Wanderung G.E.R.A. Park-Rundweg, Eichberg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung G.E.R.A. Park-Rundweg, Eichberg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

G.E.R.A. Park-Rundweg, Eichberg

Geöffnet

Gesundheit, Erholung, Ruhe und Aktivität

Ein fantastischer Rundweg um die Eichberger-Region - bergauf und bergab!

In und rund um Eichberg gibt es einiges zu entdecken. Während einer gemütlichen Wanderung über Wald und Wiesen haben Sie die Möglichkeit, die wunderschöne, typisch oststeirische Landschaft von Eichberg und seiner Umgebung zu erkunden und sich ganz in der Natur wohlzufühlen. Der 10 km lange Rundweg am GERA Park führt von einem Themenpark zum nächsten. Ob Erlebnis-Wasserpark mit Bachwasser-Kneipp-Pfad, Aktiv-Park, Wald- und Jagdlehrpfad mit Aussichtsturm oder das Mineralosium. Dies ist ein Park für Generationen. Als Start und Ziel eignen sich am besten die Parkplätze beim Gasthof Pferschywirt.

Und das sind die Gründe, einen Ausflug zum G.E.R.A. Park zu machen:

  • außergewöhnlich gute Luft in Eichberg: große Waldflächen, viele Parkanlagen
  • Themenparks: da ist für jeden/jede etwas dabei
  • zahlreiche Wanderwege binden an den Park an

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
10,0 km
Strecke
3:00 h
Dauer
350 hm
Aufstieg
350 hm
Abstieg
741 m
Höchster Punkt
487 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Eine Variante: Start beim Pferschywirt

- vom Pferschywirt weg gehen wir ein paar Schritte und biegen dann gleich links ab (lt. Beschilderung),
- wir halten uns während der ganzen Tour an den Beschilderungen und biegen somit im Wald nicht rechts ab "zum Sepplbaum", sondern halten uns weiterhin links,
- von nun an führt uns der Weg geradeaus leicht bergab,
- unten angekommen biegen wir rechts ab und folgen dann an der Gabelung der Beschilderung,
- bei der Vorrangtafel gehn wir links weiter und kommen dann nach einer Gerade zum Römergrab in Lebing, bei dem wir dann auf der Gemeindestraße weiter geradeaus gehen,
- wir kommen an einer kleinen Kapelle vorbei und bei der Bushaltestelle auf der linken Seite biegen wir dann rechts ab und folgen dem Weg für die nächste 1,2 Kilometer,
- vorbei an einem landwirtschaftlichen Betrieb gehen wir den Schotterweg bergab und biegen unten bei der Straße rechts ab,
- passieren die Brücke und folgen der kurvenreichen Gemeindestraße durch den Wald bergauf,
- am Ende des Waldes sehen wir nun das Mineralosolium auf der linken Seite, bevor es nach ein paar tiefen Atemzügen hierdrin weitergeht und wir bereits die Rückseite des Eichbergerhofs erkennen können,
- wir folgen der Rechtskurve und kommen an der Ortstafel "Eichberg" vorbei,
- von hier aus gibt es zwei Möglichkeiten: links abbiegen (hier geht's zum Schloss Aichberg) oder kurz rechts und gleich wieder links (siehe Beschilderungen)
- wenn wir die zweite Variante wählen, dann führt uns der Weg etwas steiler neben der Straße bergab,
- vor der großen Brücke kann man wählen, ob man den großen Spielplatz mit Kneippanlage und erfrischendem Bacherl einen Besuch abstatten möchte (empfehlenswert!) und somit links weitergeht oder man entscheidet sich für den Weg, der rechts weiterführt (ebenso großer Spielplatz),
- von hier aus geht's ein kleines Stückchen weiter durch den Wald,
- an einem Teich mit Hütte vorbei wieder bergauf, bis man an der Landesstraße den Weg über den Gehsteig bis zum Pferschywirt folgt. (lange Gerade)

 Um die Kraftreserven wieder aufzufüllen, empfehlen wir Ihnen folgende Gastronomiebetriebe am Weg:

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

z.B.: beim Pferschywirt, Kleinschlag 22 oder beim Eichbergerhof, Eichberg 22
Google Maps_Pferschywirt
Google Maps_Eichbergerhof

Mehr Informationen:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Hartbergerland
Alleegasse 6, 8230 Hartberg
+43 3332 603300

www.oststeiermark.com 

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

 

www.oststeiermark.com

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM   

Galerie

Wie wird es die Tage

Rohrbach an der Lafnitz (432m)

morgens
sonnig
14°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
25°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
18°C
0%
5 km/h
In der ersten Tageshälfte zeitweise bewölkt, dann aber wird es immer sonniger.
morgens
sehr sonnig
11°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
17°C
0%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
29.09.2023
sehr sonnig
7°C 26°C
30.09.2023
leicht bewölkt
8°C 23°C
01.10.2023
sonnig
10°C 23°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Marktkirche Vorau | © Oststeiermark Tourismus
Vorau leicht Geöffnet
Strecke 6,7 km
Dauer 2:00 h

Dreimühlenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gemütliches Beisammensein mit Wein und steirischer Musik © TV Hartbergerland, Bernhard Bergmann | © Bernhard Bergmann | © Oststeiermark Tourismus
Greinbach leicht Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 1:24 h

Penzendorfweg 5

Hilmtor_Rastplatz_Oststeiermark | Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 12,3 km
Dauer 3:30 h

Hilmtor-Runde, Friedberg

Glückskapelle Masenberg | © Gute Idee | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg leicht Geöffnet
Strecke 7,0 km
Dauer 2:00 h

Rundwanderung am Masenberg

Kornfeld | TV Joglland Waldheimat | © Verein Vorauer Wirtschaft
Vorau leicht Geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 2:00 h

Kring Galgen Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Kirchberg | WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 21,8 km
Dauer 6:15 h

3-Schlösser-Wanderung inkl. Himmelsstiege