Der Genussrundweg führt Sie zu Beginn entlang dem „Erlebnisweg Honigbiene“ in den "Märchenwald". Eine kleine Kneippanlage im „Fresenbach“ laden hier zum Verweilen ein. Weiter entlang „Erlebnisweg Honigbiene“ vorbei an einem Fischteich gelangen Sie zu einer Straße, links halten und nach ca. 50 m auf die andere Seite wechseln und der Markierung „Blau|Weiß sowie „ Genussrundweg“ folgen.
Nach ca. 10 min Gehzeit kommen Sie zum „ Schott-Hansl- Kreuz“. Das aus dem Jahr 1722 stammende Kreuz wurde im letzten Jahr komplett renoviert und bietet einen herrlichen Blick auf „Keppeldorf und Schulhausviertel“ der Gemeinde Baierdorf bei Anger.
Den Markierungen „Blau| Weiß“ und „Genussrundweg“ folgend gehen Sie unter der Materialseilbahn- die noch heute den Talkstein vom Rabenwald nach Feistritz bei Anger liefert, durch und gelangen dann zu einer wohl verdienten Rast zum Forellengasthof Holzerbauer.
Nach einem guten Essen geht’s dann bestens gestärkt weiter des Weges bis Sie zu einer Straßenkreuzung kommen. Sie halten sich bitte rechts und nach ca. 20m biegen Sie links ab. Es geht auf einer Asphaltstraße (sehr wenig befahren) weiter bis zum „Eckzeiler Kreuz“. Rechts halten und der Markierung folgen bis zum „Kreilkogl“ Kreuz.
Bergab geht’s dann weiter zur Hofbrauerei Schmallegger (Haringer Bräu) wo Sie vom Besitzer eine kleine Führung sowie Verkostung des selbstgebrauten Biers („Haringer Gold“) genießen können.
Danach wieder bestens erholt, frisch und munter geht’s weiter am Genussweg und Sie gelangen in die Ortschaft Lebing und weiter nach Unterfeistritz, wo schon die nächste Einkehrstation GH „Stixpeter“ auf Sie wartet. Die Besitzerfamilie Kulmer bewirtschaftet auch einen Obstbauernhof. Dem entsprechend können Sie flüssige und feste Apfel-Produkte aus eigener Produktion im Wirtshaus genießen.
Entlang des Radweges R8 wandern Sie entlang der Feistritz unter einem Viadukt (wenn Sie Glück haben fährt gerade der Dampfbummelzug- die Feistritztalbahn drüber) zum Stutenmilchgestüt Töchterlehof. Besichtigung und Führungen warten auf Sie. Am R8 geht’s dann wieder weiter und schon wieder würde eine kleine Cafepause im Cafe „Die Glocke“ zum Rasten einladen.
Von da aus weiter am R8 zurück nach Anger zum Ausgangspunkt.
Also nehmen Sie sich für diese kulinarische Wanderung Zeit und genießen Sie die besonderen Schmankerln im ApfelLand.