Senesenmähkurs | © Jürgen Rausch-Schott| Sensenkurs Senesenmähkurs | © Jürgen Rausch-Schott| Sensenkurs

Fr., 28.04.2023 ab 08:00 Uhr Uhr

Sensenkurse mit Sensenlehrer Jürgen Rausch-Schott

Inhalt: Im Halbtageskurs lernen Sie alles rund ums Thema von der richtigen Einstellung der Sense, dem Mähen über das Schärfen bis hin zu einer Einführung ins Dengeln kennen. Mit der Sense des Sensenvereins Österreich, die zur Verfügung gestellt wird, macht das Sensenmähen wieder Spaß! Eigene Sensen können mitgebracht werden.


Dauer: 8.00–ca. 13.00 Uhr

Durchführungsort/Treffpunkt: Remschnigg 26, 8463 Leutschach
Preis: € 89,00 pro Person
TeilnehmerInnenzahl: max. 8 Personen

exkl. Jause
Anmeldung: https://www.sensenverein.at/sensenkurse.html


Am Serschenhof wird eine hausgemachte Jausenplatte mit Hofprodukten vorbereitet, wenn das erwünscht ist. Bitte teile bei der Anmeldung mit, ob du das nutzen möchtest. (Aufpreis dafür, pro Person: € 12,- (Jausenplatte / Apfelsaft / Most)


Die Sense des Österreichischen Sensenvereins ermöglicht ein völlig entspanntes, erfüllendes Mäherlebnis. Ihre Bauweise und die damit verbundene aufrechte rückenschonende Körperhaltung vermitteln ein ganz neues „Mähgefühl“!

Anmeldungen und nähere Infos unter: www.sensenverein.at



Datum und Zeit

Fr., 28.04.2023
Beginn: 08:00 Uhr

Veranstaltungsort

Leutschach an der Weinstraße - SensenmäRemschnigg 26

Kontakt

Sensenmähkurse/ Gärtnerei
Jürgen Rausch-Schott
Remschnigg 26
8463 Leutschach an der Weinstraße

Buchung

Sensenmähkurse/ Gärtnerei
Jürgen Rausch-Schott
Remschnigg 26
8463 Leutschach an der Weinstraße

Veranstaltungsort

Sensenmähkurse/ Gärtnerei
Jürgen Rausch-Schott
Remschnigg 26
8463 Leutschach an der Weinstraße

Information

Sensenmähkurse/ Gärtnerei
Jürgen Rausch-Schott
Remschnigg 26
8463 Leutschach an der Weinstraße

Das könnte Sie auch interessieren