Rundwanderung: Pöllau - Schwaigkreuz - Buchkogel - Pöllau
Geöffnet
Die landschaftlich sehr abwechslungsreiche Wanderung gewährt Einblick in die Artenvielfalt der Region ...
Weitere Informationen
- Vom Schloss (Ortszentrum) ausgehend gelangen wir bei der "Schreiner"-Kreuzung (ehem. Gasthaus) in die Julius-Meinl-Straße, wo wir auf die Markierung rot-weiß-rot Nr. 922 stoßen, welche uns in Richtung Westen bis zum Schwaigkreuz hinauf begleiten wird.
- Hier biegen wir nach links ab und folgen der weiß-blau-weißen Markierung Nr. 1.
- Wir kommen zur Hinweistafel „Panoramablick“. Es lohnt sich, den 100 m langen Abstecher zum Wetterkreuz auf der Leitenbauerhöhe vorzunehmen.
- Nun orientieren wir uns aber weiter am Wanderweg mit der Markierung Nr. 1 bis zur Jochbauer Höhe, wo wir zwei Möglichkeiten haben.
- Entweder wandern wir über den Buchkogel mit dem Gipfelkreuz oder knapp unterm Buchkogel mit der herrlichen Aussicht.
- Beide Routen führen zur Freiberger Höhe mit Wetterkreuz und Rastplatz.
- Von der Freiberger Höhe aus wandern wir talwärts, der rot-weiß-roten Markierung Nr. 944 folgend, über das GH Schirnhofer bis Pöllau.
Wenn wir die Route knapp unterhalb des Buchkogels wählen, haben wir bei Schönwetter diesen herrlichen Blick ins Pöllauer Tal und weit darüber hinaus.
1/4
Schloss und Pfarrkirche Pöllau | © Oststeiermark Tourismus | Alfred Mayer
2/4
Haidenwaldturm Pöllau | © Oststeiermark Tourismus | Helmut Schweighofer
3/4
Haidenwaldturm Pöllau, Aussicht | © Oststeiermark Tourismus | Helmut Schweighofer
4/4
Haidenwaldturm Pöllau, Spielplatz | © Oststeiermark Tourismus | Helmut Schweighofer
Wie wird es die Tage
Pöllau (421m)
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
Es wird überwiegend sonnig mit nur ein paar harmlosen Wolkenfeldern.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen