Stein | © TV Oststeiermark | Hartbergerland Stein | © TV Oststeiermark | Hartbergerland

Kleine Beistein-Wanderung in Grafendorf (G3)

Geöffnet

Der 5,5 Kilometer lange Rundwanderweg führt durch die Gegend des Formbacherlandes in der Oststeiermark. Der Weg führt uns durch Wald und endlosen Wiesen entlang. Start ist in Erdwegen, direkt beim Wohlfühlhotel Wiesenhof. Das Highlight und eine tolle Aussichtsplattform ist der sogenannte "Beistein". 

Bei einer Wanderung im Formbacherland empfiehlt es sich, unbedingt auch den Hausberg, den Beistein, zu besuchen. Der mächtige Fels mitten im Wald ist das Wahrzeichen von Erdwegen. Die Kleine Beistein-Wanderung (G3) ist ein idyllischer Wanderweg, der über einige Glücks- und Kraftplätze in die Höhe führt.

Auf dem Beistein angekommen, werden wir mit einer herrlichen Aussicht auf das steirische und burgenländische Hügelland belohnt. Hier können wir uns ausruhen und Andacht halten. Interessant ist auch, dass bereits die Kelten hier in Vollmondnächten zu ihren Göttern beteten.

Das Formbacherland besteht aus den vier Gemeinden: Eichberg, Grafendorf, Lafnitz und Stambach. Die Kleine Beistein-Wanderung (G3) führt uns nach Erdwegen bei Grafendorf. Die Marktgemeinde liegt im Oststeirischen Hügelland am Fuße des Masenberges und ist reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Eingebettet in eine waldreiche Hügel- und Wiesenlandschaft gehört Grafendorf zu den traditionellen Sommerfrischen des südlichen Wechselgebietes. Die Gastfreundschaft hat hier Tradition und die historischen Sehenswürdigkeiten und traditionellen Feste sollten Sie erleben!

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,7 km
Strecke
2:00 h
Dauer
244 hm
Aufstieg
244 hm
Abstieg
808 m
Höchster Punkt
567 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Grafendorf ist über die A2 Abfahrt Hartberg und weiter über die B50 und B54 erreichbar.
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Start der ca. 5,5 km langen, beschilderten Tour (G3) ist beim Wohlfühlhotel Wiesenhof in Erdwegen,

- wir gehen der Grub Straße entlang, vorbei beim Marterln und Marienhof, 

- vor dem Bauernhof der Fam. Lutzmann rechts biegen wir in den Wald,

- wir folgen dem Waldweg entlang bis zur Kreuzung Beistein (herrlicher Panoramablick),

- weiter gehen wir rechts dem Waldrand entlang,

- ca. 500 Meter hinunter, rechts in den Waldweg und

- wieder zurück zum Wohlfühlhotel Wiesenhof

 

 

 

Kurzes Abrasten und Aussicht genießen bei den vielen Glücks- und Kraftbankerln bringt neuen Schwung für die Wanderung. 

Sammeltaxi „SAM“ – Mobilität in der Oststeiermark: SAM schließt die Lücken im öffentlichen Verkehrsnetz und bietet leistbare Mobilität für ALLE (Fahrradmitnahme teilweise möglich)

ÖBB - Österreichischen Bundesbahnen (Fahrradmitnahme möglich)

BusBahnBim - Fahrplanauskunft von Bus, Bahn und Bim in der Steiermark (und in ganz Österreich)

MOBILZENTRAL - Zentrale Auskunftsstelle zu allen Fragen des öffentlichen Verkehrs.

 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Eine Parkmöglichkeit ist beim Wiesenhof direkt gegeben oder wenn wir von Grafendorf über das Schloss Kirchberg weggehen wollen,  

Parken können die Gäste bei uns oder wenn Sie von Grafendorf weggehen möchten

über Schloss Kirchberg geht es auch beim Park & Ride in Grafendorf.

Mehr Informationen:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Hartberg

Alleegasse 6

8230 Hartberg

+43 3332 603300

www.oststeiermark.com 

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

 

Wikipedia Grafendorf

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Grafendorf bei Hartberg (382m)

morgens
6°C
10%
5 km/h
mittags
15°C
5%
10 km/h
abends
10°C
50%
5 km/h
Ein bewölkter und eher trockener Tag mit etwas mehr Sonne am Nachmittag.
morgens
5°C
20%
5 km/h
mittags
12°C
45%
10 km/h
abends
7°C
55%
15 km/h
Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
03.04.2023
0°C 8°C
04.04.2023
-2°C 6°C
05.04.2023
-3°C 8°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Herrliche Sonnenlage des Weingarten der Familie Postl - Buschenschank in Safenau © TV Hartbergerland, Martin Postl | Foto bereitsgestellt von Martin Postl | © TV Oststeiermark | Hartbergerland
Hartberg leicht Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 1:32 h

Rundweg HERZ-Safenau-Neusafenau-Lebing-Zentrum-HERZ

RETTER Bio-Natur-Resort, Eingang Restaurant | RETTER Bio-Natur-Resort | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:45 h

RETTER: Schattenwanderung

Kirche St. Anna am Masenberg | Steiermark Tourismus-L.Himsl  | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:16 h

RETTER: Wanderung nach St. Anna

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Aichberg | © TV Oststeiermark | Hartbergerland
Rohrbach an der Lafnitz leicht Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 2:50 h

Entlang des 3-Schlösser-Wanderweges (Teil 2)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hauptplatz Hartberg | Weges OG | © Weges OG
Hartberg-Fürstenfeld leicht Geöffnet
Strecke 18,3 km
Dauer 4:50 h

Hartberg Bahnhof - Bad Waltersdorf Bahnhof

Wallfahrtskirche Pöllauberg mit Annakirche | Gute Idee, Robert Hahn | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,4 km
Dauer 5:00 h

Rundwanderung: Pöllauberg - Masenberg - Schwaig - Pöllauberg

Masenberg: Gipfelkreuz Sommer | Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark schwer Geöffnet
Strecke 22,7 km
Dauer 7:00 h

Rundwanderung: Masenberg - Schloffereck - Volksk. Museum - Masenberg