Der bunte Herbst bietet sich besonders an um unterwegs zu sein, per Fahrrad oder E-Bike in der wunderbar abwechslungsreichen Landschaft der Erlebnisregion Graz. Per pedes auf naturbelassenen Almen und in der einzigen GenussHauptstadt Österreichs oder zu den vielen spannenden Ausflugszielen in allen Richtungen der Region.
„Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.“
Wenn sich die Blätter bunt färben, die Temperaturen immer noch angenehm, aber nicht mehr ganz so schweißtreibend sind, ist’s höchste Zeit für genussvolle Tage in der Erlebnisregion Graz! Da denkt man an gesellige Stunden bei steirischen Köstlichkeiten aus Küche und Keller im Buschenschank, an frisch geröstete „Kestn“ (Kastanien) zu roséfarbenem Schilcher in Ligst, am Beginn der Schilcherweinstraße, an die bunte Sortenvielfalt an Kürbissen, Nüssen und knackigen Äpfeln auf den Bauernmärkten und an den unvergleichlichen Duft von Trüffel, der durch die GenussHauptstadt Graz zieht und ganz besondere Köstlichkeiten verspricht.
Die GenussHauptstadt Graz hat das ganze Jahr über viel Köstliches zu bieten, aber im HERBST, da wird alljährlich ein ganz besonderes Fest gefeiert! Frische Trüffel sind die Hauptdarsteller, um die sich alles dreht. Sie kommen frisch und zu köstlichen Spezialitäten verarbeitet aus den klassischen Trüffelländern Italien, Frankreich und Istrien. Der absolute Star ist aber zweifellos die „Graz-Trüffel“, die in den Grazer Wäldern gedeiht! – erhältlich am Trüffelmarkt und in der Grazer Gastronomie.
Alles schon gesehen, verkostet, erlebt? Wir hätten da noch ein paar ganz wertvolle Tipps – sozusagen „unter Freunden“!
...erlebt man die herbstliche Natur in den schönsten Farben und tankt ganz nebenbei jede Menge Vitamin D3 und Glücksgefühle. Es geht nicht um sportliche Höchstleistungen oder das Bezwingen steiler Gipfel, sondern um Bewegung in schöner Landschaft und frischer Luft als Wohltat für Körper, Geist und Seele.
.... oder doch eher die gemütliche Einkehr mit echten unverfälschten Köstlichkeiten in der urigen Hütte? Schließlich darf und soll man sich nach der körperlichen Anstrengung auch ausruhen und belohnen und die Jause schmeckt in frischer Landluft nochmal so gut. Mit den zahlreichen Einkehrmöglichkeiten in Hütten und Almen wird jede Wanderung erst zum vollständigen Genuss!
Wasser belebt, beruhigt, ist lebensnotwendig und kann recht abenteuerlich sein, davon zeugen die Quellenwege in St. Radegund, Kesselfallklamm und Lurgrotte Peggau und Semriach, sowie der Übelbacher Wasserthemenweg.
Sebastian Kneipp, Hildegard von Bingen und Sternzeichen Die Philosophie und Lehren von Sebastian Kneipp und Hildegard von Bingen sind zeitlos und erleben gerade wieder eine Renaissance. Ebenso unbestritten ist ein gewisser Einfluss der Sterne auf unser Leben. Wandernd erfährt man mehr darüber am Erlebnisweg sebastian RELOADED® in Laßnitzhöhe, am Natur-Erlebnisweg in Weinitzen und am Planetenweg in Eggersdorf.
Kopf aus, Urlaub an in der Erlebnisregion Graz! Verrückt nach Frischluft, Höhenmetern und Lebensgefühl? Hier gibt es noch mehr Inspirationen für einen aktiven Aufenthalt in der Erlebnisregion Graz: