Sonnenaufgang am Stoderzinken | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Sonnenaufgang am Stoderzinken | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Stoderzinken und Friedenskircherl

Geöffnet

Wanderung zum Friedenskirchlein auf den Spuren von Peter Rosegger und auf den Gipfel des Gröbminger und Aicher Hausberges. Das Friedenskircherl ist der schönste Platz Österreichs. 

Schon die Auffahrt auf der Stoderzinken Alpenstraße ist ein Erlebnis. Speziell im letzten Drittel, wo die Straße eng an den Felsen geschmiegt zum höchsten Punkt führt. Am kurzen Anstieg zum Steinerhaus ist auch schon erstmals der Dachsteingletscher oberhalb des Waldes zu sehen.

Das Friedenskircherl ist der schönste Platz Österreichs. 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
4,7 km
Strecke
2:15 h
Dauer
350 hm
Aufstieg
350 hm
Abstieg
2048 m
Höchster Punkt
1749 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

In Gröbming von der B320 Ennstalbundesstraße abfahren. Der Beschilderung in Richtung Stoderzinken Alpenstraße folgen. Ab Abenteuerpark/Gröbminger Alm ist die Stoderzinkenstraße eine Mautstraße.

Beim Wegkreuz neben der Stoderhütte zweigt der Steig zum Gipfel und zum Friedenskirchlein ab, welches man in ca. 20 Minuten erreicht. Schmal und eng am Felsen führt dieser schöne Steig zum Kirchlein, das wie ein Adlerhorst in den Felsen hängt und eine prachtvolle Aussicht ermöglicht. Zum Andenken an den Pionier des Stoderzinken, Emil Ritter von Horstig, erbaut, ist es mittlerweile ein viel besuchter Aussichtspunkt.
Zum Gipfel wandert man am selben Weg zurück bis zum Peter Rosegger Denkmal, steigt dann durch die Latschengassen über die Baumgrenze auf und wandert schließlich gemütlich über die baumfreien Höhen zum Gipfel. Das ist ein Gipfel zum Verweilen und Genießen – ein 360° Panorama mit einem besonders reizvollen Blick zum Dachsteingletscher und auf die karstige Hochfläche „Am Stein“. Aber auch auf den weiten Talkessel von Gröbming, der durch den ganz nahe wirkenden felsigen Zackengrat der Kammspitze eindrucksvoll überragt wird.

Der Rückweg kann auch über den Steig Nr. 675 zur Brünnerhütte (nicht bewirtschaftet) erfolgen (ca. 0,5 Std. längere Gehzeit).

Ein besonderes Erlebnis ist eine Wanderung zum Sonnenaufgang am Stoderzinken.

Von 08. Juli bis 10. September 2023 ist die Auffahrt mit dem Stoderzinken-Busshuttle möglich. 

Nähere Infos: Stoder-Busshuttle | Infos von A-Z | Schladming-Dachstein

Parkplätze Stoderzinken Alpenstraße

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Aich (700m)

morgens
4°C
0%
0 km/h
mittags
18°C
0%
5 km/h
abends
13°C
0%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
6°C
5%
5 km/h
mittags
18°C
5%
5 km/h
abends
11°C
60%
5 km/h
Sonne gibt es nur selten, meist ist es stark bewölkt und später regnet es auch.
25.03.2023
3°C 10°C
26.03.2023
1°C 12°C
27.03.2023
-1°C 4°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Gipfelkreuz Stoderzinken | Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Gröbming schwer Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 4:00 h

Stoderzinken 2.048m, Ausgangspunkt Gröbming

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aich | © ©TVB Haus-Aich-Gössenberg@Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 1:50 h

Lärchschachenweg

Schlossplatz mit Blick auf die Pfarrkirche Haus | © Marktgemeinde Haus
Haus leicht Geöffnet
Strecke 3,0 km
Dauer 0:50 h

Kalvarienberg-Runde

Blick zurück auf den Dachstein | © (c) Steiermark Tourismus
Ramsau am Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 17,4 km
Dauer 7:00 h

Etappe 02 Vom Gletscher zum Wein Südroute Guttenberghaus - Rohrmoos

Rast beim Gipfelkreuz | Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 2:30 h

Pleschnitzzinken

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Marktgemeinde Haus im Ennstal - Schlossplatz | Tourismusverband Haus-Aich-Gössenberg | © Marktgemeinde Haus
Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 8,6 km
Dauer 2:50 h

Oberhausberg-Runde

Photo-Austria/Christoph Huber | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h

Friedenskircherl am Stoderzinken