Masenberg: Gipfelkreuz Sommer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal Masenberg: Gipfelkreuz Sommer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal

Waldlehrpfad Masenberg - kurze Variante

Geöffnet

Der Waldlehrpfad Masenberg ist ein interaktiver Lehrweg im Naturpark Pöllauer Tal ...

 

... dessen Stationen in Videos oder auf Tafeln entlang des Weges erklärt werden.

Es gibt eine lange und eine kurze Variante des Waldlehrpfades. Die längere Variante beginnt beim Hotel Waldhof Muhr, die kurze Variante bei der Schutzhütte am Masenberg.

Neben einer eigenen Broschüre gibt es eine interaktive Video-Führung für Smartphones. Es empfiehlt sich, die Videos zuvor auf dem Gerät zu installieren. Infos erteilen gerne das Tourismusbüro unter Tel. 03335 4210 und der Verein Naturpark Pöllauer Tal unter Tel. 03335 3740. Videodownloads von „youtube" (Stichwort Videolehrweg) oder mittels QR-Code auf Schautafel und Folder.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
3,7 km
Strecke
2:00 h
Dauer
280 hm
Aufstieg
280 hm
Abstieg
1258 m
Höchster Punkt
981 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Masenberg - Lüßwaldsattel

  • Beim Parkplatz bei der Schutzhütte in unmittelbarer Gipfelnähe weist uns eine Informationstafel auf den Beginn des Waldlehrpfades, der mit gelben Punkten markiert ist, hin. Die Rückseite der Tafel informiert mittels Landkarte über den Naturpark Pöllauer Tal.
  • Auf dem Masenberggipfel (1261 m) oberhalb der Schutzhütte und der Glückskapelle lädt die erste Station des Waldlehrpfades zum Verweilen ein, bevor es gleichbleibend relativ steil fallend der rot-weiß-roten Markierung Nr. 913 und dem Waldlehrpfad zum Lüßwaldsattel geht.
  • Kurz vor dem Lüßwaldsattel treffen wir auf die Station 2.

Lüßwaldsattel - Dorfhanslkapelle

  • Beim Lüßwaldsattel angekommen halten wir uns an den Weg Nr. 941 in Richtung Pöllau und an die Tafel „Waldlehrpfad“. Der gut ausgebaute Forstweg führt uns zur Dorfhanslkapelle, gleich hinter dem Wegweiser. Von hier aus führt der kürzere Weg des Waldlehrpfades zum Ausgangspunkt auf den Masenberg (gelber Punkt) hinauf, der längere Weg (blauer Punkt) führt zum Waldhof Muhr weiter. 

Dorfhanslkapelle - Weggabelung 942 - Masenberg

  • Wir folgen von der Dorfhanslkapelle weg dem Waldlehrpfad entlang der Forststraße Richtung Pöllauberg und treffen am Wegesrand zur 4. Station des Waldlehrpfades.
  • Weiter über den leicht steigenden bis flachen Weg erreichen wir die Weggabelung mit dem Masenbergweg und die Station 5.
  • Von nun an geht es bergwärts zu unserem Ausgangspunkt am Masenberg zurück - wir folgen dem Wanderweg Nr. 942 und der Markierung des Waldlehrpfades.
Seit 2008 lädt die von den Wilfinger-Betrieben auf ´ebay´ ersteigerte und neben der Schutzhütte neu aufgebaute Glückskapelle zu einer Andacht ein.

zu der Region, Nächtigungsmöglichkeiten sowie kulinarische Tipps:

Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1, 8225 Pöllau
Tel: +43 3335 4210
Mail: info@naturpark-poellauertal.at
Web: www.naturpark-poellauertal.at 


Wetter   

Mobilität in der Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM             

E-Tankstellen  

GenussCard

Steiermark Touren App 

Galerie

Wie wird es die Tage

Pöllauberg (751m)

morgens
17°C
35%
5 km/h
mittags
22°C
10%
5 km/h
abends
16°C
55%
10 km/h
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
12°C
5%
10 km/h
mittags
17°C
0%
10 km/h
abends
14°C
0%
5 km/h
Ein überwiegend sonniger Tag, auch wenn zeitweise ein paar Wolken queren.
04.06.2023
10°C 18°C
05.06.2023
10°C 19°C
06.06.2023
11°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Schönauklamm: Wasser | Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 13,0 km
Dauer 3:30 h

Vogelthemenweg

Wasserweg Miesenbach | Studio Fotogen | © TV Miesenbach
Miesenbach bei Birkfeld leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 1:45 h

Wasserweg Miesenbach

NaturKRAFTpark: 2. Station | Franz Grabenhofer | © Oststeiermark Tourismus
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld leicht Geöffnet
Strecke 4,9 km
Dauer 1:30 h

NaturKRAFTpark in der Hinterbrühl

Themengärten Pöllauberg: Kräutergarten mit Blick in den Naturpark Pöllauer Tal | TV Naturpark Pöllauer Tal | © Oststeiermark Tourismus
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld leicht Geöffnet
Strecke 1,0 km
Dauer 0:45 h

Themengärten im Wallfahrtsort Pöllauberg

Kultwanderweg auf die Wildwiese | Steininger | © Steininger
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 2:45 h

Kultwanderweg auf die Wildwiese - Sonnenweg

Wanderer am Kultweg | TV Joglland Waldheimat | © Wildwiesenhof
Miesenbach bei Birkfeld leicht Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 1:30 h

Kultwanderweg auf die Wildwiese - Mondweg

Die Eule als Wegweiser. | Birgit Kandlbauer | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
Vorau leicht Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:30 h

Waldlehrpfad