Weitere Informationen
- Vom Ortszentrum oder vom Schlosspark (Wegweiser östlich vom Parkcafe) ausgehend nach Süden durch die Lamberggasse beginnen wir die Tour und orientieren uns an der Markierung rot-weiß-rot Nr. 945 und weiß-grün-weiß Nr. 9.
- Bei der Bushaltestelle Kroisbach teilen sich die beiden Wege und wir folgen ab hier der Markierung rot-weiß-rot Nr. 945 in südlicher Richtung. Direkt vor dem ehemaligen Gemeindeamt (neben der Schule Schönegg) zweigt der Weg links in den Wald ab.
- Der Weg Nr. 945 führt uns über die Schönauklamm, Schönaudorf, Hofkirchen, Obertiefenbach und dem Pausacklkreuz nach Maria Fieberbründl.
Jedes Mal ein Genuss: Die spirituelle Athmosphäre in den sakralen Bauten in Kombination mit der inspirierenden Landschaft unserer wunderbaren Heimat!
1/7
Schloßpark Pöllau, Pfarrkirche Pöllau | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal | Franz Zangl
2/7
Pfarrkirche Pöllau, Sicht auf Altar | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal | TV Naturpark Pöllauer Tal
3/7
Pfarrkirche Pöllau, Kuppel | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal | TV Naturpark Pöllauer Tal
4/7
Pfarrkirche Pöllau, Orgel | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal | TV Naturpark Pöllauer Tal
5/7
Schönauklamm: Wasser | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal | Helmut Schweighofer
6/7
Schönauklamm: Brücke | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal | Helmut Schweighofer
7/7
Marktgemeinde Pöllau: Weingärten Schönaudorf | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal | Helmut Schweighofer
Wie wird es die Tage
Hartl (364m)
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
Klarer Beginn, dann aber wechselnd bewölkt mit Schauern am ehesten um Mittag.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen