Lichtenwalder Moor | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Lichtenwalder Moor | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

W5 Hohenbruggerweg

Geöffnet

Eine Tour nach Hohenbrugg durch die Wälder hindurch, entlang von Wiesen und wieder zurück in das Ortszentrum von Bad Waltersdorf.

 

 

Wandern verbessert die Ausdauer und verstärkt den Bewegungsapparat. Zusätzlich hat regelmäßige Bewegung positive Auswirkungen auf die körperliche sowie auf die seelische Gesundheit.

Ausgangspunkt der Wandertour ist im Ortszentrum von Bad Waltersdorf. Erkunden Sie auf dieser Tour Hohenbrugg. Die 11,4 km lange Wanderung führt in die Nachbarsortschaft Hohenbrugg. Danach kommt man nach Bad Waltersdorfberg. Hier kann man auf dem Weg zurück zum Ausgangspunkt eine wunderbare Aussicht genießen und Bad Waltersdorf von oben überblicken.

 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,4 km
Strecke
3:30 h
Dauer
175 hm
Aufstieg
175 hm
Abstieg
400 m
Höchster Punkt
290 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Am Beginn der Tour nehmen Sie einige Impressionen des Ortszentrum mit. Ein Besuch im Römersteinmuseum neben der Pfarrkirche ist sehr empfehlenswert. Starten Sie die Tour Richtung Mariensäule und biegen Sie danach links in die Hintergasse ab. Nach 200 m gehts rechts in den Buchgrabenweg und leicht bergauf Richtung Autobahn. Neben der A2 gehts entlang, bis man auf einem flachen Weg nach Hohenbrugg gelangt. Durch die kleine Ortschaft gehts durch und am Ortsende biegt man rechts ab. Ein idyllischer Waldweg führt Sie nach Waltersdorfberg. Am Waldesrand hat man dann die Möglichkeit sich im Landhotel-Restaurant Erhardt, das nur wenige Meter vom Weg entfernt ist, zu stärken. Wenn man den Wald verlässt führt ein kurzes Straßenstück wieder in den Wald. Bergab gehts Richtung Autobahnunterführung, dann zweimal rechts und wieder zurück in das Ortszentrum Bad Waltersdorf.

  1. Richtung Mariensäule, danach links in die Hintergasse
  2. nach 200 m rechts in den Buchgrabenweg leicht bergauf Richtung Autobahn
  3. der Autobahn entlang
  4. am flachen Weg nach Hohenbrugg
  5. am Ortsende rechts
  6. am Waldweg nach Waltersdorfberg
  7. nach dem Wald ein kurzes Straßenstück
  8. leicht bergab durch den Wald Richtung Autobahnunterführung
  9. dann zweimal rechts
  10. zurück nach Bad Waltersdorf

 

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

 

Thermen-Genuss-Taxi: Mit gültigem Gästepass können Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf von Mo. bis So. 17.00 bis 23.00 Uhr zum Tarif von € 1,00 p.P./ Fahrt befördert werden. Zu den Orten Auffen-Großhart-Buch-Magdalena sowie Bad Blumau kostet die einfache Richtung € 2,50 p.P. - bitte rechtzeitig vorbestellen unter +43 664/455 45 00

 

Thermenlandbus: Von Wien gemütlich mit dem Thermenlandbus nach Bad Waltersdorf

 

Die Steiermärkischen Landesbahnen und die ÖBB-Busse bringen Sie sicher nach Bad Waltersdorf. Suchen Sie sich gleich Ihre passende Verbindung!

Im gesamten Ortszentrum Bad Waltersdorf stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

2-Thermenregion Bad Waltersdorf

Hauptplatz 90

A-8271 Bad Waltersdorf

Tel. +43 3333 3150

info@badwaltersdorf.com

www.badwaltersdorf.com

 

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour.

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Waltersdorf (291m)

morgens
3°C
0%
5 km/h
mittags
15°C
5%
10 km/h
abends
11°C
80%
10 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
morgens
6°C
70%
10 km/h
mittags
10°C
35%
25 km/h
abends
5°C
15%
20 km/h
Morgendlicher leichter Regen klingt ab, danach nur wenig Sonne, aber eher trocken.
28.03.2023
-1°C 9°C
29.03.2023
-3°C 12°C
30.03.2023
2°C 16°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Naturteich Großhart | Ingrid Jansky | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,5 km
Dauer 3:00 h

A3 Hofwald-Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wälder in Bad Waltersdorf | Ingrid Jansky | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:30 h

M7 Waldwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Naturteich Großhart | Ingrid Jansky | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 4,1 km
Dauer 1:30 h

A2 Natur-Erlebnisweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Feld in der 2-Thermenregion | Riedenbauer | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h

M6 Safental-Wanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Naturvielfalt in Bad Waltersdorf | Ingrid Jansky | © Bad Waltersdorf
Buch-St. Magdalena leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:30 h

M3 Gassl-Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rogner Bad Blumau | J. Rath | © Kurkommission Bad Blumau
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:15 h

Thermenrundweg Bad Blumau

(c) Kurkommission Bad Blumau/J. Rath | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Blumau mittel Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 3:00 h

Steinbachgrabenweg - Bad Blumau