Wir nehmen als Ausgangspunkt den Dorfplatz in St. Lorenzen und gehen Richtung Sportplatz. Wir richten uns immer nach den Wegweisern Glatzl-Trahütten-Alm, VorauerSchwaig, Hochwechsel. Für’s erste geht’s einmal Richtung Wechselland-Parcours, aber den nehmen wir uns ein anders Mal vor. Heute geht’s daran vorbei auf die "Alm".
Wir gehen den markierten Weg entlang durch den Wald bergauf und überqueren nach ca. 1/2 Stunde einen Forstweg. Wir bleiben auf dem Wanderweg, der in weiterer Folge immer auf die Mautstraße trifft, die in großen Serpentinen eine Zufahrt auf die Trahütten-Alm ermöglicht. Mit dem Kinderwagen können wir diese Wanderung auf diese Forststraße verlegen.
Nach etwas mehr als einer Stunde erreichen wir eine Kreuzung, die zwei verschiedene Möglichkeiten zum Weitergehen bietet:
1) Wir wollen bequemer weiterwandern, dann gehen wir die Forststraße ca. 500 m weiter bis zu einer großen Kreuzung, die von den Jägern und Waldbesitzern " Jakominiplatz " genannt wird, wie eine Tafel anzeigt. Dort sehen wir auch den Wegweiser "Trahütten-Alm" (in ca. einer halben Stunde erreichen wir die idyllisch gelegene Alm und können so richtig entspannen und stärken)
2) Wir wollen weiter bergauf gehen und so halten wir uns so lange in Richtung Vorauer Schwaig, bis weiter oben an einer großen Lichtung ein Wegweiser "Trahütten-Alm" anzeigt und links in den Wald hinunterführt - von da weg haben wir in 10 Minuten das Ziel erreicht. (Tipp für die nächste Wanderung: von da geht’s über den Römerweg Richtung Vorauer Schwaig und Hochwechsel)
Bei klarer Wetterlage reicht die Aussicht weit in den Süden und Westen und wir überblicken viele Berggipfel von Slowenien bis in die Obersteiermark und natürlich auch den Hochwechsel.
Wenn die Kinder nach einer Rast wieder aktiv sein wollen, dürfen sie Holz sammeln und wir machen gemeinsam ein Lagerfeuer!