Ringwarte-Runde, Hartberg
Geöffnet
Wanderung über den aussichtsreichen Ringkogel im Hartbergerland. Über 99 Stufen führen auf die Spitze des Turms, welcher einen Rundumblick über das Oststeirische Hügelland bietet.
Vom Hauptplatz Hartberg hinauf auf 789 Meter Seehöhe. Der Ringkogel ist Teil des Masenbergmassivs und gilt als Hausberg der an Bezirkshauptstadt Hartberg.
Auf den Berg führen mehrere Wanderwege. Einer der schönsten führt über die Brühl, ein Schluchtwald mit vielen Brücken und Stegen, und der im Sommer frische Kühle
und im Winter interessante Eisformationen bietet. Auf dem Weg befinden sich auch Quellfassungen und Reste vom einstigen Mühlenbetrieb.
Ein Themenweg mit Schautafeln gibt Einblicke auf Natur und Kultur. (z.B.: Peter Rosegger Platzerl, Der Brühlbach, Geschichte und Zukunft des Waldes)
Besiedelt wurde der Ringkogel bereits von den Kelten, die Römer kultivierten an den Südhängen Wein. 1891 brachte die Eisenbahn die ersten Gäste nach Hartberg,
darunter war auch Peter Rosegger.
Besonderheiten auf der Strecke: Ringwarte (1906 errichtet) mit Rastplatzerl zur Ringwarte zum Einkehren, Almer Felsen, Spielstätte mit Kapelle.
Weitere Informationen
- erreichbar über die Südautobahn A2 Ausfahrt Hartberg
- in Hartberg den Wegweisern richtung Innenstadt/Zentrum folgen
Hartberg, Hauptplatz
- Ausgehend vom Hauptplatz in Hartberg, 359 m, gehen wir die Preßlgasse entlang bis zur Kreuzung.
- Hier sehen wir die Wegweiser mit der Aufschrift „Ringwarte“ und gehen nach links.
- Nach ca. 500 Metern gehen wir rechts bergauf parallel zur Straße bis zum Brühleingang, 431 m.
- Ab nun geht es etwas steiler entlang des Brühlbaches bergauf, immer dem Wanderweg 746 folgend.
- Nach dem Waldstück kommen wir auf Wiesenflächen und überqueren Straßen.
- Ein schönes Teilstück führt uns einige Zeit entlang des künstlich angelegten Wasserlaufes, bis wir dann Parkplatz Spielstätte-Ring, 692 m, erreichen. Verschiedene Infotafeln sind entlang der Schotterstraße zu sehen, die in Serpentinen bergauf zum Ringkogel, 789 m, und zur Aussichtswarte führt.
- Der Einstieg in den Rückweg ist durch Wegweiser „Hartberg Zentrum“ gekennzeichnet. Durch den Wald bergab führt ein deutlich zu erkennender, viel begangener Pfad. Bei einer Asphaltstraße angekommen, halten wir uns rechts und folgen ihr bis zur Bushaltestelle Ring/Schreiner's Berghof, wo wir links auf einer Schotterstraße über Wiesen- und Ackerflächen gemütlich bergab wandern.
- Neuerlich bei einer Asphaltstraße angekommen, gehen wir nun nach links und erreichen nach wenigen Metern den Buschenschank Postl, 512 m.
- Beim Parkplatz sieht man den Einstieg in den Wanderweg, der nun direkt durch die Weingärten hinunterführt und durch die rot-weiß-roten Markierungen deutlich zu erkennen ist.
- Weiter auf Pfaden entlang von Wiesen- und Waldflächen, bis wir letztendlich wieder eine Asphaltstraße erreichen und nun der Beschilderung in Richtung Hauptplatz folgen.
Erklimmen Sie die Aussichtswarte kostenlos mit der GenussCard und kehren Sie beim Rastplatzerl zur Ringwarte ein: Hausgemachte Mehlspeisen, Snacks, Getränke
1/20
Ringwarte Hartberg im Frühling | © Oststeiermark Tourismus | Nicole Friesenbichler
2/20
Themenweg Auf den Spuren von Peter Rosegger (c) Stadtmarketing | Thomas Grill | © Oststeiermark Tourismus | Nicole Friesenbichler
3/20
Kühler Aufstieg entlang des Brühlbaches | © Weges OG | Weges OG
4/20
Neuer Spielplatz 1 | © Oststeiermark Tourismus | Tourismusverband Oststeiermark
5/20
Die Aussicht auf der Ringwarte | © Weges OG | Weges OG
6/20
Markierung am Weg | © Weges OG | Weges OG
7/20
Gemütliche Jause beim Postl | © Weges OG | Weges OG
8/20
Hauptplatz Hartberg | © Weges OG | Weges OG
9/20
Wir genießen den idyllischen Wald beim Aufstieg | © Weges OG | Weges OG
10/20
Wegweiser bei der Spielstätte | © Weges OG | Weges OG
11/20
Rastplatzl bei der Ringwarte | © Oststeiermark Tourismus | Ingrid Reithofer
12/20
Hartberger Ringwarte | © Weges OG | Weges OG
13/20
Neuer Spielplatz 2 | © Oststeiermark Tourismus | Nicole Friesenbichler
14/20
Neuer Spielplatz 3 | © Oststeiermark Tourismus | Nicole Friesenbichler
15/20
Idyllischer Abstieg durch die Weingärten | © Weges OG | Weges OG
16/20
Allmerfelsen | © Oststeiermark Tourismus | Bernhard Bergmann
17/20
Allmerfelsen 2 | © Oststeiermark Tourismus | Bernhard Bergmann
18/20
Ringwarte in herbstlicher Sonne (c)Bernhard Bergmann | © Oststeiermark Tourismus | Nicole Friesenbichler
19/20
Brühl im Winter | © Oststeiermark Tourismus | Tourismusverband Oststeiermark
20/20
Ringwarte im Winter | © Oststeiermark Tourismus | Tourismusverband Oststeiermark
Wie wird es die Tage
Hartberg Umgebung (349m)
Bis über Mittag wechseln Sonne und Wolken, dann aber sehr sonnig.
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen