- in Eichberg folgen wir den Wegweisern Richtung Süden und kommen auf einen Wiesenweg mit einem herrlichen Blick zurück auf das Schloss und die Kirche,
- wir kommen zu einer Straße und gehen vorbei an einem Baum mit einem Marienbild, unter der Stromleitung durch und folgen den Wegweisern den Straßen entlang,
- von dem Höhenrücken sehen wir ins Lafnitztal, auf den Hochwechsel und den Niederwechsel,
- wir queren nun die Eisenbahngleise und biegen gleich darauf rechts den Weg entlang der Gleise ein,
- wir gehen den Weg entlang. Nach einem Linksschwenk sind wir auf der Anhöhe zwischen Lungitztal und Lafnitztal und können hier Schützengräben erkennen, die vom Ende des 2. Weltkrieges blieben,
- beim Weißen Kreuz rechts ins Lungitztal hinab. Wir folgen einem Schotterweg, kurz vor der Fußgängerbrücke halten wir uns rechts und gehen dem Kleinen Lungitzbach entlang durch die alte Eisenbahnunterführung durch. Wir kommen zu den Infotafeln "Die Fuchsjagt" und zum Patritzbild.
- links in den Wald über eine kleine Anhöhe und einem Bauernhof kommen wir wieder zur Straße und zur Infotafel "Biologischer Landbau". Weiter zum Bildstock Winkler Kreuz wo wir rechts abbiegen,
- wir folgen der Straße, vorbei an einem Infoständer ohne Tafel, weiter zur Infotafel "Fischwehr". Gleich darauf biegen wir noch vor der Brücke über den Lungitzbach links an der Infotafel "Erdhöhlen und Fluchtgänge" auf den Weg über Wiese ein,
- wir folgem dem Lungitzbach aufwärts und wandern vorbei an den Infotafen "Die Hausmühlen", "Gemeindegrenze", "Wanderlust II" und "Lungitzbach",
- nun kommen wir zu einem wunderbaren Rastplatz mit Kinderspielplatz, Picknicktischen, Erlebnis- und Wasserpark sowie dem Kneipp-Pfad der Sinne und der Infotafel "Der Raubritter als Drache",
- über die Holzbrücke kommen wir zum steilen Aufstieg nach Eichberg,
- oben angekommen steht die Infotafel "Wanderlust I". Weiter gehen wir zur Kirche Eichberg mit der gleichnahmigen Infotafel und dem Blick auf das Schloss Aichberg,
- die Infotafel "Schloss Aichberg" erzählt uns über die Geschichte des Schlosses. Weiter geht es in den Ort Eichberg,