© Erlebnisregion Schladming-Dachstein © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Gipfeltour zur Scheichenspitze

Geöffnet

Hochalpine Bergtour – Übergang zu hochalpinem Pfad – teilweise als Variante Klettersteig bzw. steiler Felspfad.

Vom Hotel Feistererhof Aufstieg zum Guttenberghaus. Ab der Hütte am Weg Nr. 618 zur Gruberscharte und weiter durch das imposante Landfriedtal (Abzweigung Steig Nr. 68) zum Scheichenspitzgipfel (2.667 m). Abstieg über das Edelgrießkar am Weg Nr. 672 zur Türlwand.

Hochalpine Bergtour – zuerst Höhenweg – Übergang zu hochalpinem Pfad – teilweise als Variante Klettersteig bzw. steiler Felspfad.
Gipfelkreuz Scheichenspitze - eindrucksvolle Karstlandschaft, kleiner Edelgrießgletscher, Gipfelwanderweg.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
13,9 km
Strecke
9:00 h
Dauer
1809 hm
Aufstieg
1291 hm
Abstieg
2643 m
Höchster Punkt
1160 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Westen:
Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Von Norden:
Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Ab dem Hotel Feistererhof führt der Weg Nr. 616 in einigen Kehren in das Tiefkar hinauf. Nach ca. 45 Minuten erreicht man die Lärchbodenalm. Danach wird der Forstweg durch einen alpinen Steig abgelöst. Die Szenerie ändert sich nun laufend. Bei der "Fischermauer" wandert man direkt an den Felsen entlang, dann windet sich der Steig zwischen den grünen Hügeln des "Tiefkars" dem Guttenberghaus entgegen. Die Hütte selbst liegt auf einem vorgeschobenen Hügel. Dementsprechend großartig ist der Tiefblick in die Ramsau und zu den Niederen- und Hohen Tauern. Ab hier bewegt man sich in hochalpinem Gelände - entsprechendes Verhalten ist Voraussetzung für sicheres Wandern. Links vom Guttenberghaus führt der Steig Nr. 618 Richtung Gruberscharte und führt dann weiter durch das Landfriedtal zur Edelgrießhöhe (2.489 m). Dazwischen zweigt der Anstieg Nr. 68 zum Gipfel der Scheichenspitze (2.667 m) ab - Trittsicherheit erforderlich! Toller Gipfelblick! Ab Edelgrießhöhe Steig Nr. 618 bis zum Schneefeld des Edelgrießgletschers. Abstieg auf Steig Nr. 672 durch das Edelgrieß zur Türlwand (Achtung Steig Nr. 673 ist ein sehr steiler Abstieg und reines Geröll!).

Bushaltestelle Ramsau Abzw Feisterer

Alle Linien findest Du HIER

Galerie

Wie wird es die Tage

Ramsau am Dachstein (1137m)

morgens
1°C
65%
5 km/h
mittags
9°C
35%
15 km/h
abends
4°C
65%
10 km/h
Um Mittag weitgehend trocken, davor Schneeregen, danach Regenschauer.
morgens
1°C
55%
5 km/h
mittags
7°C
70%
20 km/h
abends
3°C
80%
15 km/h
Trüb und anfangs schneit es leicht, dann mischt sich auch teilweise Regen dazu.
03.04.2023
-4°C 3°C
04.04.2023
-5°C 2°C
05.04.2023
-6°C 2°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf das Dachsteinmassiv | Herbert Raffalt | © Steiermark Tourismus/Herbert Raffalt
Ramsau am Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 7,2 km
Dauer 3:30 h

Etappe 01 Vom Gletscher zum Wein Südroute Dachstein Seilbahn - Guttenberghaus

Vom Hauser Kaibling in den Markt Haus | Schladming Dachstein - TVB Haus | © Unknown
Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 5,1 km
Dauer 2:00 h

Hauser Kaibling Tour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Rossfeld auf die Hochwurzen | Martin Huber | © Tourismusverband Schladming - Martin Huber
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:20 h

4-Jahreszeiten Wanderweg

Kulmbergrunde Vorberg | Tourismusverband Ramsau am Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:15 h

Kulmbergrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderweg #50 auf die Planai | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming mittel Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:54 h

Über die Wieslechalm auf die Planai - Weg #50

Aussicht vom Reiteralm Höhen-Rundweg | Andy Kocher | © Tourismusverband Schladming - Andy Kocher
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 3:00 h

Reiteralm Höhen-Rundweg

Katholische Kirche Ramsau | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 3:00 h

Sattelbergrundweg