Wanderung Rundwanderung: Klimazukunft-Weg | Südteil (by KLAR! Naturpark Pöllauer Tal) - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Rundwanderung: Klimazukunft-Weg | Südteil (by KLAR! Naturpark Pöllauer Tal) - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Rundwanderung: Klimazukunft-Weg | Südteil (by KLAR! Naturpark Pöllauer Tal)

Geöffnet
Der familienfreundliche Weg führt uns auf ca. 6 Kilometern durch die geschichtsträchtige Kultur- und Naturlandschaft des Naturparks Pöllauer Tal.

Oststeiermark: Aussichtsreicher Rundwanderweg

Start und Ziel ist der Schlosspark Pöllau (westlich vom Parkcafe), in unmittelbarer Nähe des Pöllauer Ortszentrums, wo sich auch zahlreiche kulinarische Genussstationen zur Rast anbieten. Die Naturpark-Landschaft zählt wohl zu den vielfältigsten und schönsten Flecken der Steiermark.

Der Südteil des Klimazukunft-Wegs bietet Informationspunkte zu den Themen:

  • Schattenspender Baum
  • Regenwassernutzung
  • Schau- und Versuchsfläche Wald
  • Wald der Zukunft

 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,7 km
Strecke
1:45 h
Dauer
150 hm
Aufstieg
150 hm
Abstieg
460 m
Höchster Punkt
402 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • Wir starten bei der Informationstafel "Schattenspender Baum" im Schlosspark (westlich vom Parkcafe)
  • Da wir bei dieser Wanderung nur den südlichen Teil des eigentlichen Klimazukunft-Weges kennen lernen, orientieren wir uns hier vorerst nicht an den Wegweisern, sondern verlassen den Schlosspark Richtung Osten am Schloss vorbei auf der Schmiedgasse wo wir bei der Kreuzung Märzgasse wieder auf die Beschilderung des Klimazukunft-Weges (vom Nordteil her kommend) stoßen.
  • Gleich nach dem Kreisverkehr (Pöllau Mitte) treffen wir auf den Informationspunkt "Regenwassernutzung". Dieser wird hier nicht nur erklärt, es wurde auch ein Anschauungsobjekt geschaffen.
  • Der weitere Wegverlauf führt uns durch den Bergwald weiter in die Wieden.
  • Alsbald finden wir uns im Haidenwald wieder.
  • Beim Infopunkt "Schau- und Versuchsfläche" sowie "Wald mit Klimazukunft" beim Haidenwaldturm erfahren wir wie wichtig ein klimafitter Wald ist.
  • Von hier aus verläuft der Weg durch Wald, Wiesen und Obstanlagen zurück ins Zentrum von Pöllau zu unserem Ausgangspunkt im Schlosspark.
Am Haidenwaldturm erwartet uns ein herrlicher Rundumblick in den Naturpark Pöllauer Tal.

zu der Region, Nächtigungsmöglichkeiten sowie kulinarische Tipps:

Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1, 8225 Pöllau
Tel: +43 3335 4210
Mail:
Web: www.naturpark-poellauertal.at

Veranstaltungen

Wetter   

Mobilität in der Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM             

E-Tankstellen            

GenussCard                

Steiermark Touren App    

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Pöllauberg (751m)

morgens
weather.icon.66
13°C
85%
15 km/h
mittags
nebelig
14°C
85%
5 km/h
abends
bewölkt
12°C
65%
20 km/h
Der morgendliche Regen wird schwächer und klingt in der zweiten Tageshälfte ab.
morgens
bewölkt
11°C
15%
20 km/h
mittags
weather.icon.04
15°C
15%
25 km/h
abends
nebelig
12°C
25%
20 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später etwas Regen.
25.09.2023
leicht bewölkt
9°C 19°C
26.09.2023
sehr sonnig
12°C 22°C
27.09.2023
sehr sonnig
13°C 22°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Schlosspark Pöllau: Spielplatz | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau leicht Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 2:30 h

Rundweg: Hinterbrühl - Unterhochegg - Sauberg

Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl | Orgelwandern | ©Tourismusverband ApfelLand Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 1:30 h

Fieberbründlweg - Pilgerweg zum Wallfahrtsort Maria Fieberbründl

RETTER Bio-Natur-Resort mit RETTER BioGut und Wallfahrtskirche Pöllauberg im Hintergrund | RETTER Bio-Natur-Resort | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:00 h

RETTER: Wanderweg zum Weinhof Allmer

Waldhof Muhr, Außenansicht | © Waldhof Muhr, Fotograf: Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg schwer Geöffnet
Strecke 32,5 km
Dauer 9:30 h

Waldhof Muhr: Rundwanderung über Schloffereck und Gschaid

Schlosspark Pöllau: Allee | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau mittel Geöffnet
Strecke 24,7 km
Dauer 7:00 h

Rundwanderung: Gschaider Kögerl

Klimazukunft-Weg: Wegweiser im Hintergrund Schloss und Pfarrkirche Pöllau | Reinhold Schöngrundner | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau leicht Geöffnet
Strecke 9,7 km
Dauer 3:00 h

Rundwanderung: Klimazukunft-Weg (by KLAR! Naturpark Pöllauer Tal)

Kirche St. Anna am Masenberg | Steiermark Tourismus-L.Himsl  | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:16 h

RETTER: Wanderung nach St. Anna