Hier zeigt die Natur was sie kann
Neben der Bundesstraße B54 in Kaibing ist der „Park und Bike“-Radabstellplatz eine ideale Ausgangsbasis für die Tour. Direkt daneben gibt’s beim Gasthof Kricker cremiges Softeis. Weiter nach Nordwesten kommt man zur Fluss-Kneippanlage, die zu einem erfrischenden Fußbad einlädt. Gleich darauf empfiehlt sich ein Abstecher nach rechts: nur zwei Kilometer entfernt liegt Maria Fieberbründl mit nicht weniger als drei Attraktionen: Hinter der Wallfahrtskirche liegt die „Gradieranlage“, ein beschaulicher Holzbau, in dem Salzwasser über Tannenreisig und Schlehdornbüschel rieselt. Das Ganze erzeugt feinste „Aerosole“ (wie am Meerstrand), die den Lungenbläschen gut tun.
Weiter geht’s in den Ort St. Johann bei Herberstein hinein, wo einerseits der bekannte Gasthof Prettenhofer mit einem Radlermenü wartet, andererseits ein Abstecher nach links in die Weinberge von Siegersdorf lohnen würde. Geradeaus liegt nach einem kurzen Anstieg das Schloss Herberstein mit seinem Tierpark und dem Gironcoli-Museum. Noch eine kurze Bergab-Passage und schon ist der Stubenbergsee erreicht. Hier empfehlen sich für eine Rast die „See-Gasthöfe“ oder ein Abstecher in den Ort Stubenberg hinauf. Vom Seeweg erreicht man direkt die Einfahrt in die Klamm-Strecke, nach 2 Kilometern das Schaukraftwerk, wo ein Trinkwasser-Brunnen zur Rast lädt. In der Klamm kann es passieren, dass bei Hochwasser die beiden Furten mit Wasser überschwemmt sind. Also: kräftig antreten, damit die Füße nicht nass werden! Gleich nach der Klamm führt die Route nach links Richtung Puch hinauf. Ein kräftiger Anstieg, und schon sind Sie beim riesigen Obstlagerhaus. Entweder von Puch aus über den „Apfel-Achter“ oder weiter entlang des R8 erreichen Sie den Töchterlehof mit seinem Stutenmilchgestüt.
Schmankerl aller Art
Gleich im Anschluss bietet das Café „Die Glocke“ - direkt am Radweg, kurz vor Oberfeistritz - allen Radlern eine angenehme Rast mit sonniger Terrasse, hausgemachten Mehlspeisen und herrlichen Eiskreationen uvm. In Anger schließlich locken die BMX-Bahn oder der Erlebnisweg Honigbiene zu abenteuerlichen, sportlichen oder kulinarischen Genüssen.