© Ulrike Elsneg © Ulrike Elsneg

Heiligengeistklamm (Variante des Kleeblattwanderweg Nr. 1)

Geöffnet

Die Heiligengeistklamm in Leutschach a.d.W. (Südsteiermark, Österreich) führt von der Spitzmühle in Schloßberg nach Sv. Duh na Ostrem Vrhu in Slowenien.

Ausgehend von der Spitzmühle in Schlossberg/Leutschach an der Weinstraße führt die Heiligengeistklamm nach Sveti Duh na ostrem vrhu (deutsch: Heiligengeist am Osterberg) in Selnica ob Dravi, Slowenien. Direkt in unmittelbarer Nähe der Spitzmühle befindet sich der Einstieg in die Klamm, der mit 390 m auch der tiefste Punkt der Wanderung ist. Insgesamt werden bis zur Kirche Sv. Duh gut 500 Höhenmeter überwunden.

Nach dem wunderschönen Aufstieg durch die Klamm warten nahe der Grenze bzw. in Sv. Duh zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, wo man auch warme Speisen genießen kann. Am Rückweg zum Ausgangspunkt laden auch mehrere Buschenschänken zum Einkehren ein.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,5 km
Strecke
3:30 h
Dauer
480 hm
Aufstieg
480 hm
Abstieg
883 m
Höchster Punkt
401 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

 Nähere Informationen zur Anreise an die Südsteirische Weinstraße finden Sie auch auf unserer Website www.suedsteirischweinstrasse.at

Oder im Online Routenplaner: www.at.map24.com

Klammweg, Wald- und Wiesenwege, kurze Straßenstücke

Die Variante des Kleeblattwanderweg Nr. 1 durch die Heiligengeistklamm startet bei der Spitzmühle in Leutschach. Von dort aus folgt man dem Weg, der neben und über den Heiligengeistbach hinaufführt. Vorbei an vielen wunderschönen Wasserfällen und zahlreichen botanischen Besonderheiten wandert man durch die Klamm. Ist der Aufstieg geschafft, geht es über eine Almwiese zum Hof Waucher, und von dort der Straße entlang weiter zum Grenzübergang. Bis zur Kirche Sv. Duh verläuft der Weg nun in Slowenien. Von Sv. Duh wandert man entlang des Grenzpanoramawegs auf kurzen Straßenstücken und durch den Wald zum Buschenschank Postl (Dobay). Über die OberGuess Mühle und den Buschenschank Grill (Weisch) kommt man dann durch die Weingärten zum Albrecher (Oberer Muhri) und von dort wieder zum Ausgangspunkt.

Die Schlossberger Mühlen erkunden: Entlang der Wanderung befinden sich die Ruinen der ehemaligen Mühlen.

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Das Mobilitätsangebot Weinmobil bringt Sie im gesamten Gebiet der Südsteirische Weinstraße von und zu jedem gewünschten Ausgangs- und Zielpunkt (egal ob Wirtshaus, Buschenschank oder Unterkunft) - Infos: www.weinmobil.at

Parkplätze beim Ausgangspunkt Spitzmühle (P4) 

Blogbeitrag im Weinstraßen-Tagebuch

Tourismusverband Die Südsteirische Weinstraße,  www.suedsteirischeweinstrasse.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Leutschach an der Weinstraße (351m)

morgens
7°C
65%
5 km/h
mittags
16°C
10%
5 km/h
abends
11°C
50%
5 km/h
Sonne gibt es nur selten, es ist meist stark bewölkt und später auch schaueranfällig.
morgens
6°C
10%
0 km/h
mittags
13°C
30%
5 km/h
abends
9°C
50%
10 km/h
Es wird zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
03.04.2023
0°C 9°C
04.04.2023
-2°C 7°C
05.04.2023
-4°C 8°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Panoramaschenke Kure | TV Südsteiermark | © TV Die Südsteirische Weinstraße/Ulrike Elsneg
Leutschach an der Weinstraße schwer Geöffnet
Strecke 19,9 km
Dauer 4:30 h

Kleeblattwanderweg Nr. 2 - Wandern in Leutschach a.d.W.

TV Südsteiermark | © Gemeinde Arnfels
Arnfels mittel Geöffnet
Strecke 13,1 km
Dauer 4:18 h

Arnfelser Wege - Remschnigg (R3)

Klapotetz | SYMBOL | © TV Die Südsteirische Weinstraße
Bezirk Leibnitz mittel Geöffnet
Strecke 18,3 km
Dauer 5:53 h

Klapotetzwanderweg

Remschnigg Alm | TV Südsteiermark | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 5:00 h

Arnfelser Wege - Remschnigg (R2)

TV Südsteiermark | © Ulrike Elsneg
Bezirk Leibnitz mittel Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 3:00 h

Glanzer Weintour mit Weinkultur