Herrlicher Rundblick in das Schilcherland: Gemeinde Stainz | © Schilcherland Steiermark - stock.adobe.com Herrlicher Rundblick in das Schilcherland: Gemeinde Stainz | © Schilcherland Steiermark - stock.adobe.com

Panorama - Rundweg Bad Gams

Geöffnet

Das Panorama rund um Bad Gams genießen: Diese Wanderung zeichnet sich durch ihren besonderen Weitblick über das einzigartig schöne Schilcherland aus. Entdecken Sie beim Genusswandern die kleinen Freuden des Lebens wieder.

Haben Sie Lust der Enge des Alltags zu entfliehen? Diese spezielle Wanderung wird sie begeistern. Schon der Ausgangspunkt im wunderschönen Kurort Bad Gams ist besonders. Der Ort ist berühmt für sein heilendes Wasser. Es handelt sich um magnesiumhaltige Eisenquellen, deren heilende Wirkung Sie spüren können, wenn Sie es in der Trinkhalle Kipper verkosten.

Gleich zum Start kommen Sie am Kirchenwirt Nabernik vorbei. Ihr können Sie sich an den herrlichen Köstlichkeiten der Region für die Wanderungen stärken.

Ein erster Höhepunkt dieser Tour ist die Stainzer Warte. Genießen Sie den Blick auf die nahe Koralpe bis ins benachbarte Slowenien und übers flache Grazer Feld. Sie wandern weiter zum Gamsegg.

Der nächste Aussichtspunkt dieser Tour wartet auf Sie am Hohenfeld. Besonders an diesem Platz ist die Sicht bei Schönwetter bis zur Riegersburg in der Oststeiermark. Nachdem Sie die Möglichkeit genutzt haben viele Fotos zu schießen, führt Sie der Weg 39 weiter in Richtung Greim.

Über den Siggerigraben geht es zurück nach Bad Gams.

Bad Gams – Hohenfeld – Bad Gams (Nr. 39) 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,7 km
Strecke
3:15 h
Dauer
390 hm
Aufstieg
390 hm
Abstieg
680 m
Höchster Punkt
400 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Anfahrt über Google Maps planen zum Startpunkt der Tour: www.google.at/maps

Aus dem Norden: Autobahn München - Salzburg - Eben - Schladming - Liezen auf die A9 in Richtung Graz. Bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg. In Stainz die B76 verlassen bei der JET-Tankstelle an der ersten Ausfahrt den Kreisverkehr verlassen, an der Kreuzung links abbiegen nach Bad Gams. A9 ist mautpflichtig - Gleinalmtunnel. Alternative: Bei St. Michael auf die S6 Richtung Bruck und in Bruck auf die S35 Richtung Graz fahren.

Aus dem Westen: In Villach auf die A2 Richtung Klagenfurt. Bei der Abfahrt Steinberg abfahren und in Richtung Stainz, von dort entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg. In Stainz die B76 verlassen bei der JET-Tankstelle an der ersten Ausfahrt den Kreisverkehr verlassen, an der Kreuzung links abbiegen nach Bad Gams. 

Aus dem Osten: A2: Wien - Aspang - Hartberg - Fürstenfeld - Graz. Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/Deutschlandsberg/Eibiswald. Der B76 bis nach Deutschlandsberg folgen. In Stainz die B76 verlassen bei der JET-Tankstelle an der ersten Ausfahrt den Kreisverkehr verlassen, an der Kreuzung links abbiegen nach Bad Gams. 

Aus dem Süden: A1 aus Richtung Marburg bis nach Leibnitz. In Leibnitz (Gralla) abfahren und auf der B74 in Richtung Deutschlandsberg weiterfahren (Heimschuh - Gleinstätten - St.Martin - Deutschlandsberg). Vorbei am LKH Deutschlandsberg, bei den vier Kreisverkehren jeweils an der zweiten Ausfahrt in Richtung Stainz-Graz. Nach dem vierten Kreisverkehr auf der B76 die Abbiegespur nach links in Richtung Bad Gams nehmen. 

www.at.map24.com 

Nach dem Start im Zentrum von Bad Gams, folgen Sie der Wegmarkierung 39. Im Kurpark haben Sie die Möglichkeit sich eine Wanderkarte der Region zu besorgen, in der alle wichtigen Stationen dieser Wanderung beschrieben sind. Mit Hilfe eines QR-Codes können Sie sich diese auch auf ihr Smartphone laden.

Bald erreichen Sie den markanten Holzturm, die Weinbergwarte, mit ihrer fantastischen Aussicht. Oben können Sie den Alltag endgültig zurücklassen und einfach nur die Seele baumeln lassen. Hier erkennt man die wundervollen Kontraste, die die Weststeiermark so einzigartig machen.

Der Wanderweg führt Sie weiter zum Gamsegg, wo Sie an der Wegkreuzung Weinbergweg und Panoramaweg in einem Brunnen gut gekühlte Getränke vorfinden. Gegen eine kleine Spende können Sie sich daran erfrischen und neue Kraft tanken.

Gut gestärkt und mit guter Laune geht es weiter entlang dem Hohenfeld. Wie der Name schon sagt ist es ein gemütlicher Abschnitt der Tour und Sie haben die Möglichkeit die herrliche Aussicht über das Schilcherland zu genießen. Zu jeder Jahreszeit hat diese spezielle Region ihren eigenen Reiz. Aber wenn im Frühling der Wein blüht oder die Schilcherreben im Herbst in bunten Farben leuchten, weiß man, dass man für seine Tour die richtige Jahreszeit gewählt hat.

Nach circa 650 Meter geht es im Wald weiter, dieser spendet gerade an heißen Sommertagen die nötige Abkühlung. Die folgenden zwei Kilometer auf Ihrer Wanderung führen Sie an den typischen Bauernhäusern mit ihren wunderschönen Balkonblumen vorbei, die ein tolles Fotomotiv abgeben.

Über Greim und den Siggerigraben wandern Sie zurück nach Bad Gams. Nutzen Sie die Möglichkeit, um in einer der typischen Buschenschänken einzukehren, um bei einem Glas Schilcher und einer zünftigen Jause über die herrliche Wanderung zu plaudern.

Die einzigartigen Erlebnisse an diesem Tag werden Sie noch oft an diesen Ausflug erinnern und Sie bald zurückkehren lassen.

Die Weinbergwarte: markanter Holzturm mit ihrer fantastischen Aussicht ins Schilcherland. Bei der Warte angekommen, können Sie den Alltag endgültig zurücklassen und einfach nur die Seele baumeln lassen. Hier erkennt man die wundervollen Kontraste, die das Schilcherland so einzigartig machen.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt bei 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Beim Sportplatz Bad Gams oder beim Kurhotel Kipper 

Route zum Parkplatz: google.at/maps

Tourismusverband Schilcherland Steiermark

Hauptplatz 40
A-8530 Deutschlandsberg 

Tel +43 3462 7520  

office@schilcherland.at

www.schilcherland.at

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
13°C
5%
5 km/h
mittags
21°C
20%
10 km/h
abends
16°C
45%
5 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
morgens
11°C
5%
5 km/h
mittags
17°C
10%
10 km/h
abends
14°C
15%
5 km/h
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
04.06.2023
9°C 18°C
05.06.2023
9°C 19°C
06.06.2023
10°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Steirischer Ölkürbis | Stefan Kristoferitsch | © Steirisches Kürbiskernöl ggA
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 1:30 h

Kürbis-Spazierrundweg

Wandern am Wildbachberg | Mag. (FH) Stefanie Schmid, MBA | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 3:00 h

Wildbacher Schilcher-Rundweg

Patrizikirche Hollenegg | Katharina Reinisch | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 2:15 h

Hollenegger Rundweg

Weingärten Hochgrail | Lupi Spuma | © Schilcherland Steiermark
Sankt Stefan ob Stainz leicht Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 1:40 h

Der kleine Hochgrail-Rundweg

Klapotetz mitten im Schilcherland | Lupi Spuma | © Schilcherland Steiermark
Bezirk Deutschlandsberg leicht Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 2:45 h

Großer Hochgrail - Niedergrail Rundweg

Absetzwirt im Frühling | Stefanie Schmid | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:19 h

Reinischwirt - Absetzwirt Rundweg

Wandern im Schilcherland, Rast bei einem typischen Weststeirischen Bauernhaus | Foto Augenblick | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 2:30 h

Rund um den Stainzbach