Rundweg HERZ-Safenau-Neusafenau-Lebing-Zentrum-HERZ
Geöffnet
Rundweg für Radfahrer und Fußgänger um die Stadt Hartberg
Das Hartbergerland bietet durch seine weitläufigen Felder und der Stadt Hartberg, die sich am Fuße des Ringkogels befindet, das ganze Jahr eine beschauliche Kulisse für Wanderungen und Radtouren. Die Landschaft ist im Großen und Ganzen recht flach und eignet sich deshalb für gemütliche Touren mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten zum Beispiel in der Altstadt von Hartberg. Man gelangt an kulturell wichtige Orte und lernt auch nebenbei die Geschichte der Stadt besser kennen. Außerdem durchstreift man das Hartberger Gmoos, ein großes natürliches Gebiet, das Natura 2000 Partner ist.
Weitere Informationen
Von der A2 Südautobahn oder von der B 54 kommend, ist Hartberg sehr leicht zu erreichen.
Gestartet wird nach Südosten, vorbei an der Firma Durmont, danach führt der Weg entlang der Bahngleise ins Hartberger Gmoos. An der Weggabelung an der Safenauer Straße links abbiegen und nach dem Buschenschank Postl nach rechts Richtung Ökopark. So gelangt man zur Hauptstraße, wo man rechts abbiegt. Gegenüber sieht man die Firma Grabner. Die Unterführung bringt Sie schließlich zur Lebingkirche. Von dort führt der Weg weiter zur B 54, wo Sie die Straße vor dem Kreisverkehr passieren und den Weg Richtung Zentrum nehmen. An der Kreuzung bei der Hartberger Bierstube biegen Sie rechts ab und gelangen so zum HERZ zurück.
Besuchen Sie doch nach der Tour das HERZ, das Hartberger Erholungszentrum mit seinem Frei- und Hallenbad sowie weiteren Highlights!
Von Wien und Graz kommend, kann Hartberg bequem per Bus erreicht werden. Von Feldbach kommend zusätzlich mit dem Zug.
Direkt beim HERZ möglich!
1/1
Herrliche Sonnenlage des Weingarten der Familie Postl - Buschenschank in Safenau © TV Hartbergerland, Martin Postl | © Oststeiermark Tourismus | Foto bereitsgestellt von Martin Postl
Wie wird es die Tage
Hartberg (422m)
Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
Es wird ein zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen