Alt text

Glamourcamping Am Schwalbenhof

Keine Kategorie / Andere
Bad Blumau
ab 70,00 EUR

Aktuelle Informationen

NEU - TCM Frühstück und "Glaser 2go" können extra gebucht werden! Gesunde Küche für unterwegs findest du in unseren "Glaserl 2go" die du beim Ausflug oder im Garten genießen kannst. Gerne auch mit warmen Speisen befüllt.
Hierzu kannst du auch einen Kurs buchen um auch im Alltag dein "Glaserl 2go" genießen kannst und so immer ein Stück Urlaub in der Tasche hast! Mehr Infos senden wir dir gerne zu!

Die Küche in unserer Gemeinschaftspraxis kann mitbenützt werden. Eine Absprache ist erforderlich, da wir laufenden Betrieb in der Praxis haben und während der Kundentermine die Küche nicht genutzt werden kann. In der Regel ist um die Mittagszeit die Praxis frei.

Unsere Dienstleistungen sind ganzjährig buchbar: Nuad-Bodywork (traditionelle thailändische Körperarbeit), Workshops rund um die Natur und alten Brauchtum, Mentalcoaching und mehr.

Wer seinen Urlaub naturnah genießen möchte, ist bei uns genau richtig.
Gleich hinter unserer Gemeinschaftspraxis befindet sich der Hof mit Naturgarten, hier steht das geräumige Zelt, welches mit zwei bequemen Betten ausgestattet ist.

Am Morgen kann man bereits unsere zwei Wildenten beim Baden beobachten und dabei sein Frühstück auf der überdachten Terrasse genießen. Im Hof befindet sich die Solar-Gartendusche und das Sonnenplatzerl mit einer Bank inmitten von Blumen.

Vom Hof aus gelangt man direkt in die Gemeinschaftspraxis wo man das WC und die Küche (mitbenützung möglich) vorfindet.
Gleich auf der gegenüberliegenden Straßenseite, befindet sich der 4500qm große Naturschaugarten, der für unsere Gäste während ihres Aufenthaltes zu bestimmten Zeiten frei zugänglich ist.
Unser Garten ist ein "Natur im Garten - Naturschaugarten" mit einer Vielfalt an Kräutern, Sträuchern und mehr. Unsere kleine Hühnerschar lässt sich gerne mit ein paar Körnern anlocken und schon bald schließt man mit ihnen Freundschaft.

Bettwäsche, Handtücher, Seife und Haarshampoo sind im Preis inklusive.
Gegen einen Aufpreis bieten wir verschiedene Dienstleistungen und Zusatzangebote an. Zum Beispiel: Gartenführung für Zwei, Lagerfeuer-Holz und Steckerlbrot, Mini-Workshops rund um die Natur und alten Brauchtum.
Unser glamping Zelt kann von Mai bis Anfang September gebucht werden.

Übernachtungen im Zelt sind ein Erlebnis, denn der Baumwollstoff sorgt für ein angenehmes Klima und eine erfrischende Schlafqualität, besonders in heißen Sommernächten ist es die reinste Erholung. Aber auch an kühleren Abenden lässt es sich unter der warmen Decke gut schlafen, denn die frische Luft und das naturnahe Erlebnis fördern einen erholsamen Schlaf und ein ausgeruhtes Erwachen.
Die bequemen Betten tragen auch dazu bei.

Diese Unterkunft ist Mitglied von
  • Weinland Steiermark Radtour
  • Vom Gletscher zum Wein
  • EuroVelo 9

Gastgeberinformation

KERSTIN + WOLFGANG - Gastgeber | © Am Schwalbenhof LOTTI - die Chefin MINZI - die Neugierige EMELY + LUCY - unsere Babys MORGAIN - die verdeckte Ermittlerin

Als Gastgeber freuen wir uns unseren Gästen mehr als nur eine Unterkunft zu bieten. Ein Naturerlebnis, Zeit für sich und die Möglichkeit wieder in Einklang zu kommen.
Wolfgang Seidl begleitet als Mentalcoach viele Sportler aber auch Stress geplagte auf ihrem Lebens- und Erfolgsweg.
Kerstin Teubl verhilft den Menschen, mit Nuad-Einheiten (traditionelle thailändische Körperarbeit) ein neues Körperbewusstsein zu entwickeln und leitet die Gartenführungen und Workshops am Schwalbenhof.
Wir lieben die Natur und die Arbeit im Garten und freuen uns immer wieder neue Menschen kennenzulernen.

Dann wären hier noch Ihre Gefiederten Gastgeber:
Minzi und Myrte, zwei schwedische Blumenhühner, kennen jede Ecke im Garten und zeigen unseren Gästen gerne die besten Schattenplätze unter den Sträuchern und die schönsten Ecken um ein Staubbad zu genießen- sofern sie ein paar Körner dafür bekommen.

Lotti, ist die Kleinste (Zwerg Wyandotte) und gibt im wahrsten Sinne des Wortes den Ton an. Es kann schon mal sein, dass sie am Morgen die Sonne herbei ruft oder ein Eierlied singt. Somit sorgt sie für die musikalische Unterhaltung unserer Gäste.

Unsere schneeweiße Morgain (Zwerg Wyandotte) ist wie eine verdeckte Emittlerin und hält sich eher im Hintergrund. Sie beobachtet unsere Gäste genau und nur wenn sie vertrauenswürdig erscheinen nähert sie sich um sich das eine oder andere  Körnchen zu schnappen.

Emely und Lucy (Zwerg Wyandotten) begrüßen unsere Gäste mit ihren lustigen Lauten - bogoo, törö, ... und laufen dann gleich wieder weg. Tja, sie sind eben noch sehr klein und wollen dann doch lieber im Garten spielen.

Dann wären da noch Lillerich und Daisy, unsere zwei Stockenten. Sie plantschen, nicht weit vom Zelt, im kleinen Ententeich.
Da Wildenten eben wilde Enten sind quacken, schnattern und rasten sie lieber alleine. Gäste betrachten sie lieber aus der Ferne, sicher ist sicher. Wer sich allerdings auf das Bankerl unter dem Zwetschkenbaum setzt um sie zu beobachten, wird seine helle Freude dabei haben. Besonders unser Lillerich tanzt manchmal im Kreis herum und führt einen Kampf mit seiner Spielzeug-Gießkanne vor... sogesehen, sind unsere zwei Schnatterschnäbel für die Showeinlagen zuständig.

Weiters werden sie begrüßt von unseren Schwalben, der Hausrotschwanz Familie, den Bienen und Schmetterlingen, Fräulein Igel und anderen Mitbewohnern im Naturgarten bei uns AM SCHWALBENHOF.


Ausstattung

  • Einrichtungen Betrieb

    • Gay-freundlich
    • Küchenbenutzung möglich
    • Kurzaufenthalt willkommen
    • Sonnenterrasse
    • Kräutergarten
    • Tiere ganzjährig am Hof
    • PKW-Parkplatz
    • Gemeinschaftsküche
    • Eigener Garten
    • Gästeküche
    • Gemeinschaftsgarten
    • Nichtraucherhaus
    • Hofeigene Produkte
    • Information über die Gegend
  • Lage

    • Romantisches Umfeld
    • Alleinlage
    • Waldnähe
    • Wiesenlage
  • Einrichtungen Bauernhof

    • Geflügel
    • Gemüse
    • Blumen
    • Kräuter
    • Obst
    • Bioprodukte
    • Enten & Fasane
  • Betten & Zimmer

    • Bett / en: 2
    • Doppelzimmer: 1
    • Einzelzimmer: 1
  • Sport / Freizeit

    • Garten / Wiese
    • Animation / Gästebetreuung / Hausprogramm
    • Liegewiese
    • Liegen kostenlos
  • Fremdsprachen

    • Deutsch
    • Englisch
  • Einrichtungen Camping

    • Duschen mit Warmwasser
    • Duschkabinen
  • Kur

    • Ruhezone
    • Naturheilkundliche Verfahren
  • Eignung

    • Einzelreisende
    • Singles
    • Nichtraucher
    • Senioren
    • Paare
  • Wellness

    • Granderwasser im Haus
  • Kurse / Unterricht

    • Hobbykurs
    • Kochkurs
    • Bildungskurs
    • Bastelkurse
    • Creativkurse
  • Zahlungsarten

    • Vorauszahlung
  • Nebenkosten

    • Nutzung Waschmaschine / Wäschetrockner: 5
  • Konditionen

    Der Preis für das Clamour-Camping Am Schwalbenhof versteht sich pro Nacht. Alle Preise beinhalten die Kur,- und Nächtigungsabgabe. Mindestaufenthalt sind 2 Nächte.

    Bei allen Beherbergungsbetrieben ist die Bad Blumauer Gästekarte inkludiert. Mit der Gästekarte erhalten Sie tolle Thermenvorteile wie z.B. -20 % auf Ihre Thermeneintritte im Rogner Bad Blumau. Nachdem die beliebten Thermen Rogner Bad Blumau gerne besucht, und damit auch schnell ausgebucht sind, empfehlen wir Ihnen rechtzeitig Ihre Thermeneintritte zu reservieren. Gerne übernehmen wir das auf Anfrage für Sie. 

    Tipp: 
    Wir sind GenussCard Gastgeber. Ob Kürbiskernöl-Verkostung, Museumsbesuch oder Golf-Abschlag - mit der GenussCard ist das Freizeitprogramm nahezu grenzenlos: Über 240 Ausflugs-, Verkostungs- und Sportmöglichkeiten stehen zur Auswahl - und das alles kostenlos! Mit nur einer Karte das Beste aus der Oststeiermark, dem Thermen- und Vulkanland Steiermark und der Süd- und Weststeiermark genießen. Mehr Informationen zur GenussCard finden Sie unter www.genusscard.at 


Kontakt & Anreise

Glamourcamping Am Schwalbenhof

Bierbaum 49/Burgauerstraße,
8283 Bad Blumau AT
~ 5.2 km von Fürstenfeld

Anreise

Anreise aus Richtung Wien: 

Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/Bad Waltersdorf (km 126,5) und fahren nach der Abfahrt links - dann durchqueren Sie Bad Waltersdorf Richtung Fürstenfeld. Nach ca.11km erreichen sie Bierbaum an der Safen. Dort angekommen, biegen sie nach ca. 800 Meter an der Kreuzung Richtung Burgau/Stegersbach links ab. Nach 200 Meter nehmen sie die zweiten Hauseinfahrt rechts und sie haben das Ziel „Am Schwalbenhof“ erreicht.

Anreise aus Richtung Graz: 

Autobahn A2 aus Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Ilz/Fürstenfeld (km 139) und fahren nach der Abfahrt rechts bis nach Fürstenfeld. Beim Kreisverkehr Interspar biegen sie Richtung Bad Blumau ab.  Von dort sind es noch ca. 6 Kilometer nach Bierbaum an der Safen. Nachdem sie Bierbaum erreicht haben, biegen sie an der Kreuzung Richtung Burgau/Stegersbach rechts ab. Nach 200 Meter nehmen sie die zweiten Hauseinfahrt rechts und sie haben das Ziel „Am Schwalbenhof“ erreicht.

Mit der Bahn

Fahrplanauskunft der ÖBB - www.oebb.at
Bahnhof Bierbaum an der Safen (ca. 200 Meter)

 

Von Wien mit dem Thermenlandbus

Die beste Verbindung zu Genuss & Therme in der Steiermark. Mit dem Thermenlandbus 3x täglich bequem und schnell von Wien ins Thermen- & Vulkanland Steiermark. Zwischen April und Oktober ist die Fahrradmitnahme (auch E-Bike) am Thermenlandbus möglich. Eine Fahrradmitnahme ist vorab anzumelden unter der Nummer +43 3382 52090-12 (ÖBB Postbus Kundenbüro Fürstenfeld).
Sie können direkt in Bierbaum an der Safen (Kreuzung Richtung Burgau/Stegersbach) aussteigen und erreichen uns nach 200 Meter Fußweg.


Fotos

  • Größe 20 m²
    Belegung 1 - 2 Erwachsene
    Zimmer 1
    Schlafzimmer 1

pro Einheit
ab 70,00 EUR
WARUM SOLLTEN SIE HIER BUCHEN?
  • Keine versteckten Kosten
  • Persönliche Beratung
  • Sicher durch SSL-Zertifikat
  • Unabhängige Bewertungen