Kurzerholung und Familienwanderweg
Geöffnet
Kurze Erholung und Entspannung in der Leibnitzer Au finden, oder gemeinsam mit der Familie durch Naturerlebnisse Erinnerungen schaffen.
Bereits 4500 bis 2200 v. Chr. war der Frauenberg in der heutigen Gemeinde Seggauberg oberhalb von Leibnitz besiedelt. Von 450 bis um Christi Geburt entstand dort ein stadtähnlicher Zentralort mit dem Namen Solva, der um 15 v. Chr. in die Ebene in das heutige Wagna verlegt wurde. Im 7. und 8. Jahrhundert siedelten sich einwandernde Slawen am Frauenberg an, gaben dem Ort den Namen Lipnizza (lipanizza = Lindenort) und machten ihn zu einem Gerichts- oder Versammlungsort.
Weitere Informationen
Von Süden, Norden, Osten und Westen kommend auf der A9 Phyrnautobahn - Abfahrt Leibnitz
Diese Kurzstrecke ist nicht nur bei Einheimischen sehr beliebt – auch für Gäste in der Region dient sie durch den schattenspenden Wald, ihrer Vielfalt an einheimischen Tieren, und der immer wiederkehrenden Begeisterung für unsere Flüsse den idealen Kurztrip zu Ruhe und Entspannung. In fünf Minuten vom pulsierenden Stadtzentrum zu Fuß in Mitten des unglaublichen Naturpark Südsteiermark gelegen. Können alle Vogelhäuser am Weg entdeckt werden? Wer ist besser im Steine „flitschen“? Wer ist hier Ente und wer Erpel? Findet Ihr einen Fisch, der in der Sulm lebt? Schautafeln bringen Wissen und Anregung.
Besuchen Sie das Schloss Seggau mit der Schloss Taverne.
Mit dem Zug bis nach Leibnitz.
www.oebb.at oder www.busbahnbim.at
Parkplätze rund um das Städtische Freibad sind vorhanden.
1/6
Familienwanderung | © Südsteiermark | Stephan Friesinger
2/6
Familienwanderung am Wasser | © Südsteiermark | Stephan Friesinger
3/6
Familie mit Hund am Wasser | © Südsteiermark | Stephan Friesinger
4/6
Familie mit Hund | © Südsteiermark | Stephan Friesinger
5/6
Wanderweg Nr. 1 Leibnitz | © Südsteiermark | Eva Lehner
6/6
Wanderweg Nr. 1 im Winter | © Südsteiermark | Eva Lehner
Wie wird es die Tage
Leibnitz (273m)
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Zeitweise sonnig, im späteren Verlauf wird es zunehmend gewittrig.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen