Wanderung W8 Berglerweg - Touren-Impression #1 | © TV Thermen- & Vulkanland Wanderung W8 Berglerweg - Touren-Impression #1 | © TV Thermen- & Vulkanland

W8 Berglerweg

Geöffnet

Dieser Weg über den Waltersdorfberg wird von den Einheimischen liebevoll Berglerweg genannt.

Wandern verbessert die Ausdauer und verstärkt den Bewegungsapparat. Zusätzlich hat regelmäßige Bewegung positive Auswirkungen auf die körperliche sowie auf die seelische Gesundheit. Ausgangspunkt der Wandertour ist das Infobüro im Ortszentrum von Bad Waltersdorf. Die 8,7 km lange Wanderung führt nach Neustift und Waltersdorfberg. Von hier aus kann man eine wunderbare Aussicht genießen. 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,7 km
Strecke
2:30 h
Dauer
120 hm
Aufstieg
120 hm
Abstieg
400 m
Höchster Punkt
290 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Am Beginn der Tour nehmen Sie einige Impressionen des Ortszentrum der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf mit. Ein Besuch im Römersteinmuseum neben der Pfarrkirche ist sehr empfehlenswert. Starten Sie die Tour Richtung Mariensäule und biegen bei der Apotheke rechts ab. Es geht beim Ballonzentrum Kindermann-Schön vorbei bis in die Nachbarsortschaft Neustift. Dort müssen Sie links abbiegen und 200 m nach dem Ortsende müssen Sie sich bei der Häusersiedlung wieder links halten. Danach wiederum links, den Hügel hinauf durch den sogenannten "Hofwald" nach Waltersdorfberg. Am Ende des Waldes kommt eine rechts-links Kombination, wo Sie den Asphaltweg folgen müssen. Zuletzt wandern Sie wieder bergab nach Bad Waltersdorf zum Ausgangspunkt.

  1. Richtung Mariensäule
  2. bei der Apotheke rechts
  3. den Friedhofsweg entlang nach Neustift
  4. in Neustift links
  5. 200 m nach dem Ortsende links (Häusersiedlung)
  6. wiederum links, den Hügel hinauf durch den Hofwaldweg nach Bad Waltersdorfberg
  7. am Ende des Waldes rechts-links Kombination
  8. den Asphaltweg entlang
  9. beim Restaurant Erhardt vorbei und wieder bergag nach Bad Waltersdorf

 

GenussCard - Eine Karte. Drei Regionen. Unendlicher Genuss!

 

 

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

 

Thermen-Genuss-Taxi: Mit gültigem Gästepass können Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf von Mo. bis So. 17.00 bis 23.00 Uhr zum Tarif von € 1,00 p.P./ Fahrt befördert werden. Zu den Orten Auffen-Großhart-Buch-Magdalena sowie Bad Blumau kostet die einfache Richtung € 2,50 p.P. - bitte rechtzeitig vorbestellen unter +43 664/455 45 00

 

Thermenlandbus: Von Wien gemütlich mit dem Thermenlandbus nach Bad Waltersdorf

 

Die Steiermärkischen Landesbahnen und die ÖBB-Busse bringen Sie sicher nach Bad Waltersdorf. Suchen Sie sich gleich Ihre passende Verbindung!

Im gesamten Ortszentrum Bad Waltersdorf stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Waltersdorf
Hauptplatz 90
8271 Bad Waltersdorf
Tel: +43 3382 55 100-71
badwaltersdorf@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

 

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour.

Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

 

Für Wanderbegeisterte bietet sich der Weitwanderweg "Vom Gletscher zum Wein" an. Dieser Wanderweg kann in Etappen absolviert werden und lässt das Herz aller Naturfreunde höher schlagen.

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Waltersdorf (291m)

morgens
sehr sonnig
9°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
22°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
15°C
0%
5 km/h
Es wird überwiegend sonnig mit nur ein paar harmlosen Wolkenfeldern.
morgens
sehr sonnig
9°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
16°C
0%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
03.10.2023
sonnig
9°C 27°C
04.10.2023
großteils bewölkt
10°C 21°C
05.10.2023
sonnig
8°C 22°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kreisverkehr beim Nahversorgungszentrum Sebersdorf | Infobüro Bad Waltersdorf | © Bad Waltersdorf
Bad Waltersdorf mittel Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h

S1 Berg- und Tal Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
1000jährige Eiche | J. Rath | © Kurkommission Bad Blumau
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 3:30 h

FF8 Hundertwassertour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Herz-Rhythmus-Weg | Schneider | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mittel Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h

A5 Kneipp-Atem-Aktiv-Rhythmusweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Feld in der 2-Thermenregion | Riedenbauer | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h

M6 Safental-Wanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Landschaft rund um Bad Waltersdorf | Josef Lederer | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 12,4 km
Dauer 4:00 h

M4 Fichtenbründl-Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sonnenuntergang in der 2-Thermenregion | Infobüro Bad Waltersdorf | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Waltersdorf mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 3:30 h

S3 Sebersdorfberg-Weg

(c) Kurkommission Bad Blumau/J. Rath | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Blumau mittel Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 3:00 h

Steinbachgrabenweg - Bad Blumau