Trail-Land Miesenbach auf der Tour "Der große Jogl" | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Trail-Land Miesenbach auf der Tour "Der große Jogl" | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat

Der große Jogl - Startpunkt Miesenbach

Geöffnet

Die Touren-Mountainbikestrecke "Der große Jogl" führt durch alle Gemeinden der Region Joglland - Waldheimat und zeigt deren Vielfalt und schönste Plätze.

 

"Der große Jogl" führt auf den unterschiedlichsten Wegen, Straßen und Trails einmal rund um die Region Joglland – Waldheimat. Viele Plätze, wie zum Beispiel der Hochwechsel oder der Masenberg überzeugen mit der traumhaften Aussicht, andere mit dem speziellen Zusatzangebot für Biker, wie zum Beispiel das Trail Land (Variante 1). Immer wieder laden auch Hütten oder urige Gasthäuser zum Verweilen ein, die zertifizierten Bett & Bike Betriebe entlang der Strecke eignen sich besonders für die Übernächtigungen dieser Mehrtagestour. Durch die individuelle Einteilung der Etappen (2-4 Tage) ist diese Tour für alle Radler bestens geeignet, Extremradler absolvieren die Tour mit ihren rund 200 km und 5600 Höhenmetern vielleicht auch an einem Tag.

Variante 2 der Tour "Der große Jogl" führt vom Toten Mann über die Wildwiese zum nächsten Anschlusspunkt, dem ehemaligen Gasthof Kreuzwirt.

Ein besonderes Service entlang der Tour "Der große Jogl" ist der Gepäcktransport - einfach sorglos radeln, ohne lästiges Zusatzgepäck. Während Sie unterwegs sind, wird Ihr Gepäck zu Ihrem nächsten Etappenziel (bis spätestens 17:00 Uhr) gebracht.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
184,2 km
Strecke
24:00 h
Dauer
5244 hm
Aufstieg
5244 hm
Abstieg
1743 m
Höchster Punkt
545 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Routenplaner für Ihre Anreise

  • Wir starten in Miesenbach
  • Gleich fahren wir am Gasthof Wiesenhofer vorbei auf das Schloffereck
  • Ab dem schloffereck fahren wir kurz auf der Landesstraße
  • Danach biegen wir in ein Waldstück ein und fahren auf den Masenberg
  • VOn hier fahren wir Richtung Marktplatz
  • Wir überqueren die Hauptstraße und folgen dem Dörflweg
  • Nach ca 2 km biegen wir ein ein Waldstück ein, bis wir zu einer Asphaltstraße kommen
  • Von der Asphaltstraße fahren wir nach Waldbach-Mönichwald
  • Wir fahren weiter in Richtung den Hochwechselliften bis zur Mönichwalder Schwaig
  • Von dort geht es weiter zum Hochwechsel.
  • Über die Rabl-Kreuz-Hütte fahren wir zur Arzberghütte
  • Vond der Arzberghütte geht unsere Tour weiter nach St. Jakob im Walde
  • Nun fahren wir weiter nach Rettenegg
  • Wir folgen der Landesstraße, bis wir in Ratten den nächsten Abstecher auf die Pretul machen
  • Wir folgend er Hauptroute Richtung St. Kathrein am Hauenstein
  • Bei der Bergbausiedlung fahren wir rechts aufs Alpl
  • Nun fahren wir über die Waldtoni Alm nach Fischbach
  • Von Fischbach fahren wir weiter nach Birkfeld
  • Ab Birkfled fahren wir ca 4 km auf dem R8 Feistritztalradweg und zweigen nach Strallegg ab
  • Nun fahren wir am Ortskern vorbei Richtung Skilift
  • Nach der Jausenstation Posch halten wir uns rechts und fahren durch ein Waldstück nach Wenigzell
  • In Wenigzell fahren wir an der Kirche vorbei bis wir den Kreuzungspunkt "Toter Mann" erreichen
  • Von hier fahren wir gemütlich zurück nach Miesenbach

 

 

Auf der Gesamttour „Der große Jogl“ - Variante 1: über Miesenbach haben wir nun rund 180 Kilometer und 5200 Höhenmeter absolviert.

Nehmen Sie sich Zeit für diese Tour und entdecken Sie die traumhaften Aussichtspunkte, Ausflugsziele und die herzlichen Gastwirte entlang der Strecke in der Region Joglland - Waldheimat!

Alle Informationen hierzu unter erhalten Sie unter: www.oebb.at oder unter  www.busbahnbim.at

Parkplätze am Dorfplatz Miesenbach vorhanden

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat

8255 St. Jakob im Walde

Kirchenviertel 24

Tel.: +43 3336 20255

www.joglland-waldheimat.at

www.oststeiermark.com

joglland-waldheimat@oststeiermark.com

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Strallegg (849m)

morgens
16°C
15%
5 km/h
mittags
21°C
15%
10 km/h
abends
15°C
65%
5 km/h
Sonne und Wolken im Wechsel, im Laufe des Nachmittags erhöhte Schauergefahr.
morgens
11°C
10%
5 km/h
mittags
16°C
5%
10 km/h
abends
13°C
5%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
04.06.2023
9°C 17°C
05.06.2023
10°C 18°C
06.06.2023
11°C 18°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Radfahrer beim Heimatmuseum in Wenigzell | Gery Wolf | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mittel Geöffnet
Strecke 45,8 km
Dauer 5:30 h

Der große Jogl - Etappe 4: Wenigzell - Vorau: Variante 1

Radfahren in Wenigzell | Karl Schrotter | © Mein Hotel Fast
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mittel Geöffnet
Strecke 42,1 km
Dauer 5:00 h

Pacherrunde von Wenigzell

Aussicht auf Wenigzell | Klaus Ranger Fotografie | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 33,1 km
Dauer 4:30 h

Arzbergrunde von Wenigzell

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Trail Land Miesenbach | © Trail Land Miesenbach
Miesenbach bei Birkfeld mittel Geöffnet
Strecke 1,0 km
Dauer 1:00 h

Forest Fun

Unterwegs in Vorau | Zsolt Marton | © TV Joglland - Waldheimat
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 31,8 km
Dauer 4:15 h

Der große Jogl - Etappe 4: Wenigzell - Vorau: Variante 2

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegweiser Trail Land Miesenbach | © Trail Land Miesenbach
Miesenbach bei Birkfeld mittel Geöffnet
Strecke 0,7 km
Dauer 0:15 h

Panorama Circle

Mountainbiken: Biker im Wald | RETTER Bio-Natur-Resort | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark schwer Geöffnet
Strecke 25,1 km
Dauer 4:00 h

Rundtour MTB: Pöllau - Pöllauberg - Masenberg und retour