Wir starten am Hauptplatz von Ilz (1), 299 m, folgen der Straße in Richtung Riegersburg und zweigen nach ca. 290 m links in eine Nebenstraße ab. Der Weg führt über den Ilzbach und in Folge durch die Autobahn-Unterführung. Rechts weiter kommen wir zu einer Kreuzung, wo sich der SB-Hofladen Scheucher befindet. Die Straße führt durch das wenig besiedelte Gebiet von Aschau, steigt kontinuierlich an bis wir links bei einer Kreuzung den Wegweiser zur Groß-Kapelle sehen. Wir wandern gemütlich entlang eines weichgeformten Rückens, kommen bei einem Rastplatz mit Wegkreuz und Holzbank vorbei und sehen rechts und links der Hänge gepflegte Wein- und Apfelgärten. Nach der Groß-Kapelle (2), 395 m, geht es links bergab, beim 24-Stunden-Hofladen Brandstätter-Kraus, sowie alten Bauernhäusern vorbei und über eine langgezogene Linkskurve zur Bundesstraße. Bis zur Barbara-Kapelle (3), 348 m, geht es direkt entlang der stark befahrenen Bundesstraße. Auf der gegenüberliegende Straßenseite geht der Wanderweg weiter. Die Straße führt leicht bergauf durch ein Waldstück und kommt zu einer Kreuzung, wo wir rechts in Richtung Egger-Kapelle weitergehen. Nach ca. 300 Metern sehen wir links die Abzweigung in eine Sackgasse. Ein kurzes Stück entlang der Sackgasse und dann links auf einen Steig, dem wir bis zur Holzaussichtsplattform beim Weinhof Brunner folgen. Nach dem Weingut halten wir uns rechts und folgen der Straße bis zur Kreuzung in Richtung Egger-Kapelle. Wir gehen rechts und machen ein kurzen Abstecher zur Egger-Kapelle (4), 357 m. Zurück bei der Kreuzung gehen wir die Straße leicht bergab, bis wir in einer Rechtskurve das Verkehrsschild Sackgasse und den Wegweiser zum Ilzer Rosenapfelweg sehen. Wem die Wegstrecke lang genug ist, kann hier bei der Abzweigung links gehen und somit den Weg um 2,6 km abkürzen. Diese Kreuzung ist etwas irreführend, da der Wanderweg grundsätzlich rechts nach oben führt und man erst beim Rückweg wieder hierherkommt. Somit rechts nach oben durch den Wald, bei Apfelplantagen vorbei und in Folge bergab in einen kleinen Graben. Wir passieren den Graben und sehen auf der gegenüberliegenden Seite links den Einstieg in den Waldweg. Ab nun verlassen wir die Asphaltwege, um durch ein Waldstück und durch einen Weingarten hindurch zuwandern. Im Weingarten halten wir uns links, gehen durch ein Tor und erreichen das Kellerstöcklviertel. Bei der Straße gehen wir links und kommen zu einer Kreuzung. Wir halten uns rechts, gehen über eine Wiese bis zur Asphaltstraße, der wir links bis zum Bauernhof „Gruber´s Fruchtzauberei“ (5), 360 m, folgen. In unmittelbarer Nähe kommen wir zu der uns bereits bekannten Kreuzung. Wir gehen links bergab und kommen zu der bereits erwähnten Abzweigung. Hier verlassen wir die Asphaltstraße und wandern durch den Wald kontinuierlich entlang einer Forststraße bergab bis wir die Parallelstraße der Autobahn erreichen. Nun geht es links weiter bis zur Unterführung der Autobahn und dann zurück zum Ausgangspunkt.