Weinberg mit Blick auf das Hl.Grab | © Oststeiermark Tourismus Weinberg mit Blick auf das Hl.Grab | © Oststeiermark Tourismus

Weinbergtour HB 7

Geöffnet

Herrliche Naturlandschaft mit Wäldern, Wein, Obst und Streuobstbeständen

Die Verbindung vom Feistritztal-Radweg zur Apfelstraße ist eine richtige Panoramastrecke am Südhang des Kulm. Der Anstieg über das Weinbaugebiet Hoferberg bis zum Ackerwirt lohnt mit weiten Ausblicken über das oststeirische Hügelland. Im Apfeldorf Puch laden Gastronomen und Apfelbauern zur Rast ein.

 

 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
10,7 km
Strecke
1:30 h
Dauer
385 hm
Aufstieg
257 hm
Abstieg
720 m
Höchster Punkt
364 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Diese anspruchsvolle Tour führt von St. Johann bei Herberstein über Hoferberg, Siegersdorf über den Kulm bis ins Apfeldorf Puch - Hoadnbauer-Kapelle, rechts weiter am WZ12 bis zur Glasbläserei Wilfinger

Von dort nach Unterfeistritz mit Anschluss zum R8 Feistritztalweg.

Am R8 gehts dann zum Stubenbergsee und weiter nach St.Johann bei Herberstein.

Die herrliche Naturlandschaft mit Wäldern, Wein, Obst und Streuobstbeständen entschädigt für die körperliche Anstrengung. Unterwegs gibt es Buschenschenken und Gasthöfe.

GenussCard von März bis Oktober

Sie ist DIE kostenlose Eintrittskarte zu einer unvergesslichen Entdeckungsreise. Mit der GenussCard, der größten Inklusivkarte Österreichs, profitieren Nächtigungsgäste von kostenlosen Eintritten bei Führungen und Verkostungen bei über 250 GenussCard Ausflugszielen.

Bus

Direkte Busverbindungen von der Landeshauptstadt Graz und der Bundeshauptstadt Wien.

www.postbus.at

Bahn

www.oebb.at

Erlebnisregion Oststeiermark

Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee

8223 Stubenberg am See 5

Tel.:+43 3176 8882

www.oststeiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Puch bei Weiz (432m)

morgens
14°C
5%
5 km/h
mittags
19°C
0%
10 km/h
abends
17°C
0%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
15°C
15%
5 km/h
mittags
19°C
25%
10 km/h
abends
17°C
40%
5 km/h
Es wird ein zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
05.06.2023
12°C 19°C
06.06.2023
13°C 21°C
07.06.2023
12°C 23°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Pfarrkirche Pischelsdorf | Orgelwandern | ©Gute Idee | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz leicht Geöffnet
Strecke 16,9 km
Dauer 1:15 h

WZ 2 Pischelsdorftour

Elzer Apfel | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 14,0 km
Dauer 1:05 h

Herbst- Radtour im ApfelLand- Elzer Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Harter Teich | Christa Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 29,7 km
Dauer 3:00 h

Genuss-Tour; Ökoregion Kaindorf

Kirche St.Stefan | Bernhard Bergmann | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 51,6 km
Dauer 3:45 h

Safental Radtour: Pöllau - Bad Waltersdorf

Apfeldorf Puch bei Weiz | Walter Schneider | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 24,1 km
Dauer 2:05 h

Herbst- Radtour im ApfelLand- Stubenberg Runde

Radfahren | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,3 km
Dauer 1:05 h

Apfeltour WZ 16

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtsort Maria Fieberbründl | Christa Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Kaindorf mittel Geöffnet
Strecke 28,6 km
Dauer 3:00 h

Wein & Wasser-Tour, Ökoregion Kaindorf