Patrizikirche Hollenegg | © Südsteiermark Patrizikirche Hollenegg | © Südsteiermark

Hollenegger Rundweg

Geöffnet
Unterwegs auf der Schilcherweinstraße in Hollenegg.

Der Weg führt vorbei am Waldlehrpfad, Buschenschänken und Weinbergen.

 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,9 km
Strecke
2:15 h
Dauer
144 hm
Aufstieg
144 hm
Abstieg
514 m
Höchster Punkt
378 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus dem Norden:
Autobahn München - Salzburg - Eben - Schladming - Liezen auf die A9 in Richtung Graz. Bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Hollenegg.
A9 ist mautpflichtig -Gleinalmtunnel.
Alternative: Bei St. Michael auf die S6 Richtung Bruck und in Bruck auf die S35 Richtung Graz fahren.

Aus dem Westen:
In Villach auf die A2 Richtung Klagenfurt. Bei der Abfahrt Steinberg abfahren und in Richtung Stainz, von dort entlang der B76 Richtung Hollenegg.

Aus dem Osten:
A2: Wien - Aspang - Hartberg - Fürstenfeld - Graz. Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/ Deutschlandsberg/ Eibiswald. Der B76 bis nach Hollenegg folgen.

Aus dem Süden:
A 1 aus Richtung Marburg bis nach Leibnitz. In Leibnitz (Gralla) abfahren und auf der b74 in Richtung Deutschlandsberg weiterfahren (Heimschuh - Gleinstätten - St.Martin - Hollenegg).

Vom Infopoint beim Kulturzentrum Schloss Hollenegg ausgehend, führt der Weg vorbei am Fachwerkbau des alten Rüsthauses der FF Hollenegg in Richtung Gemeindeamt und Patrizikirche. Nach dem Kindergarten geht es links weiter Richtung Neuberg, zu den Buschenschänken "Hansentoni" und Buschenschank "Eckfastl". Ab dem Buschenschank "Eckfastl" Richtung Osten weiter entlang des Waldrandes zum Fitnessstudio Spari und Bauhof Hollenegg. Vom dort weiter zum Rüsthaus Rettenbach. Danach links weiter, den Berg hinauf, vorbei an der Imkerei Neger, Richtung Schloss Hollenegg. Hier findet man auch den Waldlehrpfad, der beim Infopoint Kulturzentrum Schloss Hollenegg endet.
Achten Sie auf die Öffnungszeiten der Buschenschänken, wenn Sie eine Einkehr planen.

Mit der Graz-Köflacher-Bahn/Bus nach Hollenegg.
Nähere Information auf www.gkb.at , www.oebb.at oder

Beim Kulturzentrum Schloss Hollenegg sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

 Tourismusverband Schilcherland Sulmtal-Koralm & Weinebene
Hauptplatz 1
A-8541 Bad Schwanberg
Tel. +43 (0)3467 8484
Fax +43 (0)3467 8484
sulmtal-koralm@schilcherland.at
www.schilchlerland.at 

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
12°C
0%
5 km/h
mittags
16°C
20%
5 km/h
abends
14°C
25%
5 km/h
Es wird zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
11°C
45%
5 km/h
mittags
15°C
70%
5 km/h
abends
13°C
80%
5 km/h
Bald dichte Wolken und von der Früh weg Regen, der häufiger und kräftiger wird.
05.06.2023
10°C 16°C
06.06.2023
10°C 17°C
07.06.2023
9°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Barocke Heiligendarstellung | Christian Heugl | © Südsteiermark
Südsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 3:30 h

Hochmasser Rundwanderweg

Weinbergwarte Bad Gams | Zoran Novakovic | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:45 h

Weinbergweg

Titelbilder Folder Emmauswinzerweg | Nora Ruhri | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 11,8 km
Dauer 3:30 h

Emmauswinzerweg – Tour 33 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Wald bei Sonnenaufgang | Lupi Spuma | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 2:35 h

Rund um Bad Gams - Lauf

Wandern Wolfgangi Kirche | Lupi Spuma | © Schilcherland Steiermark
Deutschlandsberg mittel Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 2:30 h

Wolfgangiweg 12

Kulinarische Köstlichkeiten | Lupi Spuma | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 3:00 h

Schilcherkeller Rundweg