Haubengekrönte Schlossküche
Nahe Feldbach prangt das Rennaissanceschloss auf einem kleinen bewaldeten Hügel, im Sommer tafelt man im gemütlich gestalteten Gastgarten im Innenhof, bei kühleren Temperaturen schaffen in einem weißen Gewölbesaal hochwertige Stoffe und Goldakzente den Spagat zwischen Stil und Familientauglichkeit. Geboten wird dezent verfeinerte Klassik aus saisonalen und regionalen Grundprodukten, arrangiert mit Blüten und selbstgemachten Chutneys.
Wie auf einer Perlenschnur reiht sich entlang der Schlösserstraße ein Schloss ans andere. Erfreulicherweise wird in einigen davon neben Kultur und Geschichte auch Kulinarisches geboten. Im frisch renovierten Schloss Kornberg sorgt der Schlosswirt für die Stärkung der Gäste.
Ritteressen - Faszination des Mittelalters erleben
Im Gewölbe des Rittersaals genießt man bei Kerzenlicht und Fackelschein Wein und Bier aus irdenen Krügen. Knechte und Mägde tragen die Speisen auf, die nach altem Rezept zubereitet wurden.
Hochzeit im Märchenschloss
Das Hochzeitsschloss Kornberg eröffnet alle Möglichkeiten für den Tag aller Tage. Empfang und Aperitif im Renaissanceschloss-Innenhof, die Trauung im Standesamt, im Schlosspark oder in der geweihten Schlosskapelle und getafelt wird anschließend beim Schlosswirt.