Schnee und Eis sind kein Grund, sich hinterm warmen Ofen zu verkriechen. Zu schön ist’s draußen, wenn die Flocken vom Himmel tanzen und die Welt in weiß verzaubert liegt!
Nichts wie rein in den warmen Anorak und in die Schneeboots! Schal, Handschuhe und Haube nicht vergessen, und raus in die klare Winterluft! Wem wandern oder spazieren zu wenig aktiv sind, der kann sich zum Beispiel am Eislaufen, Eisstockschießen, Skifahren oder Rodeln versuchen. Die Erlebnisregion Graz bietet auch im Winter ein reiches Angebot an Sport und Spaß!
Fernab von riesigen Skischaukeln wedelt man in der Erlebnisregion Graz ganz entspannt die verschneiten Hänge hinunter. Die Zahl der Pistenkilometer und Skilifte ist eher bescheiden – das Gleiche gilt dafür aber auch für die Skipass-Preise!
Im Vordergrund stehen Spaß an der Bewegung, individueller Charme und die Schönheit der Landschaft – also Genuss in jeder Beziehung. In den Skigebieten der Erlebnisregion stand so manches Kind das erste Mal auf den legendären „Brettln“. Und sogar erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen wie Conny Hütter, großes Talent in Österreichs Ski-Nationalmannschaft, oder die Snowboard-Medaillengewinnerin Marion Kreiner wurden hier „geboren“.
Die Ski-Spezialisten findet man im Westen der Erlebnisregion Graz, in den Steirischen Rucksackdörfern und der Lipizzanerheimat.
Salzstiegl
Gaberl
St. Hemma in Edelschrott
Modriach-Winkel in Edelschrott
Auch direkt in Stadtnähe kann man die Ski anschnallen und carven. Zum Beispiel bei der Familienskiliftanlage direkt im Ortszentrum von St. Radegund oder beim beschneiten Wimmerlift in Eggersdorf.
Scheinbar schwerelos und elegant übers Eis gleiten. Auf flinken Kufen im Rhythmus der Musik seine Kreise ziehen. Ob Anfänger oder Profi: Dem Eisvergnügen steht in der Erlebnisregion Graz nichts im Wege. Für gepflegtes Eis wird in Eishallen, auf Eislaufplätzen, Teichen und Seen gesorgt.
In erster Linie braucht es für ein schönes Eis entsprechende Temperaturen, aber auch jede Menge Arbeit, Können und Technik. All das beweisen die Profis der Erlebnisregion sowohl auf den angelegten Eislaufplätzen, als auch auf den zahlreichen Natureisflächen.
Natureisflächen
Künstliche Eisflächen
Überdachte Eisflächen und Hallen
Übrigens: Die Eislaufplätze der Erlebnisregion sind beliebte Treffpunkte. Und zwar nicht nur zum Tanzen auf dem Eis, sondern auch zum Eisstockschießen – inklusive spannender Turniere wie beim Gasthaus Klug „Zum Ehrensepp“ in Modriach.
Bewegung in wunderschöner Landschaft und frischer Winterluft tut Körper und Seele gut – zum Beispiel beim Langlaufen. Nicht mehr ganz junge Grazer und Grazerinnen erinnern sich vielleicht noch an den Winter, als das Zentrum der Landeshauptstadt zum Langlaufgebiet wurde.
Im Normalfall finden Liebhaber des Nordischen Sports aber vor allem in der Lipizzanerheimat und in den Steirischen Rucksackdörfern im Westen der Erlebnisregion Gelegenheit zum Langlaufen.
Hebalm ausgedehntes Loipennetz teilweise beschneit und mit Flutlicht für die klassische Technik sowie für Skating geeignet
Modriach im klassischen Stil gespurte, wunderschöne Langlaufloipe
Gaberl und Salzstiegl beliebte und sichere Skigebiete verbunden durch eine klassische Loipe, die über das romantische Gebiet „Altes Almhaus“ führt
Thal ca. 20 km klassische und Skating-Loipe eigener Weg für Spaziergänger
Kleinkind, Oma, Papa, Tante, Opa … Beim Rodeln haben alle ihren Spaß! Für die einen ist es eine schöne Abwechslung vom Skifahren, für die anderen ein aufregendes Erlebnis in herrlicher Winterlandschaft. In der Erlebnisregion Graz ist Rodelspaß für die ganze Familie garantiert.
am Salzstiegl
in Modriach
in der Region rund um Graz
Winterwandern, Schneeschuhwandern und Tourengehen in nahezu unberührter Natur zählen zu den absoluten Trendsportarten. Das ist nur allzu verständlich, schließlich bieten sie perfekte Möglichkeiten zum Abschalten und Entschleunigen. Also unbedingt ausprobieren – zum Beispiel …
am Salzstiegl oder am Hebalmsee (Sport Feimuth) Schneeschuhe ausleihen und auf zur Wanderung durch die verschneite Landschaft! Weite Ausblicke und regionale Schmankerl genießt man bei den Hütten der Region. Herz, was willst Du mehr? Rund um Stubalm, Plankogel, Gaberl, Altes Almhaus, Rappold und Speikkogel genießt man herrliche Höhenwanderungen. Idyllische Winterlandschaften, atemberaubende Bergpanoramen und urige Gastfreundschaft gibt’s außerdem dazu.
am Grazer Haus- und Fitnessberg Schöckl Mit der Schöcklseilbahn ab St. Radegund bequem zu erreichen, lädt der Schöckl im Winter zu entspannten Schneeschuhwanderungen ein.
Nach so viel Sport und frischer Luft darf man sich mit kräftiger steirischer Kost so richtig verwöhnen lassen. Die Gastgeber der Erlebnisregion Graz freuen sich auf „ausgehungerte“ Wintersportler. Und wer sich von der Anstrengung so richtig erholen möchte, dem sei die Therme Nova wärmstens empfohlen.
Kopf aus, Urlaub an in der Erlebnisregion Graz! Verrückt nach Frischluft, Höhenmetern und Lebensgefühl? Hier gibt es noch mehr Inspirationen für einen aktiven Aufenthalt in der Erlebnisregion Graz: