleben im Überblick
Steirische Kulinarik
Gastronomie
Kulinarische Erlebnisse
Neugierig auf Kultur
Neugierig auf Kultur im Überblick
Kulturgenuss im Grünen
Brauchtum & Volkskultur
Kultur- & Kreativszene
UNESCO-Welterbe
Urlaubserlebnisse
Ausflugsziele
Herz verschenken
Die Regionen
zurück
Regionen im Überblick
Ausseerland-Salzkammergut
Erzberg-Leoben
Gesäuse
Erlebnisregion Graz
Hochsteiermark
Murau
Murtal
Oststeiermark
Schladming-Dachstein
Südsteiermark
Thermen- & Vulkanland Steiermark
Städte & Orte
Alle Städte & Orte der Steiermark
Familienurlaub
Steiermark Gutscheine
Urlaub planen
sr.current
zurück
Urlaub planen
Unterkünfte
Pauschalen
Pauschalen im Überblick
Steiermark-Reisebüro-Top-Angebote
Buchbare Urlaubspakete
Individuelle Anfrage
Urlaubserlebnisse
Ausflugsziele
sr.current
Ausflugsziele
Steiermark-Card
Veranstaltungen
Urlaubskonfigurator „Steirater“
Familienurlaub
Campingurlaub
Barrierefreier Urlaub
Nachhaltiger Urlaub
COVID-19-Information
Prospekte bestellen
Anreise
Magazin
zurück
Magazin
Natur
Kultur
Regeneration
Kulinarik
Familie
zum Gutscheinshop
DE
DE
EN
Regionen
schließen
DIE 11 ERLEBNISREGIONEN DER STEIERMARK
Ausseerland-Salzkammergut
Erzberg-Leoben
Gesäuse
Erlebnisregion Graz
Hochsteiermark
Murau
Murtal
Oststeiermark
Schladming-Dachstein
Südsteiermark
Thermen- & Vulkanland
Zur Übersicht aller Regionen
Touren
Webcams
Wetter
Suche
schließen
Suche
Häufig gesucht:
Corona: Fragen & Antworten
Steiermark Gutscheine
Skifahren
Langlaufen
Wandern
Gesundheit
Kulinarik
Kultur
Erkunden
Badeseen
Almen & Hütten
Sicherheit am Berg
Mobilität vor Ort
Unterkünfte suchen & buchen
Pilgern
Steiermark Gutscheine
Weitwandern
0
Warenkorb
Urlaub buchen
schließen
Auf der Suche nach einer passenden Unterkunft?
Region
Gesamte Steiermark
Ausseerland-Salzkammergut
Erzberg-Leoben
Gesäuse
Erlebnisregion Graz
Hochsteiermark
Region Murau
Murtal
Oststeiermark
Schladming-Dachstein
Südsteiermark
Thermen- & Vulkanland Steiermark
Anreise
Abreise
Erwachsene
*
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Kinder
1
2
3
4
Unterkünfte nach Entfernung zu meinem Standort sortieren
Unterkunft finden
Individuelle Anfrage
Pauschalen
Start
Urlaub planen
Ausflugsziele
Schloss Burgstall
Schloss Burgstall
Wies
Die erste Wehranlage an dieser Stelle war wohl Ende des 12. oder anfangs des 13. Jahrhunderts errichtet worden. Burgstall war damals landesfürstlich. Zuvor hatte es vermutlich den Eppensteinern gehört.
Die Burg hieß ursprünglich Lackenberg. 1240 schenkte Friedrich II die Burg Kunigund, der Tochter des Ritters Albert von Purchstall. 1280 wird der Ansitz erstmals erwähnt. Damals hatte ihn Ulrich Schenk von Rabenstein dem Bischof von Seckau übergeben. 1318 verlieh das Bistum die Herrschaft an Rudolf von Tunau. Später gehörte sie den Wallseern. 1336 werden als Burgherren Konrad von Purchstall und sein Bruder Friedrich erwähnt. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde die Herrschaft an die Wallseer verliehen und von deren Burggrafen verwaltet.
Paul von Eibiswald kaufte 1476 die inzwischen wieder landesfürstlich gewordene Burg. Seine Söhne wurden 1478 vom Kaiser damit belehnt. Georg von Eibiswald begann im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts mit dem Bau des jetzigen Renaissance-Schlosses. 1594 war dieser beendet. Auf die Freiherren von Eibiswald folgten die Grafen Schrottenbach, dann die Herberstein und die Purgay. Ignaz Ernst von Purgay verkaufte das Schloss 1800 an Anton Franz Hoffer. 1820 gehörte es Johann Drasch und ab 1857 den Fürsten von Liechtenstein.
Nachdem das Land Steiermark 1954 das Schloss erworben hatte, richtete es darin eine landwirtschaftliche Haushaltungsschule für Mädchen ein. Heute ist eine Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft im Schloss untergebracht. (c) wehrbauten.at
Öffnungszeiten
Führungen nach telefonischer Vereinbarung.
25.08.2021 - 31.12.2022
Montag
-
Freitag
10:00 - 11:00 Uhr
Gesundheits- und Hygienemaßnahmen
Hygiene und Desinfektion (1 Maßnahme )
Desinfektion oft berührter Gegenstände und Oberflächen
Sicherheitsmaßnahmen (1 Maßnahme )
Personal befolgt alle Sicherheitsrichtlinien der örtlichen Behörden
Abstandsregeln (1 Maßnahme )
Abstandsregeln werden eingehalten
Kontakt
Schloss Burgstall
Am Schlossberg 11
8551 Wies
Telefon
(0043) 3465 2394
E-Mail
Website
Links
Homepage
Unterkünfte in der Nähe
Wie wird es die Tage
Wies (335m)
Heute, 03.07.2022
Morgen, 04.07.2022
Vorschau
morgens
20°C
0%
0 km/h
mittags
29°C
0%
10 km/h
abends
27°C
0%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
22°C
0%
0 km/h
mittags
29°C
10%
10 km/h
abends
24°C
55%
5 km/h
Nach einem klaren Morgen ist tagsüber immer wieder mit Gewittern zu rechnen.
05.07.2022
16°C
25°C
06.07.2022
13°C
28°C
07.07.2022
14°C
25°C
Zurück