Rundwanderung: Gschaider Kögerl
Geöffnet
Diese Rundwanderung beginnen wir im Schlosspark von Pöllau und verlassen den Ort Richtung Norden durch die Ortenhofenstraße. Über den NaturKRAFTpark in der Hinterbrühl, vorbei am Hotel Restaurant Gruber, Toni auf der Wiesn, Grottenstüberl gelangen wir auf den Gschaid-Sattel. Hier haben wir eine herrliche Sicht in den Naturpark Pöllauer Tal und auf die Region rund um Birkfeld (Joglland) sowie den dahinter (nordwestlich) gelegenen Naturpark Almenland. Ab hier wandern wir retour über das Gasthaus Derler und dem Grottenstüberl zum Toni auf der Wiesn, wo wir dann in Richtung ehem. Gasthaus Hörting abbiegen und vorbei beim Hörting weiter über Gasthaus/Inseltown Heschl nach Pöllau zurückkehren.
Weitere Informationen
Pöllau - Grottenstüberl - Gschaid-Sattel
- Wir beginnen diese Rundwanderung im Schlosspark bei den Wegweisern östlich vom Parkcafe.
- Der Wegweiser "Richtung Gschaid" führt uns durch die Ortenhofenstraße in Richtung Norden bis zu einem Bildstock und dem blauen Haus der Almbauermühle, bei dem wir links der gelb/blauen Markierung und dem „Naturpark-Erlebnisrundweg“ bis zum Hotel Restaurant Gruber folgen.
- Bei der Brücke beim Hotel gehen wir in nordwestliche Richtung und orienitieren uns an den Markierungen weiß-blau-weiß und weiß-gelb-weiß mit den Nummern 2 und 3.
- Bei der Weggabelung beim Bauernhof „Almer“ vulgo Toni auf der Wiesn, wählen wir nun die Markierung Nr. 2.
- Nach dem Grottenstüberl führt der Weg anfangs der Landesstraße entlang, biegt dann links in den Wald ein, führt uns zur Abzweigung Richtung GH Derler, wo wir uns jedoch rechts halten und so zum Gschaid-Sattel (SAM Haltestelle: HF 5996) gelangen.
Gschaid - GH Derler - Gasthaus/Inseltown Heschl - Pöllau
- Vom Gschaid-Sattel führt unsere Wanderung auf der anderen Straßenseite in Richtung Pöllau der Markierung rot-weiß-rot Nr. 921 folgend weiter bis zur Abzweigung, wo die Markierung weiß-blau-weiß Nr. 2 kommt, welcher wir nach links, in Richtung GH Derler (SAM Haltestelle HF 5974), folgen.
- Auf dieser Markierung bleiben wir bis wir wieder zum Anwesen der Familie Almer, vulgo Toni auf der Wiesen, gelangen.
- Hier wechseln wir auf den Wanderweg Nr. 3 mit der weiß-gelb-weißen Farbe und kommen so am ehemaligen GH Hörting vorbei.
- Auf diesem Wanderweg kommen wir dann kurz nach dem Gasthaus/Inseltown Heschl zur Gabelung, wo wir auf den "Roseggerweg" mit der Nr. 5 treffen.
- Dieser führt uns zurück nach Pöllau zu unserem Ausgangspunkt (SAM Haltestelle "Pöllau, Zwinger": HF 5943).
SAM - das Sammeltaxi in der Oststeiermark - ist erreichbar unter +43 50 363738 (Wartezeit ca. 1 Stunde).
1/3
Schlosspark Pöllau: Allee | © Oststeiermark Tourismus | Helmut Schweighofer
2/3
Aupark Pöllau mit Statue | © Oststeiermark Tourismus | © Helmut Schweighofer
3/3
Landschaft: Wanderweg im Naturpark Pöllauer Tal | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal | Hermann Auerbäck
Wie wird es die Tage
Pöllau (421m)
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
Es wird überwiegend sonnig mit nur ein paar harmlosen Wolkenfeldern.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen