Blick zum traumhaften Untersee | © Andy Kocher Blick zum traumhaften Untersee | © Andy Kocher

Franzi Klettersteig Reiteralm

Geöffnet

Nach dem leichten unteren Teil mit einer Leiter folgt in der Mitte eine Plattenwand (Stelle C/D) und ganz oben eine steile Zickzackpassage (Stelle C/D). Für weitere Informationen siehe Topo.

Der Franzi Klettersteig auf der Reiteralm ist der erste Klettersteig in den Schladminger Tauern. Er ist ein variantenreicher Klettersteig und durch die senkrechte Gasselwand die sportliche Verbindung zu den bestehenden Wanderwegen des Reiteralm Rundwanderwegs. Er sollte nicht unterschätzt werden. Die schwierigste Passage befindet sich im oberen Teil und verlangt ordentliches Zupacken am Stahlseil. Er ist gut kombinierbar mit einer Wanderung zum Aussichtsgipfel Rippetegg, der ständige Blick zum Dachstein Massiv ist einmalig.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
2,9 km
Strecke
2:30 h
Dauer
280 hm
Aufstieg
280 hm
Abstieg
1982 m
Höchster Punkt
1736 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Ca. 4 km westlich von Schladming in Pichl von der B320 Ennstalbundesstraße abfahren und auf der Preuneggstraße weiter in Richtung Reiteralm. Über einige Serpentinen bis zur Talstation der Gondelbahn "Preunegg-Jet" (Betriebszeiten siehe unter www.reiteralm.at).

Ansonsten weiter über die Reiteralmstraße (mautpflichtig) bis zur Eiskarhütte, Reiteralmhütte oder Gasselhöh'-Hütte.

Zustieg zur Wand: 
Ab der Bergstation Preunegg Jet in einer halbstündigen Wanderung Richtung Spiegelsee bis zum Einstieg, der sich knapp oberhalb des Wanderwegs bei einer Sitzbank befindet.

Abstieg: 
Beim Ausstieg rechts über die Gasselhöhe zurück zum Ausgangspunkt Bergstation Preunegg Jet oder alternativ links zum Rippetegg aufsteigen (ca. 1:30 h).

Ab Ramsau am Dachstein besteht Montag, Dienstag und Mittwoch eine Wanderbus-Verbindung zur Talstation der Gondelbahn Preunegg-Jet.

  • Busse der Ramsauer Verkehrsbetriebe: www.rvb.at 

Weitere Busverbindungen zur Talstation der Gondelbahn Preunegg-Jet: Busfahrpläne | Schladming-Dachstein

 

Von hier Auffahrt mit der Gondelbahn Preunegg-Jet - Betriebszeiten unter www.reiteralm.at

Auffahrt auch mit dem Auto über eine Mautstraße möglich

Parkplatz Reiteralm bzw. Parkplatz Preunegg Jet bei Auffahrt mit der Seilbahn.

Ergänzung zur Schwierigkeit: 
Wenige Stellen C/D, meist um B/C und leichter.

Bemerkung zu den Versicherungen: 
Gut mit Bügeln und Stahlseil versichert.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Infos über Busverbindungen: www.rvb.at

Infos zu Gondelbetriebszeiten: www.reiteralm.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
6°C
20%
5 km/h
mittags
16°C
5%
5 km/h
abends
11°C
75%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später auch mit Schauern.
morgens
6°C
80%
10 km/h
mittags
9°C
55%
15 km/h
abends
6°C
45%
10 km/h
Bis zum Nachmittag hört es zu regnen auf, der Rest des Tages verläuft freundlich.
26.03.2023
1°C 11°C
27.03.2023
-2°C 5°C
28.03.2023
-4°C 2°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Klettersteig Ramsau am Dachstein | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen schwer Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 7:00 h

Jubiläumsklettersteig Eselstein

Tourismusverband Schladming-Dachstein | © www.tita.at
Bezirk Liezen schwer Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 7:30 h

Sinabell Klettersteig

An der Schlüsselstelle - Schwierigkeit C | Gerald Grünwald | © Reiteralm Bergbahnen
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 1,4 km
Dauer 1:00 h

Goas Steigl