Drei Märkte und drei Schlösser – Was will man mehr? Ein gut geeigneter Startort ist der für diese reizvolle Tour ist die Marktgemeinde Stallhofen. Vom gutbürgelichen Kirchenwirt geht es in Richtung Bernau und weiter nach Hausdorf und Neudorf. Auf dem Weg hinauf zur „Nonner Höhe“ können wir das Schloss Reiteregg Zu unserer Rechten befindet sich ein wunderschöner alter Waldbestand. Ein Blick auf das stilvoll renovierte Schloss Altenberg mit seinen Erkertürmen lohnt sich auf jeden Fall. Besonders schön ist der Anblick im Frühjahr, wenn der Magnolienbaum im Schlosspark in voller Blüte steht. Das dritte Schloss – Schloss Tausendlust ist direkt auf unserer Route. Von der Straße aus wirkt das Schloss fast wie eine Festung. Wir kommen zum zweiten Markt - Mooskirchen, dessen Kirchturm wir schon von weitem sehen können. Die Marktgemeinde wurde bereits mehrmals zum schönsten Blumenmarkt der Steiermark gekürt.
Über Weingärten und Obstbaugebiete gelangen wir zum dritte Markt im Bunde - nach Ligist - dem Beginn der Schilcherweinstraße.
Weitere Informationen
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Graz / Wien:
Auf der Autobahn Richtung Graz bzw. Klagenfurt (A2) bis zur Ausfahrt Mooskirchen. Weiter Richtung St. Johann-Köppling nach Stallhofen.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Kärnten:
Auf der Autobahn Richtung Graz bzw. Wien (A2) bis Ausfahrt Mooskirchen. Weiter Richtung St. Johann-Köppling nach Stallhofen.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Eibiswald:
Fahrt auf der B76 von Eibiswald weiter Richtung Schwanberg, Deutschlandsberg und Stainz. Danach Weiterfahrt nach St. Stefan ob Stainz und Ligist Richtung Stallhofen.
Start unsere Tour ist in der Marktgemeinde Stallhofen. Von einem Hügel rollen wir zunächst durch den Markt bergab, biegen rechts ab und fahren am Freizeitzentrum Stallhofen vorbei Richtung Bernau. Dort zweigen wir ab nach Hausdorf und gelangen über ein kurzes Straßenstück nach Neudorf. Um nach Altreiteregg zu gelangen müssen wir den Södingbach und die Landstraße überqueren. Auf dem Weg hinauf zur „Nonner Höhe“ passieren wir das Schloss Reiteregg und bewundern diesen Bau aus dem 17. Jahrhundert. Zu unserer Rechten befindet sich ein wunderschöner alter Waldbestand. Ein Blick auf das stilvoll renovierte Schloss Altenberg mit seinen Erkertürmen und den romantisch verfallenen Wirtschaftsgebäuden lohnt sich auf jeden Fall. Besonders schön ist der Anblick im Frühjahr, wenn der Magnolienbaum im Schlosspark in voller Blüte steht. Das dritte Schloss – Schloss Tausendlust ist direkt auf unserer Route. Von der Straße aus wirkt das Schloss fast wie eine Festung. Am höchsten Punkt angelangt, zweigen wir rechts auf eine kleine Nebenstraße ab und fahren den Kamm entlang. Weiter geht’s über den Hügelzug Richtung Höllberg. Über Stein rollen wir die Schadendorfbergstraße hinunter. Auf einem schmalen Asphaltband gelangen wir nach Mooskirchen. Hier treffen wir ein kurzes Stück mit der Schilchertour-Nord und der Lipizzanertour zusammen. Wir genießen die Fahrt durch den Ort und fahren weiter durch Fluttendorf rechts auf den Kniezenberg. Von den Weinbergen rollen wir durch das Obstbaugebiet ins Tal. Eine Brücke führt uns über die Autobahn, dann geht es weiter über Rauchegg, Grabenwarth und das Schilcherweinbaugebiet Dietenberg nach Ligist. Nach der Durchfahrt des Schilchermarktes, folgen wir der ruhigen breiten Straße am Ligistbach entlang bis nach Krottendorf. Beim Billa-Parkplatz halten wir uns rechts und fahren auf der Klein-Gaisfelder Straße durch die Unterführung. Anschließend halten wir uns rechts und fahren das weiter auf dem Kasslerweg, von dem wir weiter auf den Zimmermannweg wechseln. Auf dem Muggaubergweg geht es begauf auf den Muggauberg. Mit Blick auf die Obstgärten geht es schließich wieder bergab nach Stallhofen.
Die drei Marktgemeinden, die durch diese Tour miteinander verbunden werden, widmen viel Liebe und Zeit in ihren Blumenschmuck. Genießen wir die Marktplätze im sommerlichen Blütenkleid.
Es besteht die Möglichkeit beim Kirchplatz, beim Freizeitzentrum Stallhofen sowie an Wochenenden am Parkplatz der Hauptschule zu parken.
1/15
Ambrosimuseum | © Marktgemeinde Stallhofen | Franz Feirer
2/15
Ambrosimuseum | © Marktgemeinde Stallhofen | Franz Feirer
3/15
Von Ligist nach Grabenwarth | © Region Graz | Rainer M. Fürstaller
4/15
Entlang der 3 Märkte Tour | © Region Graz | Rainer M. Fürstaller
5/15
Markt Ligist | © Region Graz | Rainer M. Fürstaller
6/15
Schöne Ausblicke in die Lipizzanerheimat | © Region Graz | Rainer M. Fürstaller
7/15
Zwischen Rauchegg und Kniezenberg | © Region Graz | Rainer M. Fürstaller
8/15
Markt Mooskirchen | © Region Graz | Rainer M. Fürstaller
9/15
Schloss Tausendlust | © Region Graz | Rainer M. Fürstaller
10/15
Zwischen Mooskirchen und Altreiteregg | © TV Ligist | Rainer M. Fürstaller
11/15
Blick auf Schloss Altenberg | © TV Ligist | Rainer M. Fürstaller
12/15
Entlang von Weingärten nach Altreiteregg | © Region Graz | Rainer M. Fürstaller
13/15
Blick auf Schloss Reiteregg | © Region Graz | Rainer M. Fürstaller
14/15
Markt Stallhofen | © Region Graz | Rainer M. Fürstaller
15/15
Wohlverdiente Pause in einem Buschenschank | © TV Ligist | Rainer M. Fürstaller
Wie wird es die Tage
St. Stefan ob Stainz (401m)
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind vor allem um Mittag möglich.
Wechselnd bewölkt mit etwas Sonne, einigen Gewittern und Regenschauern.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen