Alm-Rundweg von Passail
Geöffnet
Das ist die große Almrunde, die von Passail auf die Teichalm und weiter auf die Sommeralm führt. Zurück nach Passail geht es dann über die Ochsenhalt und entlang der Raab.
Diese Tagestour führt vom Talkessel mitten ins Kerngebiet des Naturparks, die Teich- und Sommeralm. Kurz nach dem Start erreicht man die romantische Lindenbergkirche mit einem schönen Blick über den Passailer Kessel. Vorbei an der Almenland-Imkerei Kreiner geht es über die Buchkogeln hinauf auf die Teichalm, bevor der steile Anstieg durch den Wald hinauf auf den Osser wartet. Der Ausblick vom Osser-Gipfelkreuz geht über den Teichalmsee, den Hochlantsch und die Rote Wand hinaus.
Jetzt wartet das wohl schönste Wegstück der Tour: Immer mit einem schönen Ausblick wandert man auf weichen Almböden den Bergkamm entlang bis zur Bründlalm mit den markanten 3 Wetterkreuzen. Jetzt geht es hinunter zur Ochsenhalt, die für das reiche Vorkommen seltener einheimischer Orchideen bekannt ist, die hier im Juni blühen und streng geschützt sind. Der weitere Weg zurück nach Passail führt auch ein Stück entlang der Raab, die ein paar Kilometer oberhalb entsprint.
Weitere Informationen
- Wir starten am Marktplatz in Passail, der Einstieg in den Wanderweg-Nr. 753 ist gleich nach dem Kaufhaus Reisinger, an der Landesstraße nach Fladnitz (Wegmarkierung: Lindenbergkirche bzw. Almenland-Imkerei Kreiner).
- Die asphaltierte Straße führt an der Lindenbergkirche und an der Almenland-Imkerei Kreiner vorbei.
- Bald sind wir auf der Forststraße, die wir über den Buchkogel in Richtung Teichalm weiter gehen.
- An der Wegkreuzung mit dem Weg-Nr. 45 sehen wir bereits den GH Angerwirt auf der Teichalm.
- Wir halten uns rechts und gehen zuerst über eine Weide und dann steil durch den Wald hinauf auf den Osser Gipfel.
- Der Weg-Nr. 45/745 führt jetzt über das "Schwoabauerkreuz" (oberhalb von der Pension-Camping Holzmeister) und den Saukogel (hier gehen wir ein Stück durch den Wald) hinauf auf die Sommeralm.
- Bei den "Drei Wetterkreuzen" auf der Bründlalm, halten wir und rechts und gehen den Weg-Nr. 706/Mariazeller Weitwanderweg über den Schwarzkogel in Richtung Ochsenhalt.
- Die Ochsenhalt betreten wir über einen Durchlass, die kleine Ochsenhalt-Hütte eignet sich gut für eine Rast, wird aber nicht bewirtschaftet.
- Wir gehen jetzt den Weg-Nr. 706/730 hinunter bis zur Straßenkreuzung in Kriechenlee.
- Dort gehen rechts ein Stück die Straße hinauf (Weg-Nr. 730), vorbei an einem Wegkreuz und biegen dann links hinunter in den Weg-Nr. 706/761 in Richung Passail ein.
- Wir biegen einmal rechts ab, erreichen bald die Landstraße und halten uns dort rechs.
- Das letzte Stück nach Passail gehen wir jetzt auf der Straße und entlang der Raab.
ACHTUNG:
Direkt am Weg liegen keine Gasthäuser und Hütten, deshalb bitte entsprechend planen und entweder die Jause mitnehmen oder gleich einen Abstecher zu einem der Betriebe einplanen!
Von den Wetterkreuzen zahlt sich der Abstecher zur Weizerhütte aus. Dort warten beste Küche und ein gemütliches Plätzchen mit einem tollen Ausblick.
Parkplätze rund um den Marktplatz bzw. bei der Feuerwehr an der B64
1/19
Wetterkreuze auf der Bründlalm | © Oststeiermark Tourismus | Christine Pollhammer
2/19
Lindenbergkirche | © Oststeiermark Tourismus | Christine Pollhammer
3/19
Passail, Imkerei Kreiner, Karl vor dem Betrieb | © Oststeiermark Tourismus | Christine Pollhammer
4/19
Osser Gipfelkreuz | © Oststeiermark Tourismus | Christine Pollhammer
5/19
Ausblick vom Osser in Richtung Sommeralm | © Oststeiermark Tourismus | Christine Pollhammer
6/19
Schwoabauerkreuz | © Oststeiermark Tourismus | Christine Pollhammer
7/19
In Richtung Sommeralm | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
8/19
Wetterkreuze auf der Bründlalm | © Oststeiermark Tourismus | Christine Pollhammer
9/19
Bründlalm | © Oststeiermark Tourismus | Christine Pollhammer
10/19
Ochsenhalt mit Hütte | © Oststeiermark Tourismus | Christine Pollhammer
11/19
Ochsenhalt-Hütte | © Oststeiermark Tourismus | Christine Pollhammer
12/19
Wegkreuz auf der Ochsenhalt | © Oststeiermark Tourismus | Christine Pollhammer
13/19
Gehöft in Kriechenlee | © Oststeiermark Tourismus | Christine Pollhammer
14/19
Hauptplatz Passail | © Oststeiermark Tourismus | Christine Pollhammer
15/19
Angerwirt - Außenansicht mit Spielplatz | © Unbekannt
16/19
Gasthof Holzmeister | © Oststeiermark Tourismus | Tourismusverband Oststeiermark
17/19
Holdahütt'n Hausansicht | © Oststeiermark Tourismus | Tourismusverband Oststeiermark
18/19
Terrasse Weizerhütte | © Oststeiermark Tourismus | Tourismusverband Oststeiermark
19/19
GH "Knödelzeit" in Passail | © Oststeiermark Tourismus | Christine Pollhammer
Wie wird es die Tage
Passail (653m)
Sonne und Wolken im Wechsel, im Laufe des Nachmittags erhöhte Schauergefahr.
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen