Unendliche Weiten | © TV St. Lorenzen am Wechsel Unendliche Weiten | © TV St. Lorenzen am Wechsel

Steiermarkherzweg

Geöffnet

Wanderung am Römerweg auf der Sonnenseite des Wechsels in Richtung Vorauer Schwaig bzw Hochwechsel

Die Trahütte liegt am Kohlweg zwischen dem Wechsel und Glashütten. Der Name Trahütte kommt vermutlich von den „Trägern“ die die Kohle am „Kohlweg“ zur Glasherstellung entlang getragen haben.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
6,1 km
Strecke
2:00 h
Dauer
581 hm
Aufstieg
38 hm
Abstieg
1303 m
Höchster Punkt
722 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir nehmen als Ausgangspunkt den Dorfplatz in St. Lorenzen und gehen Richtung Sportplatz. Wir richten uns immer nach den Wegweisern Glatzl-Trahütten-Alm, VorauerSchwaig, Hochwechsel. Für’s erste geht’s einmal Richtung Wechselland-Parcours, aber den nehmen wir uns ein anders Mal vor. Heute geht’s daran vorbei auf die "Alm".

Wir gehen den markierten Weg entlang durch den Wald bergauf und überqueren nach ca. 1/2 Stunde einen Forstweg. Wir bleiben auf dem Wanderweg, der in weiterer Folge immer auf die Mautstraße trifft, die in großen Serpentinen eine Zufahrt auf die Trahütten-Alm ermöglicht. Mit dem Kinderwagen können wir diese Wanderung auf diese Forststraße verlegen.


Nach etwas mehr als einer Stunde erreichen wir eine Kreuzung, die zwei verschiedene Möglichkeiten zum Weitergehen bietet:

1) Wir wollen bequemer weiterwandern, dann gehen wir die Forststraße ca. 500 m weiter bis zu einer großen Kreuzung, die von den Jägern und Waldbesitzern " Jakominiplatz " genannt wird, wie eine Tafel anzeigt. Dort sehen wir auch den Wegweiser "Trahütten-Alm" (in ca. einer halben Stunde erreichen wir die idyllisch gelegene Alm und können so richtig entspannen und stärken)

2) Wir wollen weiter bergauf gehen und so halten wir uns so lange in Richtung Vorauer Schwaig, bis weiter oben an einer großen Lichtung ein Wegweiser "Trahütten-Alm" anzeigt und links in den Wald hinunterführt - von da weg haben wir in 10 Minuten das Ziel erreicht. (Tipp für die nächste Wanderung: von da geht’s über den Römerweg Richtung Vorauer Schwaig und Hochwechsel)


Bei klarer Wetterlage reicht die Aussicht weit in den Süden und Westen und wir überblicken viele Berggipfel von Slowenien bis in die Obersteiermark und natürlich auch den Hochwechsel.

Wenn die Kinder nach einer Rast wieder aktiv sein wollen, dürfen sie Holz sammeln und wir machen gemeinsam ein Lagerfeuer!

ÖBB www.oebb.at oder
Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Direkt am Dorfplatz stehen Parkplätze zur Verfügung.

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Wechselland

Hauptplatz 20

8240 Friedberg
www.oststeiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Lorenzen am Wechsel (725m)

morgens
-2°C
5%
15 km/h
mittags
2°C
45%
20 km/h
abends
0°C
35%
15 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
0°C
5%
5 km/h
mittags
5°C
30%
10 km/h
abends
4°C
20%
5 km/h
Ein bewölkter und eher trockener Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch.
29.03.2023
-3°C 7°C
30.03.2023
3°C 14°C
31.03.2023
6°C 14°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Pfadverlauf | TV Joglland-Waldheimat | © Wernfried Hofmeister
Vorau leicht Geöffnet
Strecke 0,7 km
Dauer 0:45 h

Vorauer Literaturpfad

Karin Hofer | © Oststeiermark – TV Wechselland
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 2:35 h

HWW-Wanderroute: Dechantskirchen - Heiligenbrunn - Kroisbach (RWW)

Karin Hofer | © Oststeiermark – TV Wechselland
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 14,7 km
Dauer 4:30 h

HWW-Wanderroute: St. Lorenzen am Wechsel - Flourls Schenke - Friedberg

Karin Hofer | © Oststeiermark – TV Wechselland
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 26,8 km
Dauer 8:05 h

HWW-Wanderroute: Pinggau - Tauchen/Wechsel - Schäffern (RWW)

Römerhütte | Günther Steininger | © Familie Arzberger
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 4,0 km
Dauer 1:30 h

Auf Spurensuche im Römerwald

Karin Hofer | © Oststeiermark – TV Wechselland
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 20,6 km
Dauer 6:45 h

HWW-Wanderroute: Friedberg - Hilmtor - Trahütte - Vorauer Schwaig - Hochwechsel

Karin Hofer | © Oststeiermark – TV Wechselland
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 2:40 h

HWW-Wanderroute: Friedberg - Stögersbach - Schwaighof - Friedberg (RWW)