Wanderung Winterwanderweg in Bad Waltersdorf - Touren-Impression #1 | © TV Thermen- & Vulkanland Wanderung Winterwanderweg in Bad Waltersdorf - Touren-Impression #1 | © TV Thermen- & Vulkanland

Winterwanderweg in Bad Waltersdorf

Geöffnet

Der Winter in Bad Waltersdorf ist erlebnisreich und spannend!

"Thermalwasser, Kulinarik & Natur" sind nur drei von vielen Gründen für einen Winterurlaub in Bad Waltersdorf. Genießen Sie Ruhe & Erholung bei einer Winterwanderung entlang des Safentals.

Ausgangspunkt dieser Wandertour ist das Infobüro im Ortszentrum von Bad Waltersdorf. Auf dem ca. 8,7 km langen Rundwanderweg werden Sie immer wieder auf´s Neue überrascht. Kein Tag, kein Winter und kein Urlaub gleicht dem anderen. Die Sonnenstrahlen werden immer wieder neue Plätze in einem unglaublich sanften Licht zum Erstrahlen bringen. Wie oft man auch auf diesem Wanderweg unterwegs ist, jede Tour bringt immer wieder neue & spannende Begegnungen mit sich. Bad Waltersdorf und auch die Wanderwege sind eben ein Ort zum Immerwiederkommen.

 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

März
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
8,7 km
Strecke
2:30 h
Dauer
134 hm
Aufstieg
134 hm
Abstieg
378 m
Höchster Punkt
281 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus Richtung Wien:
Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf

Aus Richtung Graz: 
Autobahn A2 Richtung Wien - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Am Beginn der Tour nehmen Sie einige Impressionen des Ortszentrums Bad Waltersdorf mit. Ein Besuch im Römersteinmuseum neben der Pfarrkirche ist empfehlenswert. Über die Hauptkreuzung – dann gehts rechts entlang der Schulstraße vorbei am Freibad und der Schule. Weiter über die Bahnübersetzung geradeaus zur Heiltherme. Höhe Heiltherme führt die Tour rechts auf den Hinterfeldweg, vorbei an den Buschenschänken und mit Blick auf die 18-Loch-Golfanlage & auf dem Campingplatz. Kurz vor dem Campingplatz geht es links in den Mühlweg. Diesen Weg folgen bis zur Bahnübersetzung,  geradeaus nach Leitersdorf weiter. Kurz vor dem Ortsende von Leitersdorf rechts nach Leitersdorfberg, der Höhenstraße entlang mit Rundblick auf die 18-Loch-Golfanlage und wieder zurück nach Bad Waltersdorf zum Ausgangspunkt des Infobüros Bad Waltersdorf.

kurze Wegbeschreibung:

  • Start Infobüro Bad Waltersdorf
  • Richtung Hauptkreuzung über die Brücke, danach rechts in die Schulstraße
  • Bahnübersetzung überqueren
  • geradeaus in Richtung Heiltherme
  • Höhe Heiltherme rechts in den Hinterfeldweg
  • kurz vor dem Campingplatz links in den Mühlweg
  • Bahnübersetzung überqueren nach Leitersdorf
  • am Ortsende von Leitersdorf rechts nach Leitersdorfberg
  • Höhenstraße von Leitersdorfberg entlang mit Blick auf die Golfanlage
  • leicht bergab wieder zurück zum Ausgangspunkt dem Infobüro Bad Waltersdorf

Urlaub so ganz wie ich will in 4 Regionen der Steiermark. 365 Tage Urlaubsfreude mit der GenussCard

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

 

Thermen-Genuss-Taxi: Mit gültigem Gästepass können Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf von Mo. bis So. 17.00 bis 23.00 Uhr zum Tarif von € 1,00 p.P./ Fahrt befördert werden. Zu den Orten Auffen-Großhart-Buch-Magdalena sowie Bad Blumau kostet die einfache Richtung € 2,50 p.P. - bitte rechtzeitig vorbestellen unter +43 664/455 45 00

 

Thermenlandbus: Von Wien gemütlich mit dem Thermenlandbus nach Bad Waltersdorf

 

Die Steiermärkischen Landesbahnen und die ÖBB-Busse bringen Sie sicher nach Bad Waltersdorf. Suchen Sie sich gleich Ihre passende Verbindung!

Im gesamten Ortszentrum Bad Waltersdorf stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Waltersdorf
Hauptplatz 90
8271 Bad Waltersdorf
Tel: +43 3382 55 100-71
badwaltersdorf@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

 

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour.

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Waltersdorf (291m)

morgens
sehr sonnig
9°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
26°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
16°C
0%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
leicht bewölkt
11°C
10%
5 km/h
mittags
sonnig
24°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
16°C
5%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
01.10.2023
sehr sonnig
9°C 24°C
02.10.2023
sehr sonnig
8°C 26°C
03.10.2023
sehr sonnig
9°C 27°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wiese Thermengemeinde Bad Blumau | Kurkommission Bad Blumau/C. Thomaser | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Blumau leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 1:50 h

Nat(o)ur in Bad Blumau

Tschartake | Weges OG | © Weges OG
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 2:15 h

Kuruzzenwanderweg Burgau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wassergöttin | (c) Rogner Bad Blumau | © Rogner Bad Blumau
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 20,0 km
Dauer 5:30 h

Etappe 29 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Bad Waltersdorf - Fürstenfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Herz-Rhythmus-Weg | Schneider | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mittel Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h

A5 Kneipp-Atem-Aktiv-Rhythmusweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Winterwanderung nach Sebersdorf & Neustift | Ingrid Jansky | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:00 h

Winterwanderung entlang des Familienwanderweges

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
1000jährige Eiche | J. Rath | © Kurkommission Bad Blumau
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 3:30 h

FF8 Hundertwassertour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Idyllischer Wald in Bad Waltersdorf | Ingrid Jansky | © Bad Waltersdorf
Buch-St. Magdalena mittel Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 2:00 h

M1 Lindenwald-Weg