Wanderung Aufstieg zur Ringwarte - über Brühlweg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Aufstieg zur Ringwarte - über Brühlweg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Aufstieg zur Ringwarte - über Brühlweg

Geöffnet

Auf dem Weg zum Wahrzeichen der Hartberger Altstadt und die 99 Stufen rauf bis zur Traumaussicht 

 Der Ringkogel ist der Hausberg von Hartberg und die Ringwarte das Wahrzeichen der Stadt. Beide verweisen darauf, dass wir im Keltenland sind, aber die Römer auch nicht weit waren. Mit dieser Tour erkunden Sie ihre geheimnisvolle Geschichte.

 

99 Stufen sind es die Warte hinauf. Bevor Sie wieder in die Altstadt absteigen, sollten Sie unbedingt noch die Ringwarte erklimmen. Das Wahrzeichen der Hartberger ist bald 110 Jahre alt und wurde 1906 erbaut. Oben erwartet Sie so viel Aussicht, dass Sie ganz schön lange schauen müssen: Ah, das Hartbergerland schaut guat aus!

 

Öffnungszeiten Ringwarte:

April - Oktober ganztägig (Montag, Dienstag Ruhetag), bei Schlechtwetter geschlossen
Voranmeldung für Gruppen (ab 20 Personen) unter Tel.: +43 664 1520633 (Frau Ulli Schantl)

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
3,6 km
Strecke
1:22 h
Dauer
387 hm
Aufstieg
1 hm
Abstieg
790 m
Höchster Punkt
403 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Bei Ihrer Anreise mit dem PKW/Bus/Zug nach Hartberg finden Sie sich durch das gut beschilderte Leitsystem zurecht, auch die Hotels sind gut beschildert. Sie erreichen die Bezirkshauptstadt Hartberg optimal durch die Autobahn A2 eine Stunde von Wien und Graz. Sollten Sie mit dem Elektroauto anreisen, so können Sie Ihr Elektroauto ganz bequem bei einer von den vielen Elektro-Ladestationen (zB Sparkassen PARKDECK Alleegasse) aufladen.

 

www.maps.google.at
Hauptplatz, 8230 Hartberg

Starten Sie am Hauptplatz von Hartberg. Sie haben drei Möglichkeiten, um zu Fuß auf den Ringkogel zu kommen: über den Brühlweg, den Laternderlweg oder die Steinere Stiege. 
Die Tour "Laternderlweg auf den Ringkogel" führt Sie durch Wälder und Wiesen vorbei an zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.
Die Tour "Brühlweg auf den Ringkogel" führt sie entlang des Brühlbaches hinauf zum Wahrzeichen der Stadt. (recht steil im Wald beginnend, schlendert man zwischensdurch relativ eben durch Wald und Wiese, abschließend nochmals der steilere Anstieg bis zum Ziel)
Die Tour "Steinerne Stiege" bietet auf vielen Teilabschnitten einen wunderbaren Ausblick über ganz Hartberg.

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Die nächste Citybus-Haltestelle ist am Hauptplatz. Von dort können Sie starten.

Wir beginnen die Tour direkt am Hauptplatz. In der Nähe (2 Minuten Fußweg) befindet sich das Sparkassen PARKDECK in der Alleegasse mit barrierefreiem Zugang.

Infobroschüren und Wanderkarten sind im Tourismusbüro in der Alleegasse 6 erhältlich oder online zu bestellen.

Galerie

Wie wird es die Tage

Hartberg Umgebung (349m)

morgens
sonnig
12°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
25°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
16°C
0%
5 km/h
Bis über Mittag wechseln Sonne und Wolken, dann aber sehr sonnig.
morgens
sehr sonnig
9°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
16°C
0%
5 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
29.09.2023
sehr sonnig
7°C 27°C
30.09.2023
großteils bewölkt
8°C 23°C
01.10.2023
sehr sonnig
10°C 23°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Masenberg: Gipfelkreuz Sommer | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg schwer Geöffnet
Strecke 22,7 km
Dauer 7:00 h

Rundwanderung: Masenberg - Schloffereck - Volksk. Museum - Masenberg

RETTER Bio-Natur-Resort, Eingang Restaurant | RETTER Bio-Natur-Resort | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg leicht Geöffnet
Strecke 9,7 km
Dauer 3:00 h

RETTER: Wanderung zur Ölmühle Fandler

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Idyllischer Wald in Bad Waltersdorf | Ingrid Jansky | © Bad Waltersdorf
Buch-St. Magdalena mittel Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 2:00 h

M1 Lindenwald-Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hartberger Ringwarte | Weges OG | © Weges OG
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h

Ringwarte-Runde, Hartberg

Pfarrkirche Pöllau und Wallfahrtskirche Pöllauberg im Hintergrund | Hans-Jürgen Pailer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau mittel Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h

Orgelwandern: Etappe Pöllau - Stubenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche St. Stefan- Orgelwandern | Tourismusverband Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Hartberg mittel Geöffnet
Strecke 25,3 km
Dauer 7:00 h

Hartberg Kaindorf Hartberg über den Marterlweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Kirchberg | WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 21,8 km
Dauer 6:15 h

3-Schlösser-Wanderung inkl. Himmelsstiege