Schloss Aichberg | © TV Oststeiermark | Hartbergerland Schloss Aichberg | © TV Oststeiermark | Hartbergerland

Entlang des 3-Schlösser-Wanderweges (Teil 2)

Geöffnet

Bei dieser 10km-langen Tour handelt es sich um eine Teiletappe des 3-Schlösser-Wanderweges und somit um eine moderate Tageswanderung. Wenn Sie noch weiterwandern möchten, dann können Sie gerne "Entlang des 3-Schlösser-Wanderweges (Teil 1)" anschließen oder die gesamte Route "3-Schlösser-Wanderung inkl. Himmelsstiege" abwandern.

10 Kilometer langer beschilderter Rundwanderweg, der ausgehend von Eichberg zu 1 von 3 Schlössern der Region (Schloss Aichberg) führt. Tafeln mit Texten und Bebilderungen entlang des Weges weisen uns zu besonderen Plätzen und auf die Geschichte hin. Eine Besonderheit ist der Erlebnis- und Wasserpark an dem Gewässer "Kleine Lungitz" nahe dem Schloss Aichberg.

Sehr abwechsungsreich mit Feld-, Wald-, Wiesen- und Schluchtwegen und an Bächen entlang.

Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke sind in Eichberg der Eichbergerhof.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
10,4 km
Strecke
2:50 h
Dauer
161 hm
Aufstieg
162 hm
Abstieg
582 m
Höchster Punkt
431 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

- in Eichberg folgen wir den Wegweisern Richtung Süden und kommen auf einen Wiesenweg mit einem herrlichen Blick zurück auf das Schloss und die Kirche,

- wir kommen zu einer Straße und gehen vorbei an einem Baum mit einem Marienbild, unter der Stromleitung durch und folgen den Wegweisern den Straßen entlang,

- von dem Höhenrücken sehen wir ins Lafnitztal, auf den Hochwechsel und den Niederwechsel,

- wir queren nun die Eisenbahngleise und biegen gleich darauf rechts den Weg entlang der Gleise ein,

- wir gehen den Weg entlang. Nach einem Linksschwenk sind wir auf der Anhöhe zwischen Lungitztal und Lafnitztal und können hier Schützengräben erkennen, die vom Ende des 2. Weltkrieges blieben,

- beim Weißen Kreuz rechts ins Lungitztal hinab. Wir folgen einem Schotterweg, kurz vor der Fußgängerbrücke halten wir uns rechts und gehen dem Kleinen Lungitzbach entlang durch die alte Eisenbahnunterführung durch. Wir kommen zu den Infotafeln "Die Fuchsjagt" und zum Patritzbild.

- links in den Wald über eine kleine Anhöhe und einem Bauernhof kommen wir wieder zur Straße und zur Infotafel "Biologischer Landbau". Weiter zum Bildstock Winkler Kreuz wo wir rechts abbiegen,

- wir folgen der Straße, vorbei an einem Infoständer ohne Tafel, weiter zur Infotafel "Fischwehr". Gleich darauf biegen wir noch vor der Brücke über den Lungitzbach links an der Infotafel "Erdhöhlen und Fluchtgänge" auf den Weg über Wiese ein,

- wir folgem dem Lungitzbach aufwärts und wandern vorbei an den Infotafen "Die Hausmühlen", "Gemeindegrenze", "Wanderlust II" und "Lungitzbach",

- nun kommen wir zu einem wunderbaren Rastplatz mit Kinderspielplatz, Picknicktischen, Erlebnis- und Wasserpark sowie dem Kneipp-Pfad der Sinne und der Infotafel "Der Raubritter als Drache",

- über die Holzbrücke kommen wir zum steilen Aufstieg nach Eichberg,

- oben angekommen steht die Infotafel "Wanderlust I". Weiter gehen wir zur Kirche Eichberg mit der gleichnahmigen Infotafel und dem Blick auf das Schloss Aichberg,

- die Infotafel "Schloss Aichberg" erzählt uns über die Geschichte des Schlosses. Weiter geht es in den Ort Eichberg,

Mit dem Zug von Wiener Neustadt (Anschluß Wien) und Fehring zum Bahnhof Grafendorf Einstieg in die Rundtour ca. 200 m entfernt.

Mit dem Bus bis Grafendorf Hauptplatz. Fahrplanauskunft ÖBB

Grafendorf ist auch von Wien aus mit der Buslinie 311 erreichbar. Verbundlinie

Nutzbar ist auch das Service von SAM, einem Anrufsammeltaxisystem. SAM

Eichbergerhof, Eichberg 22, 8234 Rohrbach an der Lafnitz

Weiteres Info-Material zur Erlebnisregion Oststeiermark können Sie bequem von zuhause aus auf unserer Website bestellen, oder erhalten Sie in den Geschäftsstellen.

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Grafendorf bei Hartberg (382m)

morgens
16°C
20%
0 km/h
mittags
20°C
65%
5 km/h
abends
18°C
75%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
morgens
16°C
10%
0 km/h
mittags
21°C
55%
5 km/h
abends
19°C
65%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
10.06.2023
13°C 23°C
11.06.2023
13°C 24°C
12.06.2023
-999°C 999°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Kirchberg | WEGES | © TV Oststeiermark | Hartbergerland
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 21,8 km
Dauer 6:15 h

3-Schlösser-Wanderung inkl. Himmelsstiege

gemütlicher Spaziergang am Kammerholzweg | TV Joglland Waldheimat | © Verein Vorauer Wirtschaft
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:30 h

Kammerholzweg

Kreuz auf der Erzherzog Johann Höhe | Tourismus Info Vorau | © Tourismus Info Vorau
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:15 h

Erzherzog Johann Weg

Kornfeld  | TV Joglland Waldheimat | © Verein Vorauer Wirtschaft
Vorau leicht Geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 2:00 h

Kring Galgen Rundweg

Wanderung am Dörflweg | © Verein Vorauer Wirtschaft
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mittel Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 4:30 h

Dörflweg

Glückskapelle Masenberg | © Gute Idee | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 7,0 km
Dauer 2:00 h

Rundwanderung am Masenberg

Lochsteinrundweg in Vorau | Klaus Ranger | © Tourismusverband Oststeiermark
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:00 h

Lochsteinrundweg