Schloss und Pfarrkirche Pöllau | © Oststeiermark Tourismus Schloss und Pfarrkirche Pöllau | © Oststeiermark Tourismus

Rundwanderung: Pöllau - Schwaigkreuz - Buchkogel - Pöllau

Geöffnet
Die landschaftlich sehr abwechslungsreiche Wanderung gewährt Einblick in die Artenvielfalt der Region ...

 ... nicht umsonst wurde dem Pöllauer Tal im Jahr 1983 das Prädikat "Naturpark" verliehen. Die Marktgemeinde Pöllau und die Gemeinde Pöllauberg bilden den Naturpark Pöllauer Tal .

Diese Wanderung besticht auch wegen der vielen Aussichtspunkte: nicht nur auf den Ort Pöllau mit dem Schlossensemble rund um den "Steirischen Petersdom" und auf die darüber thronende Wallfahrtskirche Pöllauberg, sondern auch bei guter Fernsicht zum Hochwechsel im Joglland und über das Hartbergerland hinaus bis an die Grenze nach Ungarn.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
20,1 km
Strecke
6:30 h
Dauer
820 hm
Aufstieg
820 hm
Abstieg
1099 m
Höchster Punkt
412 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • Vom Schloss (Ortszentrum) ausgehend gelangen wir bei der "Schreiner"-Kreuzung (ehem. Gasthaus) in die Julius-Meinl-Straße, wo wir auf die Markierung rot-weiß-rot Nr. 922 stoßen, welche uns in Richtung Westen bis zum Schwaigkreuz hinauf begleiten wird.
  • Hier biegen wir nach links ab und folgen der weiß-blau-weißen Markierung Nr. 1.
  • Wir kommen zur Hinweistafel „Panoramablick“. Es lohnt sich, den 100 m langen Abstecher zum Wetterkreuz auf der Leitenbauerhöhe vorzunehmen.
  • Nun orientieren wir uns aber weiter am Wanderweg mit der Markierung Nr. 1 bis zur Jochbauer Höhe, wo wir zwei Möglichkeiten haben.
  • Entweder wandern wir über den Buchkogel mit dem Gipfelkreuz oder knapp unterm Buchkogel mit der herrlichen Aussicht.
  • Beide Routen führen zur Freiberger Höhe mit Wetterkreuz und Rastplatz
  • Von der Freiberger Höhe aus wandern wir talwärts, der rot-weiß-roten Markierung Nr. 944 folgend, über das GH Schirnhofer bis Pöllau.
Wenn wir die Route knapp unterhalb des Buchkogels wählen, haben wir bei Schönwetter diesen herrlichen Blick ins Pöllauer Tal und weit darüber hinaus.

zu der Region, Nächtigungsmöglichkeiten sowie kulinarische Tipps:

Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1, 8225 Pöllau
Tel: +43 3335 4210
Mail:
Web: www.naturpark-poellauertal.at 


Wetter   

Mobilität in der Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM             

E-Tankstellen            

GenussCard                

Steiermark Touren App 

Galerie

Wie wird es die Tage

Pöllau (421m)

morgens
17°C
35%
0 km/h
mittags
25°C
10%
5 km/h
abends
19°C
55%
5 km/h
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
14°C
5%
10 km/h
mittags
19°C
0%
10 km/h
abends
18°C
0%
5 km/h
Es wird überwiegend sonnig mit nur ein paar harmlosen Wolkenfeldern.
04.06.2023
11°C 21°C
05.06.2023
12°C 22°C
06.06.2023
13°C 21°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Wallfahrtskirche Pöllauberg und Blick ins Tal | Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 21,4 km
Dauer 7:00 h

Wanderung von Pöllauberg zur Ringwarte

Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 0:30 h

Lex- Michlhof- Runde

Naturpark Pöllauer Tal, Streuobstwiese | © Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark schwer Geöffnet
Strecke 27,1 km
Dauer 8:30 h

Rundwanderung: Pöllau - Winkl-Boden - Rabenwald - Pöllau

Ein Glas Sturm- ein Genuss | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 12,9 km
Dauer 3:30 h

Buschenschankweg Lange Strecke

Klimazukunft-Weg: Wegweiser im Hintergrund Schloss und Pfarrkirche Pöllau | Reinhold Schöngrundner | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 9,7 km
Dauer 3:00 h

Rundwanderung: Klimazukunft-Weg (by KLAR! Naturpark Pöllauer Tal)

RETTER Bio-Natur-Resort am Pöllauberg | Helmut Schweighofer für RETTER Bio-Natur-Resort | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 0:45 h

RETTER: Rauschbachweg

RETTER Bio-Natur-Resort, Eingang Restaurant | RETTER Bio-Natur-Resort | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:45 h

RETTER: Schattenwanderung